Neuer Audi A8 (D4)
in der morgigen ausgabe der autobild sind erste weltexklusive bilder zum neuen a8 drin. im anhang findet ihr einen ersten vorgeschmack auf die neue luxuslimousine.
mfg
bild:
Beste Antwort im Thema
Hatte gerade ein interessantes Gespräch, zum neuen A8, mit meinem Audi-Verkäufer. Er ist einer der erfolgreichsten Verkäufer bundesweit und seit über 20 Jahren dabei. Seit heute haben die Händler die ersten Prospekte. Seine Reaktion auf den A8 war blankes Entsetzen, verbunden mit der Bemerkung, wie soll man ein solches Monstrum (Abmessungen und Gewicht) verkaufen. Er hat die Befürchtung, dass dieses Fahrzeug auch politisch unkorrekt ist. Er bemerkt seit 1-2 Jahren einen deutlichen Trend zu kleineren Fahrzeugen. Viele Kunden, 95% gewerbliche Zulassungen bei alten A8, stiegen auf den A6 um. Sicherlich gut nachvollziehbar, Mitarbeiter machen Kurzarbeit, der Chef fährt das neue A8 Modell?? Audi wird wohl zur Markteinführung im April 2010 viele Millionen in sinnlose Kundenveranstaltungen pumpen. Als Audi Fahrer, der viel Geld im Unternehmen lässt, fängt man an sich richtige Sorgen zu machen. Stadler und die jungen Vorstände hatten einen guten Start, seinerzeit, aber jetzt scheint auch der Größenwahn zu kommen. Ich war immer Stolz Audi zu fahren, eine innovatives Unternehmen, mit pfiffigen Produkten und bescheidenem Auftreten. Der A8 galt immer als ein klassenloses Produkt innerhalb der Oberklasse, ohne jeglichen Neidfaktor und dann die Präsentation letzte Nacht. Sind die denn von allen guten Geistern verlassen und veranstalten so ein geschwollenes Theater. Als Unternehmer schäme ich mich fast, meine Mitarbeiter kämpfen jeden Tag um Kunden exzellente Leistung zu liefern und langfristig an mein (unser) Unternehmen zu binden und ich habe ausschliesslich Audi´s im Fuhrpark. Bisher war dass nie ein Thema, könnte aber schnell eins werden. Audi lebt von Kunden wie uns und nicht von Fußballmillionären, die Fahrzeuge hinterher geworfen bekommen. Viele meiner Unternehmerkollegen denken so, wir gehen grundsätzlich auch nie auf irgendwelche Events von Autohändlern, hat etwas mit der Vorbildfunktion zu tun. Diese Zeilen schreibe ich in der Hoffnung, dass der eine oder andere Audi-Manager auch dieses Forum liest. Dies hat nichts mit einer generellen Kritik an Audi zu tun, gebe im Jahr sehr viel Geld für Fahrzeugpark aus. Der A8 ist nur ein Synonym für die beginnende Hybris in Ingolstadt. Hochmut kommt immer vor dem Fall. Es wäre sehr schade, wenn der Weg von Audi weiter in diese Richtung geht, Kunden stimmem sehr schnell mit verändertem Kaufverhalten ab!
Kritische Töne sicherlich, aber aus Sympathie zur Marke. Bescheidenheit und Kunderorientierung sollten Maß allen Handelns sein.
Danke für Eure Geduld beim Lesen und der RS 6 ist trotzdem mein Lieblingsfahrzeug und macht mir jeden Tag Spaß.
WaveRadio
2220 Antworten
Bei BMW ist er vor allem sehrgut ins Armaturenbrett eingebaut.
Wichtiger als die reine Größe, ist die Auflösung des Displays.
Ein Touchscreen wäre mein Wunsch gewessen.
Nachteil eines zu großen Displays ist die Blendwirkung Abends
Zitat:
Original geschrieben von Mankra
Ein Touchscreen wäre mein Wunsch gewessen.
So verschieden sind die Geschmäcker:
Ich bin gerade froh, dass kein Touchscreen kommt.
Wieso dies?
Vorteil beim Touchscreen sehe ich bei Listenauswahl (Radiosender, Musiktitel, etc.), da man nicht per Regler hinsuchen muß, sondern einfach hinklickt und bei der Navieingabe (oder später auch Internetadressen), da nach Bedarf eine komplette Quertz Tastatur eingeblendet werden kann.
In der Vetten hab ich ein 7" Touchscreenradio, finds genial.
Wegen der Schmutzempfindlichkeit.
Ich fingere nicht gerne auf Bildschirmen herum.
