ABF Motor, kaputt oder nochmal überholen?

VW Passat 35i/3A

So Leutz,

Heute hab ich mich mal an den ABF gewagt und ihn komplett zerlegt, um ihn einmal von Grund auf zu überholen bevor er das "Black Beauty" befeuern darf!

Anfangs sah ja alles noch ganz gut aus, aber als ich dann den Block zerlegt hab, kam das böse erwachen! Sooo nen schlechten Zustand hätte ich trotz der 240.000km nicht erwartet!😠

Die Zylinder sind an der der druckbelasteten Seite spiegelblank! Und die Kolben sehen dementsprechend aus!🙄

Die Frage ist nun: Block aufbohren/hohnen lassen und alles weitere daugehörige, oder lieber gleich nen anderen Block nehmen, z.B. von nem ADY/AGG!

Im Moment ist ja auch noch der AGG verbaut, aber der hat auch schon 320.000km runter, läuft dafür aber wie ein Uhrwerk und braucht fast kein Öl! Oder einen beim Schrotti holen, der hat drei Stück davon da, ab 124.000km für 300€ komplett!

Bitte gebt mal eure Meinung dazu ab, und wenn es ans Block reparieren gehen soll, was dann ungefähr für Zusatzkosten entsehen!

Auch die Pleuellager und Hauptlager sehen nicht mehr ganz so super aus, am Hauptlager Nr.1 sind sogar schon leichte Fress-Spuren zu sehen, die KW jedoch sieht ganz gut aus!

50 Antworten

Haste fein gemacht, Roy.
Jetzt harren wir der Dinge, bis das schöne Teil in deinem Blackbird brummt. 😁 😁 😁

Hallo padman....Ventilsitze nachschleifen....mit was?

George.

@ Frankengeist

Das heißt immer noch "Black Beauty"!😁

@ Schorsch

Wie, Du weist net, wie man Ventile einschleift? 😕😕😕

Schonmal so nen Werkzeug gesehen?

Kann man auch schick innen Akkuschrauber einspannen. 😁

Ähnliche Themen

ähm drehmaschine und schneidkeramik ? ^^

Zitat:

Original geschrieben von the-padman


@ Schorsch

Wie, Du weist net, wie man Ventile einschleift? 😕😕😕

Schonmal so nen Werkzeug gesehen?

Also Werkzeug hab ich eh alles... meinte " EINSCHLEIFPASTE" Fabrikat?

George.

Gibts z.B. im Set von Holts (siehe Foto) oder Einschleifpaste von Diamant : http://www.gloeckler.com/einschleifpasten.htm

Grüße

Einschleifpaste

Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge



Zitat:

Also Werkzeug hab ich eh alles... meinte " EINSCHLEIFPASTE" Fabrikat?

George.

Ich nehm schon seit Jahren die von Teroson, und war immer zufrieden!

Danke padman...genau das hat mich intressiert. Hab schon einige durchprobiert...

George.

Nix zu danken, man is ja auch hier um Erfahrungen auszutauschen!😉

Soooo, hab den Motor gestern und heute mal über 300km etwas eingefahren und getestet! 😁

Erster Eindruck, geht ganz gut, muss ihn ja erstmal schonen, so gegen später hab ich ihn dann mal rangenommen, und ab 5000rpm geht da richtig was vorwärts mit schönem Sound!🙂 Bei 230 km/h und 6000rpm hab ich dann den Fuß vom Gas genommen, weil mir son blöder Porsche nicht Platz machen wollte😠, und die Winterreifen auch nur bis 210 gehn!😁 Also Open End, guck mer mal, was noch geht!😉

Heute nochmal durchgecheckt, kein Ölverbrauch, Wasser passt auch, nix undicht! Passt also soweit alles! Jetzt muss ich mich dann nur noch der Karosse widmen, damit das Pferdchen wieder flott is!

So nebenbei, du hast ein Lindauer Kennzeichen....wo genau kommst denn her?? Bin öfter mal am Bodensee, vielleicht fährt man sich ja mal über´n Weg.......

Grüßle Passatkappo

Aus Hergatz in der Nähe von Wangen! Kann man sich ja mal Treffen, bin ja auch ab und zu mal in Richtung Kirchheim unterwegs!😉

Wer war das mit Akkuschrauber oder Drehbank Ventile einschleifen??

Grobschlächter!!

Mit dem Dingens von padman wird das Ventil mehrmals mit unterschiedlicher Paste schön sachte drückend und mit viel Gefühl zwischen den Pfoten gezwirbelt bis sich son gleitendes etwas bildet; dann weiste, dass das Ventil sitzt.
(Hatte die Freude mit gleichem Werkzeug die Meinigen einzuschleifen!)

Roy, Glückwunsch zu dem neuen Motor! Haste fein gemacht! Wünsche Dir da reichlich Kilometer Freude an dem Teil!

Gruss
frankengeist

Anlage ein Bild mit Werkzeug, wos hingehört.... 😁

Ohne Worte

Zitat:

Original geschrieben von frankengeist


Wer war das mit Akkuschrauber oder Drehbank Ventile einschleifen??

Grobschlächter!!

Jo wenn dann würd ich das auf der Drehmaschine machen 😉 und nich aufer Drexelbank (Drehbank)

banausos, griechisch, steht ja für der Handwerker ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen