Eure Gründe für einen Jaguar....??

Jaguar

Moin

nun es ist eine kleine aber feine Community die Jaguar Ecke auf Motortalk...weil es eben auch feine Autos sind die nicht an jeder Ecke stehen😉

nun damit hab ich schonmal einen Grund genannt warum ich mich für eine Katze entschieden habe...😎

wie sieht das bei euch aus...warum einen Jaguar und warum welches Modell...??

neugierige Grüße aus Hamburg

Andy

PS: in Hamburg sind gefühlt überdurchschnittlich viele Jaguar unterwegs😉

Cimg5367
Beste Antwort im Thema

Hallo,
ich bin seit 10 Tagen stolzer Besitzer eines XKR Cabrio von 2004 nach Mopf. Ich war schon immer scharf auf Jaguar. Aber bisher hatte es irgendwie nicht geklappt. Nun hab ich ihn als Zweitwagen.

Ansonsten fahre ich seit 10 Jahren Benz. Bisher C, E, R, GLK und A. Aktuell habe ich einen W211 E220CDI Eleganz aus dem letzten Produktionsmonat. Spitzenwagen: Komfortabel, gemütlich und sehr zuverlässig. Ich werde ihn so schnell nicht hergeben.

Leider wandelt sich die Mercedes Palette aber grade in Richtung sportlich. Dabei haben wir eigentlich schon genug Hersteller wie BMW, Audi und all die Anderen. Für Genießer, die plüschige Stoffe, Holz und Luxus lieben, wird das Angebot kleiner. Wahrscheinlich haben alle diese Heizdüsen in den Auto, Motor und Sport Redaktionen mit ihren ständigen Nörgeleien bei Vergleichstest (Mercedes ist nicht sportlich genug) inzwischen Erfolg gehabt. Stellt euch vor wie die Kommentare wären, wenn nur Typen wie ich diese Autos testen würden. Aber solche gibt's dort gar nicht.
Ich fahre halt extrem selten die Nordschleife. Wenn ich ehrlich bin eigentlich noch nie. Für mich ist es wichtig entspannt und komfortabel ans Ziel zu kommen. Tiefer gelegte, verspoilerte Kasperbuden gehen gar nicht.

Nun war ich auf der Suche nach einem Cabrio. Wir ziehen nach Südfrankreich und brauchen einen standesgemäßen Wagen zu Cruisen. Was blieb mir übrig als Alternative?

Der Jaguar ist dafür perfekt. Man kann es nicht anders sagen. Außen schwarz, innen Cashmere mit Holz. Motor/Getriebe Abstimmung einfach genial. Ich bin ganz hin und weg.
Und die vielen Daumen nach oben am letzten Wochenende, habe ich auch seit der R-Klasse (und die fand ich schrecklich) nicht mehr gesehen.

Viele Grüße an alle XKR Fahrer
Der Zosi

60 weitere Antworten
60 Antworten

Warum Jaguar, bin durch Zufall auf die Marke mit der Katze gestossen.

Ein Arbeitskollege hat mitbekommen das ich auf der suche nach einem neuen Auto bin und frage mich was ich denn von Jaguar halten würde.
Er hätte in seiner Autosammlung einen Jaguar XJ8 denn er verkaufen möchte weil er sich den neunen XJ holen möchte.

Zuerst habe ich gesagt Ne Engländer darf man doch nicht kaufen, ich weiss nicht usw. (Die Vorurteile)
Aber ich wollte den XJ kennenlernen, so war es dann auch mein Kollege ist mit dem Jaguar auf Arbeit gekommen und da war es schon um mich geschehen
diese länge, diese Form ein Traum und nach der Probefahrt wollte ich nur noch Jaguar fahren.

Ich habe mir dann fast noch ein halbes Jahr Zeit gelassen und gelesen und mich schlau gemacht.

Doch nun seit etwa 2,5 Monaten bin ich stolzer Besitzer eines XJ8 3,2
Ich liebe dieses Auto es hat alles was ein Auto haben muss.

Ja so bin ich zu Jaguar gekommen: aber das beantwortet ja nicht das warum:-)

Ich hasse diese neuen Formen bei den "neuen" Autos diese sehen alle gleich aus,
Ein BMW sieht aus wie ein Audi, ein Mercedes sieht aus wie ein VW und die Japaner klauen ja eh nur das was die Deutschen vorbauen einfach Langweilig.

Auch diese Eko Mobile nerven mich tierisch. klein und hässlich

Ich wollte auch ein Auto das nach 600km immer noch gemütlich ist.

Ein Auto das nicht an jeder Ampel steht.

Alles das habe ich im Jaguar gefunden.

Ich bin so glücklich das ich mich für den Jaguar entschieden habe.

MfG
Aus GAP

Eigentlich bin ich ja BMW-Fahrer. Lange Jahre habe ich den Bayern die Treue gehalten und mich langsam von 3er über den 5er bis zum 7er hochgearbeitet. Nachdem dann das Design bei BMW - ausgerechnet durch einen Engländer - komplett vermurkst wurde, war BMW für mich keine Option mehr. Also galt es Ausschau nach einer Alternative zu halten. Und da ich eine Limousine von der Größe eines 7ers nicht wirklich brauche, habe ich mich schließlich für einen XK8 entschieden.

Leider mußte ich feststellen, daß der Wagen ein reiner 2-Sitzer ist, und daher als Alltagswagen nur bedingt zu gebrauchen ist. Außerdem sind die Platzverhältnisse auch auf dem Fahrersitz für mich mit über 1,90m allenfalls noch als gerade ausreichend zu bezeichnen. Desshalb bin ich dann auch auf den S-Type umgestiegen. Versüßt habe ich mir diese Entscheidung, indem ich einfach mit der Leistung etwas nach oben gegangen bin. So schmerzt die Trennung nicht mehr so ganz...😁

@Hadrian

da bin ich mit meinen 1.70 klar im Vorteil....der Sportwagen der mir zu eng wird muss erst noch erfunden werden😉

mfg Andy

Ich komme aus der Mercedes Ecke. Aber über einen Jaguar S-Type habe ich auch schon nachgedacht.
Allein dieses Angebot könnte mich bewegen zu wechseln:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l3bnipfuxco4

Der Hauptgrund für einen Jaguar ist das er noch nicht an jeder Ecke steht. Abgesehen davon ist der S-Type genau mein Typ.
Vielleicht wirds ja doch noch mal was.....
Aber ich hänge halt doch noch sehr an Mercedes

Ähnliche Themen

Jaguar war für mich schon immer ein Traumauto, von der Optik her, von den Fahrleistungen und auch vom Komfort, aber ich dachte immer, diese Wägen wären völlig unerschwinglich und guckte daher nie danach. Naja, und dann sprach mich ein Bekannter an, er hätte wiederum von einem Bekannten gehört, dass dieser seinen älteren aber noch sehr schönen Jaguar günstig verkaufen würde - so erfuhr ich durch Zufall, dass diese Fahrzeuge zur Zeit doch relativ günstig zu haben sind und kaufte diesen auch gleich.
Und von Jaguarwerkstätten bin ich auch wirklich begeistert; sowohl freie Werkstätten als auch Vertragswerkstätten, wo ich bisher war sind alle sehr kompetent, sehr sorgfältig und sehr fair, nicht nur sehr freundlich - da habe ich früher bei anderen Marken auch schon anderes erlebt.
Gruß

Hallo,
also für mich ist es aus beruflichen Gründen ganz klar.Ich arbeite bei diesem Unternehmen und von daher ist es für mich vollkommen klar,dass ich auch ein Produkt von denen fahre.
Ich habe mich für einen Daimler Super V8 entschieden und das hatte mehrere Gründe.
Finde den von der Optik noch am ehesten zu Jaguar passend.(niedrige Dachhöhe und von daher elegantes Design und Erscheinungsbild)
Ausstattungstechnisch gibts bei diesem Model nix besseres als den Daimler Super V8
Der Motor ist ein Hammer,wenn man dann noch die ein oder andere Änderrung vornimmt ists schon fast brachial und eigentlich unstimmig zur optischen Erscheinung.Aber genau das mag ich so sehr an meinem Super V8.
Gruß Jack

Hallo Andryx,
erstmal Glueckwunsch zum wunderschoenen XK8!
Jaguar bedeutet fuer mich in erster Linie Understatement + Eleganz, ohne dabei in puncto Qualitaet und Technik bedeutende Abstriche machen zu muessen.
Die technisch besten Autos moegen aus Muenchen und Stuttgart kommen (wobei ich auch Hochachtung vor den Produkten Marke Lexus und Infiniti habe), aber Jaguar hat viele grossartige Innovationen gebracht, die den meisten nur nicht so bekannt sind (man denke an die Alurahmen fuer den XJ350). Und was die (Un)Zuverlaessigkeit betrifft, sind die schlechten Tage laengst passe...fuer mich wichtig, da ich zwei linke Haende habe :-) Jaguar hat ja in den Consumer Satisfaction-Indices in den USA (wo der Hauptmarkt liegt) diesbezueglich Spitzenwerte erzielt.
Der wesentliche Grund ist aber, dass man sich in so einem Auto immer bestens angezogen fuehlt ohne protzig aufzufallen. Mit filigranen, geradezu femininen Linien, gerade bei den vor Kurzem abgeloesten Modellen.
Gruss
BRG

Zitat:

Original geschrieben von British Racing Green


Der wesentliche Grund ist aber, dass man sich in so einem Auto immer bestens angezogen fuehlt ohne protzig aufzufallen. Mit filigranen, geradezu femininen Linien, gerade bei den vor Kurzem abgeloesten Modellen.
Gruss
BRG

Also das kann ich nur zu 78,5% bestätigen, ein Jaguar Verpflichtet.... einfach mit T-shirt und Haushose mal kurz in den Nachbar Ort wie mit meinen früheren A4, kann ich gar nicht mehr.

Da fühle ich mich unpassend für den Jaguar gekleidet. :-)

Ja einige Lachen bestimmt aber ich habe mittlerweile ein Hemden verschleiss das es kracht. :-D

Aber was tut man denn nicht alles für so eine Schönheit :-D

Nicht protzige? Na ja der Jaguar fällt schon sehr auf, also hier in GAP wenn ich da neben 7er und Co. stehe schauen die rüber. Das geilste war aber ein Maybachfahrer der mich in an einer Ampel angesprochen hat und gefragt hat ob das meiner wäre, als ich sagt "JA" sagte, sagte er zu mir nur "Respekt". Ein Maybachfahrer, sagt zu meine Autogeschmack Respekt :-) .Fand ich richtig Cool..

Die ganzen Englischen Auto Sprüche kennt Ihr bestimmt auch zu genüge, aber letzt Wochen in Partenkirchen musst ich mich auch schon von zwei älteren Damen als Drogendealer und Zuhälter beschimpfen lassen.....
also ob dann nun alles so Understatement ist... mmm.

Aber ich liebe mein Jaguar, und für Jede fahrt opfere ich auch gerne ein frisches Hemd aus dem Schrank lass mich auch gerne beschimpfen denn sobald ich den Motor anlasse und auf der Strasse bin vergesse ich eh alles um mich herum. :-D

MfG
Schnubi

Sehr symphatischer Nebeneffekt, den der Jaguar auf dich ausübt. Allerdings wurde mir dieses Verhalten, klassische Kleidung zu tragen schon ohne Jaguar, nur mit einem alten BMW cabrio in die Wiege gelegt 😉
Wobei man aber in einem cabriolet immer schick angezogen sein sollte, immerhin wird man da besser gesehen. 🙂
Jedenfalls wäre ich überzeugt das auch mir ein schicker Jaguar bestens stehen würde.
Allerdings würde ich ungern auf meinen BMW verzichten und ich hätte dann drei Autos was meine Finanzministerin (besitzt nur ein cabrio, aber mit Blechdach) und Parkplatzwärterin noch (Betonung liegt auf noch) nicht genehmigt. 😁

Zitat:

Original geschrieben von just2


Sehr symphatischer Nebeneffekt, den der Jaguar auf dich ausübt. Allerdings wurde mir dieses Verhalten, klassische Kleidung zu tragen schon ohne Jaguar, nur mit einem alten BMW cabrio in die Wiege gelegt 😉
Wobei man aber in einem cabriolet immer schick angezogen sein sollte, immerhin wird man da besser gesehen. 🙂
Jedenfalls wäre ich überzeugt das auch mir ein schicker Jaguar bestens stehen würde.
Allerdings würde ich ungern auf meinen BMW verzichten und ich hätte dann drei Autos was meine Finanzministerin (besitzt nur ein cabrio, aber mit Blechdach) und Parkplatzwärterin noch (Betonung liegt auf noch) nicht genehmigt. 😁

Genau "NOCH" ist gut. Schmeiss die Alte Raus und hol dir für den freien Parkplatz nen Jag

dann kommen "die neuen Alten" ganz von selbst. ;-)

Denke aber sooo hast du das "noch" gar nicht gemeint. *g* ;-)

MfG

ich komme aus der Volvo Ecke. Von daher lagen mir schon immer nicht Mainstream Autos am Herzen.
Als ich so um die 15 Jahre alt war (das sind schon bald 30 jahre her😰) hat sich mein Patenonkel einen Jaguar gekauft. Irgendwie hat sich die Power und der Fahrkomfort bei mir eingeprägt. Immer wieder habe ich mal einen Jag angeschaut, hab dann aber immer wieder einen Volvo gekauft. Per Zufall hat ein Kollege ein neues Volvo Cabrio bestellt und wollte deshalb seinen Daimler loswerden. Da ergriff ich die Gelegenheit und hab mir die Katze gekauf. Einfach ein Traum!
Im Alltag fahre ich aus Werbetechnischen Gründen immer noch einen Volvo, ich freue mich aber immer wenn ich den Daimler wieder fahren kann.

Gruss Stephan

Michu1-57840
Img-7031-56638
Michu6-48232

Warum Jaguar? Ja, warum eigentlich?

Renault 16, MB /8, Fiat, Ford, Scirocco und Jetta, ab Fiat alles Jahreswagen für ca. ein Jahr gefahren. 22 Jahre lang bin ich der Marke Audi treu gewesen. Aber Vertrags-VW-Audi Werkstätten im Münsterland haben es ja nicht mehr nötig, Kundenbindung durch kurzfristige Terminvergabe zu betreiben (wahrscheinlich müsste ich erst 30 Jahre Stammkunde sein).

Borniertheit bei Audi und MB, das kann Jaguar auch nicht toppen.

Was Jaguar aber toppen kann, dass ist das Gefühl, etwas besonderes zu fahren! Denn Lack und Leder ist ja nicht alles im Leben. Zum Jagurar bin ich mittels der Internetportale gekommen. Ich suchte ohne Markenangabe nach den klassischen Eckdaten wie KM, Alter und Leistung. Dann habe ich noch den ganzen Ausstattungsberg eingegeben, da kam nach einem Volvo S80 ein Rover 75 dabei heraus. Gefiel mir ganz gut. Probefahrten hatten mich dann auch wohlwollend gestimmt. Dann sagte mir eine Kollegin, dass ihr Mann einen 75 führe, dass sie jedoch meine, dass ein Rover 75 eher ein Jaguarabklatsch sei.

Da fragte ich mich: "Warum nicht gleich das Original?" Ich wollte ja einfach weg von der uniformen Bauweise.

Und ich muss sagen, einfach gediegen und mit allem drum und dran. Das ganze Paket hat einfach gestimmt.

Mir sagte einmal jemand:
"Ein Ferrari ist eines der wenigen Autos, aus denen man von unten herrauf auf andere herab sehen kann." Soetwas habe ich nicht nötig und auch nie gewollt, außerdem geht das auch auf Augenhöhe.

Andere sagen:
"Jaguars sind die schönsten Autos auf der Autobahn, ...auf dem Standstreifen."
Dem kann ich auch nicht zustimmen, bisher keine Panne!

Spötter sagen:
"Wenn man einen Jaguar fahren will, muss man zwei haben, einen für die Werkstatt und den zweiten zum Fahren." ...Blödsinn!

Ich glaube nicht, dass das alles Neider sind, sondern die sind einfach noch keinen Jaguar gefahren.

Gruß, Jag-Man

Ich fahre noch BMW. Der XF steht bei mir in der Endauswahl für das Nachfolgeauto ganz oben auf der Liste. Der Grund ist ganz einfach: ein vergleichbares Auto von BMW oder Audi ist im Leasing einfach viel teurer.

Zitat:

Original geschrieben von aolbernd


Ich fahre noch BMW. Der XF steht bei mir in der Endauswahl für das Nachfolgeauto ganz oben auf der Liste. Der Grund ist ganz einfach: ein vergleichbares Auto von BMW oder Audi ist im Leasing einfach viel teurer.

Hi,

kann ich zu 100% unterschreiben. Allerdings mag ich den Einheitsbrei deutscher Hersteller nicht. Wahrscheinlich ist mein nächster auch ein XF.

Gruß
topi47

Deine Antwort
Ähnliche Themen