Der grosse Astra J Sports Tourer Thread

Opel Astra J

Hi

Ich bin von Sascha48477 mit der Bitte angesprochen worden, einen grossen Gesamtthread über den Astra J Sports Tourer zu eröffnen.

Da es ja glücklicherweise noch nicht soviele Threads zum Astra J Sports Tourer gibt soll alles in diesem Thread gebündelt werden. Alles an neuen Infos und Neuigkeiten zum Astra J Sport Tourer dann bitte hier rein. Von technischen Daten wie Abmessungen, Gewichten, Motorisierungen usw. über Austattungen, Innovationen, Preise bis zu Erscheinungsterminen und Bestellbarkeiten/Konfigurator.

Gruß Hoffi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von signum_freud



Zitat:

Original geschrieben von netvoyager


Weisheit der Dakota Indianer:

Wenn du merkst, dass du ein totes Pferd reitest, steig ab.

Da ist was dran!

Ich sitz abba noch fest oben drauf,
....Hüa, Hüa! Loooos Galopp! 🙄😮

😁

Schade, das der Thread so im Abgrund versinkt. Nachdem das Insignia Forum schon halbwegs zerstört war, gehts hier munter weiter. Ich hoffe auf die Mods, HOFFI weiß was ich meine (und ich meine keine "Marken-Säuberung" oder wie manche das nennen).

Vectoura:

Frei nach dem Motto "Wer keine Arbeit hat, der macht sich welche" gibst Du Dir extrem viel Mühe, und das weiß ich zu schätzen. Aber was soll ich dann mit diesen Zahlen ? Nochmal:

Wer ein Auto kauft, der geht hin und schaut es sich an. Wenn es Ihm gefällt, dann kauft er es womöglich. Wenn es Ihm aber so garnicht zusagt, dann lässt er es bleiben. Es muss nicht jeder den Astra J ST toll und super und schick und juuhuu und weiß ich was noch alles finden. Das will garkeiner. Die meisten hier sind einfach nur von einer einzigen Sache genervt:

Euer verdammten "Aufklärung".

Als würden wir mit dem Astra J den größten Fehler unseres Lebens begehen, wird hier versucht mit Zahlen, Volumenangaben, Zulassungen, angeblichen Tests beim Händler und Berichte über das was sonst noch alles negativ ist, uns vor diesem Auto von dieser Marke zu retten. Ich bin gerührt von der Fürsorge die Ihr für uns empfindet, aber ich habe eine Bitte:

J'accuse: Kein Mensch muss müssen. Jedem das seine. Alles Gute ist nie beisammen. Es gibt immer eine Kehrseite der Medaille.

Auf Deutsch: Wer nicht will, der hat schon. Ich denke die Themen sind hier wie gesagt fast 70 Seiten durch und durch diskutiert worden. Wir haben festgestellt, das der Astra J ST ein im Bezug auf die Außenlänge vergleichweise kleines Ladeabteil hat.

Was aber nicht heißt, das man damit nicht locker durch den Alltag kommt. Der Kofferraum wird selbst für einen Familienurlaub noch reichen, da bin ich sehr zuversichtlich. Immerhin hat das beim Insignia ja auch schon geklappt, und der hat ja nach Meinung einiger hier nahezu keinen Laderaum.

Ich versichere Euch: Keiner hier wird die Katze im Sack kaufen. Auf Deutsch: Sie werden sich vor dem Kauf anschauen, was sie da gerade kaufen. Deshalb wäre ich sehr dankbar, wenn wir mal ein paar Worte über effektive und praktische Dinge des ST verlieren könnten.

Ich denke, das hat er sich doch verdient. Wir drehen den Spieß jetzt um!

In diesem Sinne,
lassen wir die Kirche im Dorf 😉...

1740 weitere Antworten
1740 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager


.
Der Astra hat weitaus mehr Überhang vor der Vorderachse, als der Golf. Das geht mit der GM Delta II Plattform nicht anders, wenn man auch noch Aerodynamik und Fußgängerschutz haben will. ...

joh, da steckt wohl ein "grundübel" drin, s.a. dann zafira-c, bzw. chevrolet cruze (bzw. orlando).

genauere werte hast du aber nicht ?!?

bringt mehr überhang vorn eine bessere aerodynamik ?!

weil die radhäuser/Verwirbelungen dann erst später folgen...?!?

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager


Der Astra hat weitaus mehr Überhang vor der Vorderachse, als der Golf. Das geht mit der GM Delta II Plattform nicht anders, wenn man auch noch Aerodynamik und Fußgängerschutz haben will. Deswegen gewinnt der Astra auch so wenig Platz im Innenraum, verglichen zur Gesamtlänge. Beim Golf hängt hinten deutlich mehr über, was man schön finden kann, oder auch nicht.

