V/max Begrenzung aufheben
hallo,
kann mir jemand sagen ob es eine möglichkeit gibt -außer die von ABT , Öttinger , ... - die 250km/h begrenzung aufzuheben ??
hane ein chip in meinem 211er frontkratzer/schalter drin. Das auto läuft jetzt ohne probleme an die werksabregelung.
gruß markus.
2 L TFSI jetzt 260 PS
Model 04/2009
Beste Antwort im Thema
Die Begrenzung kann auch jede Audi-Werkstatt rausnehmen.
Nachteile:
(1) Du musst unterschreiben, dass Du Deine Garantie dafür verlierst. Ok, die Garantie verlierst Du auch, wenn Du es bei jedem x-beliebigen Techniker machen lässt.
(2) Deiner Versicherungsprämie steigt. Zeigst Du die Entfernung der Begrenzung nicht gegenüber Deiner Versicherung an, dann verlierst Du im schlimmsten Fall Deinen Versicherungsschutz, im besten Fall begehst Du einen Versicherungsbetrug (weil Du vorgaukelst, ein Fahrzeug in einer anderen Einstufung zu fahren).
Bist Du Dir dieser Folgen im Klaren?
Dann noch was anderes: Warum gibt es eigentlich immer noch diese Schwanzvergleiche auf der Autobahn? Meine Güte, dann soll der Golf oder von mir aus auch der Polo mit einem breiten Grinsen an mir mit 320 vorbeiziehen. Das geht mir sowas von am Arsch vorbei. Wenn Platz ist, dann zieh ich auch bei 250 noch auf die rechte Spur, um dem Maserati, GT3, Cayenne Turbo S oder von mir aus auch den Dacia Logan mit 800 PS vorbeizulassen.
Ein wenig mehr Gelassenheit würde viel mehr Ruhe bringen.
🙂
50 Antworten
Mir ist wichtig, dass ich aus der pubertären Phase raus bin!
PS: Meine Begleitung (PORSCHE Fahrerin) lächelt gerade ein wenig müde...
Viel Spass.
Wichtiger ist mir das ich weiß das kaum einer an mir vorbeikommt wenn ich nicht will.
Viel Spaß.
Zitat:
@lucky-lucke schrieb am 17. September 2010 um 12:49:51 Uhr:
ok ich werde mal im audi-zentrum nachfragen ob man mir dort die v-max begrenzung raus nehmen kann.aber ich glaube nicht das die das können oder machen....
Den 🙂 brauchst nicht mal erst fragen, und wenn er ja sagt, dann bekommst Du meistens ein Tuningfile von ABT drauf für einen vierstelligen Betrag.
Zitat:
@fc-ch schrieb am 19. Dezember 2015 um 22:23:08 Uhr:
Es gibt sowieso kaum Strecken wo man länger als ein paar Sekunden 300 km/h fahren kann. Wichtiger ist mir das ich weiß das kaum einer an mir vorbeikommt wenn ich nicht will.Die einzige Strecke auf der ich ein paar Minuten Highspeed fahren kann ist die A60 vom Autobahnkreuz Wittlich West (A1) Richtung Lüttich bis zur AS Prüm und in der Gegenrichtung. Das sind ca. 60 km und wirklich sehr gut zu fahren.
Viel Spaß.
Kannst doch zu jedem besseren Chip Tuner fahren, ABT und Konsortien sind da viel zu teuer.
Am besten gleich eine optimierte Abstimmung dazu und gut ist. Sonst bist du bitter enttäuscht wenn du die V-Max raus hast und dein Tacho krabbelt gerade mal auf gerader Strecke 5 kmh höher. Denn der Luftwiderstand steigt stark zur Geschwindigkeit an ( siehe Diagramm)Für echte 300 kmh brauchst du schon mindestens 500 PS bei einem A5 mit seinem cw-Wert und opulenten Maßen.
und am Ende gibt es immer noch einen der schneller ist 😉
Ähnliche Themen
Ja, denn heute sind 350 PS nichts wirklich besonderes 😉
eben und mich stört es auch nicht
Zitat:
@fc-ch schrieb am 19. Dezember 2015 um 22:23:08 Uhr:
Es gibt sowieso kaum Strecken wo man länger als ein paar Sekunden 300 km/h fahren kann. Wichtiger ist mir das ich weiß das kaum einer an mir vorbeikommt wenn ich nicht will.
Das heißt du lässt ihn dann auf der Überholspur verhungern - weil du es so willst. 🙄
Mich kann und darf jeder gerne auf der AB überholen.. ich setze mich dann mit gebührendem Abstand hinter ihn und genieße die freie Bahn .. Dampframme spielen und Drängeln kann dann der Vordermann 😁 😁
Das witzige ist, dass Audi die Fahrzeuge alle etwas anders in der V-Max begrenzt - mit einem S5 kommt man mit + 2-3 km/h oder mehr, an allen anderen begrenzten Fahrzeugen noch vorbei, an einem auf 250 begrenzten S6 oder S7 aber nicht mehr, die sind dann wieder 2-3 km/h schneller. Audi sorgt also selbst dafür das bei den Fahrern einer höheren "Klasse" kein Frust aufkommt 😁 .. wozu haut man 30K € mehr raus, wenn einen dann ein "A5" überholt 😁
Ich bin neulich hinter einem neuen TTS hergefahren ( gehen ganz gut ) .. auf meinem Tacho war auf den Punkt bei 260 ende .. meiner geht dann noch bis 275 bevor er dicht macht.
Ja ich finde auch das unser großzügig bemessen wurde. Lasse auch gerne andere als Dampframme Vorfahren und die Drecksarbeit machen 😁 ist entspannter 😉
Bei den unterdimensionierten Bremsen die Audi verbaut finde ich die V-Max eigentlich ok. Wenn man ernsthaft tunt und alles entsprechend anpasst ist V-Max raus zu nehmen eh kein diskutables Thema mehr
Kann DottoreFranko da bestätigen S5 (2/2010) Tacho 275 und laut GPS 265.
Zitat:
@noivet schrieb am 20. Dezember 2015 um 10:08:37 Uhr:
Das heißt du lässt ihn dann auf der Überholspur verhungern - weil du es so willst. 🙄Zitat:
@fc-ch schrieb am 19. Dezember 2015 um 22:23:08 Uhr:
Es gibt sowieso kaum Strecken wo man länger als ein paar Sekunden 300 km/h fahren kann. Wichtiger ist mir das ich weiß das kaum einer an mir vorbeikommt wenn ich nicht will.
Solche Spielchen mache ich zwar nicht, es sei denn einer kommt mit Lichthupe bis auf die Stoßstange aufgefahren, ansonsten lächle ich lieber über die Jungs im 3er oder 5er BMW und rolle das Feld von hinten auf.
...und geradeaus kann ja jeder. Aber die Eifel bezwingen, wenn es dann mal endlich geschneit hat, hat nicht jeder drauf. 😉 Freue mich auf den Schnee. 🙂 Ich glaube DottoreFranko weiß worüber ich schreibe. 😉
Zitat:
@Chino2211 schrieb am 20. Dezember 2015 um 17:56:39 Uhr:
...und geradeaus kann ja jeder. Aber die Eifel bezwingen, wenn es dann mal endlich geschneit hat, hat nicht jeder drauf. 😉 Freue mich auf den Schnee. 🙂 Ich glaube DottoreFranko weiß worüber ich schreibe. 😉
Ja.. die Eifel habe schon ich in "jungen Jahren" bei allen Wetterlagen mit meinem 914er "bezwungen" und der ist immer heil geblieben 😁
.. wer am WE mal durch die Eifel fährt erkennt die Einheimischen ohne aufs Kennzeichen zu schauen 😁 ... "nicht weil sie im Wege rumstehen" 😁
Zitat:
.. wer am WE mal durch die Eifel fährt erkennt die Einheimischen ohne aufs Kennzeichen zu schauen 😁 ... "nicht weil sie im Wege rumstehen" 😁
😁 Oh ja, das kann ich bestätigen. Da hatte ich mit meinem Megane RS schon Probleme, trotz Cup Fahrwerk und gute 300PS. Ach ja, da fällt mir ein, dass meiner ab Werk
nichtabgeregelt ist und so 267Km/h schafft. Das macht dann aber in der Kiste bei Unebenheiten und Querfugen auf der AB keinen Spaß mehr. 😰 Zudem ist auch meine pubertäre Golf GTI 16V Phase schon länger vorrüber, von daher lasse ich eher die Vernunft walten.