Ähnliche Themen
Ich mag auch kein Touchscreen. So wie es jetzt ist ist es perfekt. Den rechten Arm kann man schön auf der Armlehne ablegen und mit der Hand das MMI bedienen. Ich fände ein Touchscreen einen Rückschritt, zumal man immer mit dem Arm nach vorn muss um auf den Bildschirm zu tippen = unbequem !
Hallo,
also ich weiß nicht ob der Prius und der 7er ein ähnliches Head up haben (von der Lesequalität). Mich hat das aber nicht überzeugt. Wenn jetzt ein Nachtsichtgerät dabei ist mag das anders sein.
Habe auch nie das Verlangen danach gehabt das der Monitor von meinem A6 viel größer sein muß
Gruß
Wusler
der neue a8 ist ja riesig.was meint ihr wan bekommen wir die ersten bilder
von audi zusehen?
klar spielt nicht nur die Bildschirm größe eine rolle.aber ihr wisst was ich meine.
ich saß im 7er mir ist sofort gleich das große bildschirm aufgefallen,im hintergrund
google.
Zitat:
Original geschrieben von audi-b6
der neue a8 ist ja riesig.was meint ihr wan bekommen wir die ersten bilder
von audi zusehen?
klar spielt nicht nur die Bildschirm größe eine rolle.aber ihr wisst was ich meine.
ich saß im 7er mir ist sofort gleich das große bildschirm aufgefallen,im hintergrund
google.
Der A8 soll innerhalb der nächsten 4-8 Wochen vorgestellt werden. So meine letzte Info - ohne Gewähr.
Die warscheinlichste Möglichkeit wenn er dieses Jahr wirklich noch kommen sollte wäre beim Festakt zum 100 jährigen Geburtstag am 16/17 Oktober in Neckarsulm ( dort wird er auch gebaut )
Zitat:
Original geschrieben von sasch85
Die warscheinlichste Möglichkeit wenn er dieses Jahr wirklich noch kommen sollte wäre beim Festakt zum 100 jährigen Geburtstag am 16/17 Oktober in Neckarsulm ( dort wird er auch gebaut )Oder wird er vielleicht diese Wochenende beim Festakt in Ingolstadt vorgestellt ?
Wenn man aber überlegt, dass der ,,alte" A8 immernoch konfigurierbar ist glaub ich nicht dass es dieses Jahr noch was wird mit dem neuen ! Bisher war es beim Modellwechsel immer so das das alte Modell lang aus dem Konfigurator war bis der neue vorgestellt wurde !
Zitat:
Original geschrieben von sasch85
Die warscheinlichste Möglichkeit wenn er dieses Jahr wirklich noch kommen sollte wäre beim Festakt zum 100 jährigen Geburtstag am 16/17 Oktober in Neckarsulm ( dort wird er auch gebaut )
so ein ding! wohne 7 km vom neckarsulmer forum entfernt und weiß noch nichts von. der 16. und 17. sind ein heißer tipp. hoffentlich ... beim r8 war ich auch dabei.
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Wegen der Schmutzempfindlichkeit.
Ich fingere nicht gerne auf Bildschirmen herum.
Ist Hauptsächlich nur ein Problem bei den Hochglanzvorsatzscheiben, die Seuche, die Notebooks und TVs in den letzen Jahren befallen hat.
Zitat:
Original geschrieben von sasch85
Den rechten Arm kann man schön auf der Armlehne ablegen und mit der Hand das MMI bedienen. Ich fände ein Touchscreen einen Rückschritt, zumal man immer mit dem Arm nach vorn muss um auf den Bildschirm zu tippen = unbequem !
Je nach Funktion heb ich lieber den Arm nach vorne und kann z.B. schnell die Adresse eintippen, als umständlich per Drehregler einzelne Buchstaben zusammenzusuchen.
Man kann viele Funktionen auch die doppelte Auswahl ermöglichen, per Drehregler und Touchscreen. Ist nur eine Frage der Programmierung.
Headup Display ist sehr fein. Es muß weder Hochauflösend sein, noch die das komplette Armaturenbrett abbilden.
Alleine Geschwindigkeit und Drehzahl ist schon fein, in der Scheibe zu sehen.
Als BMW mit dem Head Up beim 5er begann, habe ich mal bei AUDI angefragt. Da hieß es, dass es noch ein paar Jahre dauern werde, da man an einem LASER-Head-Up arbeite (um die ganze Frontscheibe anzusteuern, oder aber eine höhere Auflösung zu erreichen).
Das Head Up beim 5er ist ganz nice, insbesondere, da es nur der Fahrer sehen kann. Aber diese Plastikscheiben bei Renault? Toyota? finde ich einen Witz.