umbau große bremse opc/i 500?

Opel Vectra B

Malzeit, hoffe ihr könnt mir weiterhelfen will bei mir ne größere bremse mit 308er scheiben verbauen wie die beim i 500 nur das man die ja kaum bekommt. wie siehts denn da mit der bremse vom opc aus passt die vom astra g oder h oder evtl vom zafira? Reicht es wenn ich mir die halter und sättel besorge oder brauch ich da noch andere sachen wie das staubblech. Fahre jetzt 288er scheiben die getauscht werden müssen weil se runter sind und weil demnächst ne leistungskur ansteht will ich glei ne nummer größer fahren oder kann mir jemand sagen bis wieviel leistung die 288er bremse ausreicht

danke euch im voraus

102 Antworten

ohhh man mein tüver wird mich hassen 😁

sollte das mit der eintragung denn wirklich probleme geben,weil es ist doch nicht wie bei auspuff oder so, sondern wirklich eine verbesserung am fahrzeug,wenn es besser bremst.

mfg

André

ich denke mal das Problem wird die 3mm platte sein und das wegschleifen

hatte die omega b mv6 bremsanlage auch an meinem vectra b dran, nur ich hatte dann das problem, dass die hinterachse vor der vorderachse blockiert hat!!!
hatt das problem auch jemand oder hatte das jemand von den ehemaligen astra f fahrern??
welche möglichkeit gebe es das problem zu beseitigen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ABS-Mike


hatte die omega b mv6 bremsanlage auch an meinem vectra b dran, nur ich hatte dann das problem, dass die hinterachse vor der vorderachse blockiert hat!!!
hatt das problem auch jemand oder hatte das jemand von den ehemaligen astra f fahrern??
welche möglichkeit gebe es das problem zu beseitigen?

Eigentlich müsste es genau andersrum sein. Wahrscheinlich war irgendwo anders ein Fehler (falsche Einstellung der Bremskraftverteilung).

Gruss
Jürgen

@ABS-Mike
Hast du auch den HZ umgebaut??

@Andy207
Ein Kolege von mir hat die Bremsanlage in seinen Monza eingebaut und ohne weiteres Eingetragen bekommen....

Greetz

Zitat:

Original geschrieben von ABS-Mike


hatte die omega b mv6 bremsanlage auch an meinem vectra b dran, nur ich hatte dann das problem, dass die hinterachse vor der vorderachse blockiert hat!!!
hatt das problem auch jemand oder hatte das jemand von den ehemaligen astra f fahrern??
welche möglichkeit gebe es das problem zu beseitigen?

hat die denn einfach so an deinen vectra gepasst oder musstest du groß basteln und was kannst du zum leidigen thema tüv erzahlen

@ vectra i500
nein der rest war alles orginal vectra b v6.... werde es jetzt vielleicht nochmal bei meinem i500 probieren, vielleicht gehts jetzt und es war bei meinem damaligen vectra wirklich irgend was nicht inordnung?!

@ superboschie81
ja das übliche, wie hier eh schon gesagt wurde...
sprich: 3mm distanzscheiben (hatte ich mir per cnc machen lassen), schrauben brauchte ich keine neuen waren lang genug, bremsscheiben ate powerdisc vom vectra c 3.2 v6 (runter gedreht auf 296mm), ebc greenstuff bremsbeläge ganz normal für omega mv6

zur bearbeitung an den zangen: für die irmscher twin spoke 17" et33 und et40 war gar keine nötig, für die twin spoke 16" et 45 nur ganz leichte bearbeitung

also ist doch ne ganze menge zu tun, gibts denn keine andere möglichkeit ne größere bremse zu fahren ohne groß was zu machen oder die vom i500, das kotzt mich alles an, andere teile wie omega oder opc vom astra oder zafira gibts wie sand am meer, warum kann das zeug nicht mal so passen wie man es braucht, soviel zum thema baukastensystem, aber trotzdem danke für die info

Also das mit dem "Baukastensystem" oder "Lego für Erwachsene" das stimmt schon soweit! Alles passt irgendwo anders rein...😁
Mit der Bremse vom i500 hast am wenigsten Probleme.
Wenn du zum beispiel nen Vectra V6 hast brauchst nur vorne die Bremssattelhalter und 308er scheiben fertig schon hast die große Bremse... aber nur zu welchem Preis??
Die Bremssattelhalter vom i500 werden z.B. schon gar nicht mehr hergestellt... Irmscher hat auch keine mehr. Weiß ich aus sicherer Quelle denn ich wohne nur ein paar kilometer von da weg...

Greetz vectra i500

@superboschie
Welche Bremsscheibengröße hast du an der VA??
Sind das schon 288mm??

wenn ja dann würde es schon reichen wenn du scheiben und halter umbaust....

Wie sehen den die halter aus ??? könnte man die aus dem richtigen Material nachbauen ??? Nur mal so ne blöde idee

Sehen komplett gleich aus wie die serien dinger vom V6 nur das der Abstand sich zwischen Federbein und Bremsscheibenaussenkante erweitert. Jetzt mal dumm ausgedrückt. bin nicht so vom fach.... 

kann mir immer noch nix drunter vorstellen 😁 Kenn das nur das die verschraubung an der nabe ist und gut 😁 Hatte noch nie solche adapterplatten 😁

Aber könnte man die den nachbauen ??

So sieht das alles aus... wie du siehst... siehst du nix

Dsc00411
Dsc00411
Deine Antwort
Ähnliche Themen