Audi RS5
Hallo, was haltet Ihr von der Aussage in der neuen AMS:
S4/RS4 V6 Turbos
S5/RS V8 bzw. aufgeladener V8
TT RS 5Zyl Turbo
CU
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sportgroschi
Ich perönlich für meinen Teil, hoffe natürlich das die S und RS Modelle auch weiterhin einen V8 bekommen, denn mit so einen 6 Zylinder könnte ich mich ihn einem Top Modell nicht anfreunden.
Denn so einen Standard 6 Zylinder haben doch schon sehr viele auf unseren Straßen (Audi 2,5TDI, BMW 3,0TDI,...) sind alles 6 Zylinder...Wie ich schon öfters gesagt habe, in einen Sportwagen (Topmodell) gehören halt einmal mind. 8 Zylinder wenn nich 10 oder sogar 12 ...., schon alleine wegen dem Sound 😉
Stellt euch mal vor jetzt sagt Lambo, oder Ferrari: Unsere Autos bekommen ab sofort einen 3,0 TFSI das wäre aber die Oberlachnummer schlecht hin, Sprintverbrauch hin oder her 😉
Porsche ist dir aber bekannt??
Unter anderem der Porsche Turbo,der 480 PS Mobilisiert und mit Chiptuning auf 3.2sec 0-100 Beschleunigung kommt.
Das Porsche einen mässigen Sound hat,ist mir auch neu.
Der 5 Zylinder 350PS 2.5 Liter Turbumotor dürfte bezüglich Sportlichkeit den aktuellen 8 Zylinder 354 PS S4 Motor absolut in den Schatten stellen und in in 90% Alltagsbetrieb sich deutlich sportlicher und JKraftvoller anfühlen und dabei im Schnitt wohl 3 Liter weniger verbauchen als der S4 Motor.
11372 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Andi007
Habt Ihr den Vergleichstest in der Sport Auto schon gelesen? Ich gerade und ganz klarer Sieger ist der M3😠
Es wird nicht gut über den RS5 geschrieben🙁RS5 0-100 4,7 und bis 200 16,5
M3 0-100 5,0 und bis 200 16,0
Würde mich vom Kauf des RS5 nicht abschrecken da der M3 einfach hässlich ist 😉 ( Im direkten Vergleich )
Naja da hasst Du recht bzw. das ist auch mein einziger Trost😁
und die Auto Bild Sportscar darf man gar nicht lesen da ist er noch viel schlechter dargestellt gegen ein zweitklassigen Nissan, den Vergleich check ich nicht, sorry😠
Optisch eine eins mit Stern aber das der Motor nicht besser ist, aber komisch Autozeitung testet in mit 4,3 und nun wieder so ein schlechter Test ...
Ein klein wenig enttäuscht bin ich aber jetzt schon ...
Übrigends hatte dieser bei der Sport Auto das Sportfahrwerk Plus drin das auch nicht überzeugen konnte bzw. das im M3 ist viel besser, ich kann es nicht mehr hören
Hallo,
War heute mein Fahrzeug anschauen bei den Importateur!
Komplett verpackt, nur RS Modelle sind komplett verpackt
Klasse :-)
Morgen ist es ja bei Dir soweit oder?
Absolut geil
Ähnliche Themen
Ah, okay schade ich habe mich schon auf den ersten live Bericht gefreut aber bis zum Dienstag sind es auch nur noch 4 Tage😁
Du hast in mit Optikpaket und phantom schwarz bestellt, sieht auf alle Fälle so aus?!
Zitat:
Original geschrieben von Andi007
Habt Ihr den Vergleichstest in der Sport Auto schon gelesen? Ich gerade und ganz klarer Sieger ist der M3😠
Es wird nicht gut über den RS5 geschrieben🙁RS5 0-100 4,7 und bis 200 16,5
M3 0-100 5,0 und bis 200 16,0
Hallo 🙂
Ja, leider ist der gute RS5 etwas fett ! 😁
Fast 200 kg Mehrgewicht gegenüber dem M3 ! 🙄
Die Dynamik-Lenkung wird auch bei Sport Auto als sehr "synthetisch" bemängelt.
Frage:
- Wer hat schon einen RS5 MIT und OHNE Dynamik-Lenkung gefahren?
- Ist der Unterschied deutlich spürbar?
- Ist die "normale" Lenkung sehr viel direkter?