Die Überhänge habe ich mal ausgerechnet an Hand der Maßzeichnungen in den Preislisten. Sie sind also nur grob richtig:

Astra J ST: 970 / 2685 / 1040
Golf VI Va: 880 / 2580 / 1080

Der Unterschied am Heck beträgt also nur rund 4, vielleicht 5cm. Größer ist der Unterschied vorne mit rund 10-11cm und natürlich der längere Radstand.

Zitat:

Original geschrieben von Brunt.FCA



Na, da bin ich ja mal auf eine Quellenangabe gespannt. Einfach nach dem Motto "Schwall ins All" Halb-Wahrheiten verbreiten, ist wohl kaum eine probate Diskussionsgrundlage.

Die Fakten sehen in diesem Punkt leider ein wenig anders aus:
Der Nachlass für Werksangehörige liegt bei 20% und nur wenn man nach 9 Monaten bis einem Jahr erneut kauft, erhält man einen Treuebonus in Form von weiteren 5% maximal. In Summe: 25% - klingt ja schon ganz gut, nur leider darf man da dann gleich wieder den geldwerten Vorteil abziehen, der grade bei neu auf dem Markt erschienenen Fahrzeugen ganz schön zu Buche schlägt. [Quellen: Opel Magazin für Mitarbeiter, aktuelles deutsches Steuerrecht]
Effektiv kauft ein Werksangehöriger dann zu vergleichbaren oder sogar (minimal) schlechteren Konditionen, als so einige Angebote im Netz. Quellen hierzu direkt im Forum: Rabattsatz beim Astra !

Hallo Ferengi!

Du kannst aber davon ausgehen, dass die Angebote für Werksangehörige nocheinmal deutlich über dem derzeitigen Rabattsatz liegen, die man als Privatmann bei diversen Kistenschiebern im Internet erzielen kann. Die Telefonnummern meiner Quellen, mit jeweils zwei Beinen und einem Kopf für die Grundrechenarten, behalte ich aber für mich, wenn´s gestattet ist. Und wie Du in der eigenen Quelle ja belegt hast, lagen die Prozente bereits vor einem halben Jahr bei teilweise deutlich über 20%, bei den verschiedenen Privatkäufern!
Wenn ich jetzt, 6 Monate später, zum FOH gehe und den 14 Tage so richtig weich kochen lasse, gibt der mir das auch und schenkt mir sogar noch die Fussmatten dazu.

Aber ich brauche nur auf die ersten Leasingrückläufer von den sog. Werksangehörigen zu warten, dann ist meine Theorie sowieso bestätigt, Ferengi!

Zitat:

Original geschrieben von signum_freud



Zitat:

Original geschrieben von Brunt.FCA



Na, da bin ich ja mal auf eine Quellenangabe gespannt. Einfach nach dem Motto "Schwall ins All" Halb-Wahrheiten verbreiten, ist wohl kaum eine probate Diskussionsgrundlage.

Die Fakten sehen in diesem Punkt leider ein wenig anders aus:
Der Nachlass für Werksangehörige liegt bei 20% und nur wenn man nach 9 Monaten bis einem Jahr erneut kauft, erhält man einen Treuebonus in Form von weiteren 5% maximal. In Summe: 25% - klingt ja schon ganz gut, nur leider darf man da dann gleich wieder den geldwerten Vorteil abziehen, der grade bei neu auf dem Markt erschienenen Fahrzeugen ganz schön zu Buche schlägt. [Quellen: Opel Magazin für Mitarbeiter, aktuelles deutsches Steuerrecht]
Effektiv kauft ein Werksangehöriger dann zu vergleichbaren oder sogar (minimal) schlechteren Konditionen, als so einige Angebote im Netz. Quellen hierzu direkt im Forum: Rabattsatz beim Astra !

Hallo Ferengi!

Du kannst aber davon ausgehen, dass die Angebote für Werksangehörige nocheinmal deutlich über dem derzeitigen Rabattsatz liegen, die man als Privatmann bei diversen Kistenschiebern im Internet erzielen kann. Die Telefonnummern meiner Quellen, mit jeweils zwei Beinen und einem Kopf für die Grundrechenarten, behalte ich aber für mich, wenn´s gestattet ist. Und wie Du in der eigenen Quelle ja belegt hast, lagen die Prozente bereits vor einem halben Jahr bei teilweise deutlich über 20%, bei den verschiedenen Privatkäufern!
Wenn ich jetzt, 6 Monate später, zum FOH gehe und den 14 Tage so richtig weich kochen lasse, gibt der mir das auch und schenkt mir sogar noch die Fussmatten dazu.

Aber ich brauche nur auf die ersten Leasingrückläufer von den sog. Werksangehörigen zu warten, dann ist meine Theorie sowieso bestätigt, Ferengi!

Ich gehe von mehr als 4 Jahren persönlicher Erfahrung mit Opels Verkauf für Mitarbeiter aus und nicht von irgendwelchen vagen Vermutungen, Theorien oder sonstwas. Die Konditionen für Verkauf und Leasing zwischen der Adam Opel GmbH und der Belegschaft sind durch Betriebsvereinbarungen festgelegt. Sonderangebote im Fahrzeug-Verkauf kann man sich in die Haare schmieren. Einzig im Leasing hat es verschiedentlich Sonderaktionen gegeben - allerdings mit äußerst (!) eingeschränkten Konfigurationsmöglichkeiten.

Wir haben unseren Astra J über das Werk gekauft, sind aber was den geldwerten Vorteil angeht mehr als unangenehm überrascht worden. Also noch einmal zum Mitschnitzen: Die Konditionen bei verschiedenen Internet-Portalen oder über unseren Automobil-Club ACE sind (geringfügig) BESSER als beim Verkauf für Mitarbeiter. Beim Kauf eines Opel Insignia ist der Preisvorteil sogar noch deutlich besser. Ich hoffe, dass das jetzt klar genug geworden ist.

Was Leasing-Rückläufer angeht: Wir haben unsere ersten drei Fahrzeuge im Jahres-Leasing über Opel / MasterLease bezogen - keines der drei Fahrzeuge hatte nach Ablauf des Leasings auch nur im Ansatz vernünftige Übernahmekonditionen. Das gleiche Fahrzeug jeweils war nachher bei den FOHs rund um Rüsselsheim erheblich preiswerter zu erstehen. Soviel zu Deiner Theorie.

Ich kann ja nachvollziehen, dass man sich gerne der Illusion hingibt, als Mitarbeiter (-Angehöriger) bevorzugt behandelt zu werden. Es ist verständlicherweise befremdlich und nur schwer zu glauben, dass dem nicht so ist. Uns persönlich wäre es auch lieber, wenn Du Recht hättest, Signum_Freud - rein finanziell gesehen. 30% statt 25% bei einem Fahrzeug-Listenpreis von mehr als 31.500 € - davon machen wir dann mal 2 Wochen Urlaub auf den Kanaren. Und beim Verhältnis zu den eigentlichen 20% geht es stattdessen auf die Malediven ... (ok, ok: sagen wir der Nebensaison. 😉 )

Deinem Nummernschild nach kommst Du ja auch hier aus der Gegend rund um Rüsselsheim / Kreis Groß-Gerau. Kannst ja mal auf 'nen Bier und 'ne fröhliche Diskussion vorbeischauen. 🙂

Ähnliche Themen

Hallo,

Hat schon einer den neuen Astra ST bestellt??

Gruß

Andy

Ich bisher nicht...;o)
Hab mir heute aber mal dieses Appetizer-Faltblättchen beim FOH geholt, lediglich 3 neue Briefmarkenbildchen und einem größeren, jeweils mit Bezug zur "Frachtzone"...

St-1
St-2

Zitat:

Original geschrieben von Brunt.FCA



Zitat:

Original geschrieben von signum_freud


Hallo Ferengi!

Du kannst aber davon ausgehen, dass die Angebote für Werksangehörige nocheinmal deutlich über dem derzeitigen Rabattsatz liegen, die man als Privatmann bei diversen Kistenschiebern im Internet erzielen kann. Die Telefonnummern meiner Quellen, mit jeweils zwei Beinen und einem Kopf für die Grundrechenarten, behalte ich aber für mich, wenn´s gestattet ist. Und wie Du in der eigenen Quelle ja belegt hast, lagen die Prozente bereits vor einem halben Jahr bei teilweise deutlich über 20%, bei den verschiedenen Privatkäufern!
Wenn ich jetzt, 6 Monate später, zum FOH gehe und den 14 Tage so richtig weich kochen lasse, gibt der mir das auch und schenkt mir sogar noch die Fussmatten dazu.

Aber ich brauche nur auf die ersten Leasingrückläufer von den sog. Werksangehörigen zu warten, dann ist meine Theorie sowieso bestätigt, Ferengi!

Ich gehe von mehr als 4 Jahren persönlicher Erfahrung mit Opels Verkauf für Mitarbeiter aus und nicht von irgendwelchen vagen Vermutungen, Theorien oder sonstwas. Die Konditionen für Verkauf und Leasing zwischen der Adam Opel GmbH und der Belegschaft sind durch Betriebsvereinbarungen festgelegt. Sonderangebote im Fahrzeug-Verkauf kann man sich in die Haare schmieren. Einzig im Leasing hat es verschiedentlich Sonderaktionen gegeben - allerdings mit äußerst (!) eingeschränkten Konfigurationsmöglichkeiten.