(Darüber habe ich noch nirgendwo etwas gelesen!)
Danke + viele Grüße
NRJ69
Zitat:
Original geschrieben von Andi007
Habt Ihr den Vergleichstest in der Sport Auto schon gelesen? Ich gerade und ganz klarer Sieger ist der M3😠
Es wird nicht gut über den RS5 geschrieben🙁
RS5 0-100 4,7 und bis 200 16,5
M3 0-100 5,0 und bis 200 16,0
Hallo,
für einen besseren 0-100 kmh Wert fehlt dem M3 halt die Traktion, aber ...
- der M3 geht besser auf 200 kmh
- verbraucht weniger 😉
- und legt auch noch eine bessere Rundenzeit hin 😰
SportAuto Fazit: "Der RS5 überragt in Leistung, Gewicht und Preis den M3, jedoch nicht in der Fahrdynamik."
Ich weis nicht, wäre bei dem Gewicht und dem Quattro Verlust nicht doch ein aufgeladener Motor im RS5 besser gewesen?
mfg
chris
Zitat:
Original geschrieben von chris6
SportAuto Fazit: "Der RS5 überragt in Leistung, Gewicht und Preis den M3, jedoch nicht in der Fahrdynamik."
Diese Aussage, so dachte ich, sagt schon alles und bestätigt meine damaligen Erwartungen nachdem das Gewicht des RS5 bekannt gegeben wurde.
Das es allerdings so traurig für den RS aussieht hat mich dann aber doch überrascht.
Zusammenspiel zwischen Motor und DSG, Federungs- und Abrollkomfort, Lenkung usw. usw. Überall ist der gute alte M3 überlegen.
Selbst beim 0-200 Sprint hat der M3 die Nase vorn. Ebenso beim Verbrauch. 18,7 Liter im Schnitt weichen doch schon etwas deutlicher als erwartet von der Werksangabe ab. Um genau zu sein um 73% !!!
Bei einem Testwagenpreis von 104.221 EUR hätte ich solch ein schlechtes Ergebnis wirklich nicht erwartet.
Wohl dem der sich da noch an der Optik erfreuen kann.
Möge Euch, die ihr bereits einen RS5 bestellt habt, das wunderschöne Design über folgende Aussage von sportauto Redakteurin Anja Wassertheurer hinwegtrösten.
“ Überall dort, wo Agilität gefragt ist, hängt der BMW M3 den RS5 locker ab”
Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Ladida:Zitat:
Original geschrieben von AScomp
Warum, das war doch immer so! Quasi der 0-100-Kampf zwischen BMW und Audi. Das später erscheinende Modell toppt das aktuelle der Konkurrenz.
Allerdings verliert der Audi gewohnheitsgemäß den Kampf auf 200 km/h aufgrund des Allradantriebs.
Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Ich bin dann mal weg... 😁Zitat:
Porsche GT3 0-200 km/h 13,0 Sek.
Audi R8 V10 0-200 km/h 12,3 Sek.
Da ging's doch um BMW und Audi. Übrigens wurde der R8 V10 auch schon mit 12,9 und der GT3 mit 12,8 gemessen, insofern... 😉
Wurden in dem Test irgendwelche Rundenzeiten gemessen (Hockenheim/Nordschleife)? Würde mich mal interessieren, wie der RS5 gegenüber dem R8 V8 abschneidet.
Das Problem das ich momentan habe ist, dass man für so viel Geld ein Auto bekommt das fahrdynamisch nicht an einen "alten" M3 ran kommt! Klar ist es ein wunderschönes Auto aber das er so geben den M3 verliert hätte sich bzw. hat sich hier keiner gedacht!😠
Das zieht mich momentan schon sehr runter aber meine Frage was hat dann die Autozeitung getestet, war das ein anderes Auto😁
Ganz einfache Mathematik, die 30 Mehr-PS stehen 200 kg Mehrgewicht gegenüber. Woher soll hier mehr Fahrdynamik kommen?
mfg
chris
Hallo A5 Kollegen
Ich war gestern beim 🙂 Longlifeöl kaufen habe dort den neuen gesehen.
Von der Optik her war er brutall.
Aber das einzige was ein absolutes NoGo bei dem Auspuff war sind die Auspufffatrappen🙄🙄🙄 bei 80Teuro hätte man das auch anders lösen können finde ich. Und das Plastik war das gleiche wie das vom Standardmodell gefühltes Passat-Hartplastik😉