Wir haben unseren Astra J über das Werk gekauft, sind aber was den geldwerten Vorteil angeht mehr als unangenehm überrascht worden. Also noch einmal zum Mitschnitzen: Die Konditionen bei verschiedenen Internet-Portalen oder über unseren Automobil-Club ACE sind (geringfügig) BESSER als beim Verkauf für Mitarbeiter. Beim Kauf eines Opel Insignia ist der Preisvorteil sogar noch deutlich besser. Ich hoffe, dass das jetzt klar genug geworden ist.

Was Leasing-Rückläufer angeht: Wir haben unsere ersten drei Fahrzeuge im Jahres-Leasing über Opel / MasterLease bezogen - keines der drei Fahrzeuge hatte nach Ablauf des Leasings auch nur im Ansatz vernünftige Übernahmekonditionen. Das gleiche Fahrzeug jeweils war nachher bei den FOHs rund um Rüsselsheim erheblich preiswerter zu erstehen. Soviel zu Deiner Theorie.

Ich kann ja nachvollziehen, dass man sich gerne der Illusion hingibt, als Mitarbeiter (-Angehöriger) bevorzugt behandelt zu werden. Es ist verständlicherweise befremdlich und nur schwer zu glauben, dass dem nicht so ist. Uns persönlich wäre es auch lieber, wenn Du Recht hättest, Signum_Freud - rein finanziell gesehen. 30% statt 25% bei einem Fahrzeug-Listenpreis von mehr als 31.500 € - davon machen wir dann mal 2 Wochen Urlaub auf den Kanaren. Und beim Verhältnis zu den eigentlichen 20% geht es stattdessen auf die Malediven ... (ok, ok: sagen wir der Nebensaison. 😉 )

Deinem Nummernschild nach kommst Du ja auch hier aus der Gegend rund um Rüsselsheim / Kreis Groß-Gerau. Kannst ja mal auf 'nen Bier und 'ne fröhliche Diskussion vorbeischauen. 🙂

Das ist nicht ganz richtig......wenn man über einen Opelmitarbeiter bestellt der in Rente( Vater Opa usw) ist. Ist das mit dem geldwerten Vorteil nicht so wie oben geschrieben.

Gruß aus Kh

sparen wir uns das hier doch bitte !!!! danke !

und weiter zum auto selbst oder was auch immer man mit den briefmarkenbildchen schon deuten möchte...;o)

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


sparen wir uns das hier doch bitte !!!! danke !

und weiter zum auto selbst oder was auch immer man mit den briefmarkenbildchen schon deuten möchte...;o)

na na na ....das wollte ich ja nur mal los werden😉😉😉

Gibts eigentlich schon Fotos, die den Astra ST in weiss zeigen?

Gruß
Daniel

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Ich bisher nicht...;o)
Hab mir heute aber mal dieses Appetizer-Faltblättchen beim FOH geholt, lediglich 3 neue Briefmarkenbildchen und einem größeren, jeweils mit Bezug zur "Frachtzone"...

Hier das Original.

Zitat:

Original geschrieben von hoetilander


Gibts eigentlich schon Fotos, die den Astra ST in weiss zeigen?

Gruß
Daniel

Richtige Fotos noch nicht aber vielleicht hilft das hier weiter:

Astra_in_weiß_1
Astra_in_weiß_2
Astra_in_weiß_3

Zitat:

Original geschrieben von Internetheini



Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Ich bisher nicht...;o)
Hab mir heute aber mal dieses Appetizer-Faltblättchen beim FOH geholt, lediglich 3 neue Briefmarkenbildchen und einem größeren, jeweils mit Bezug zur "Frachtzone"...
Hier das Original.

da ist mein o.a. scan aber doch ein bißchen schärfer (!....wo bleibt das mehr "danke" für mich ?...;o)

Ich rate von der Idee einen Astra J in weiß zu kaufen dringend ab. Bei den aktuell von Opel verwendeten Fertigungsmethoden, bringt das keine Freude. Obwohl Kunststoffteile in der gleichen Farbe lackiert werden, sieht das am fertigen Fahrzeug bei den meisten Autos aus wie ein Polo Harlekin in schwarz-weiß. Gerade bei Kunstlicht oder bewölktem Himmel sieht das aus, wie ein schlecht reparierter Unfallschaden. Das betrifft auch Argonsilber. Nur bei den dunkleren Lacken ist kaum ein Farbunterschied erkennbar.

Is das wirklich so schlimm?

Hab ich bis etz noch nix darüber gehört!

Deine Antwort
Ähnliche Themen