Neuer C3 für 2009/2010
Hier habe ich ein geleaktes Foto vom neuen C3 entdeckt, das ziemlich reel ausschaut:
http://3.bp.blogspot.com/.../001.jpg
Da kann was dran sein.
Wird die 3-Türige Version erneut als C2 laufen oder wie stellen sich die Herrschaften es vor?
Beste Antwort im Thema
Noch mehr offizielle Fotos (Anhang)
Abmessungen: 3.94 lang, 1,71m breit, Wendekreis 10,2m
72 Antworten
So und hier noch einige offizielle Bilder vom neuen C3. Gerade das Cockpit sieht sehr hochwertig aus.
Danke, schöne Fotos! Wo hast du denn die wieder ausgegraben?!? 🙂
Hurra, türkis is back! 😁 Und zum Innenraum: 90 km/h bei 4.000 upm im 5. Gang? Recht kurz übersetzt, der Gute. Hoffentlich schlägt sich das nicht auf den Verbrauch nieder... 🙄
Aber das "Ambiente" ist toll, wirkt auch sehr hochwertig, wobei Pressefotos da ja auch schon mal gern ein bisschen zu dick auftragen. Jedenfalls schön, dass es den C3 endlich auch mit Navi (MyWay) geben wird.
Grüße,
Noch mehr offizielle Fotos (Anhang)
Abmessungen: 3.94 lang, 1,71m breit, Wendekreis 10,2m
Ähnliche Themen
Find den neuen C3 richtig geil.
Nach dem C5 wieder eine schöne Zitrone. Wenn der echt so kommt - respekt.
Ich guck mir Bilder gern in groß an. 😁 http://www.netcarshow.com/citroen/2010-c3/
http://www.autokiste.de/psg/0906/8081.htm
Zum Glück hat er keinen Mitteltacho. Jetzt noch ein Motor mit Kette und 6-Gang. Perfekt.
Hier gibts auch ein Paar schoene Bilder: http://motoring.sky.com/.../...citroen-c3-is-cleanest-version-yet.aspx
Wuenschte ich haette Kohle fuer ein neues Auto... obwohl ich mir eh so ne Karre nicht leisten koennte!
Guten Tag zusammen
Danke Chaker für die Bilder. Der C3 sieht sehr gut aus. Nicht übertrieben aufgetakelt, sondern dezent weiter entwickelt. Feine Details wie der Chromrahmen am Panoramadach sehen klasse aus. Ebenso die Spiegelhälse in Chrom oder Kühlergrill. Eleganter als bei Audi gelöst.
Der Innenraum passt auch zur Außenhaut. Nicht abgehoben. Ob es wirklich so hochwertig wird, wie gesagt, bezweifele ich aber erstmal. Die Metalteile sehen gut aus. Gerade das gebürstete Hochglanz-Metall. Dem gegenüber stehen die offensichtlichen Hartplastik-Verkelidungen.
Trotzdem: Gespannt bin ich auf den C3, aber vorallem auf die DS Modelle. Citroen mausert sich langsam wieder zu einem feineren Nobelhersteller, ohne abgehobenen Preisen aber pffifigen Designs und Ideen. Wie zu Zeiten der Göttin. ;-)
MFG, ein Sindar
Zitat:
Original geschrieben von tino27
Jetzt noch ein Motor mit Kette und 6-Gang. Perfekt.
Der scheint eh ein 6 Gang Getriebe zu haben !?
Rechts neben der 5 der kleine Pfeil könnte die Aufforderung sein einen Gang hoch zu schalten !?
Zitat:
Original geschrieben von wwwtom
Der scheint eh ein 6 Gang Getriebe zu haben !?
Rechts neben der 5 der kleine Pfeil könnte die Aufforderung sein einen Gang hoch zu schalten !?
Hmm, glaube ich eher nicht:
Indiz 1: Schalthebel ohne Rückwärtsgangsperre unter dem Knauf. Normalerweise haben die Citroen-6-Gang-Getriebe immer eine RGS.
Indiz 2: Drehzahlmesser ab 6.000 upm im roten Bereich. Das elektronisch gesteuerte 6-Gang-Getriebe EGS6 wurde bislang ausschließlich bei Diesel-Motoren eingebaut (außer im C4 Picasso). Da der DZM erst bei recht hohen Drehzahlen in den roten Bereich kommt, ist hier offenbar kein Diesel und somit wohl auch kein 6-Gang-Getriebe eingebaut. Abgesehen davon sähe im Falle des EGS wohl auch der Schalhebel ganz anders aus. 😉
Wahrscheinlich haben die Franzmänner aus Kostengründen eine rein auf die Drehzahl bezogene Schaltempfehlungsanzeige eingebaut, die selbst im höchsten Gang ein Hochschalten anrät. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Skorrje
Hmm, glaube ich eher nicht:Zitat:
Original geschrieben von wwwtom
Der scheint eh ein 6 Gang Getriebe zu haben !?
Rechts neben der 5 der kleine Pfeil könnte die Aufforderung sein einen Gang hoch zu schalten !?Indiz 1: Schalthebel ohne Rückwärtsgangsperre unter dem Knauf. Normalerweise haben die Citroen-6-Gang-Getriebe immer eine RGS.
Indiz 2: Drehzahlmesser ab 6.000 upm im roten Bereich. Das elektronisch gesteuerte 6-Gang-Getriebe EGS6 wurde bislang ausschließlich bei Diesel-Motoren eingebaut (außer im C4 Picasso). Da der DZM erst bei recht hohen Drehzahlen in den roten Bereich kommt, ist hier offenbar kein Diesel und somit wohl auch kein 6-Gang-Getriebe eingebaut. Abgesehen davon sähe im Falle des EGS wohl auch der Schalhebel ganz anders aus. 😉
Wahrscheinlich haben die Franzmänner aus Kostengründen eine rein auf die Drehzahl bezogene Schaltempfehlungsanzeige eingebaut, die selbst im höchsten Gang ein Hochschalten anrät. 🙄
Hmm, andererseits, wenn er bei 90 im 5. Gang schon bei 4000 Touren dreht, sollte man ernsthaft über nen 6. Gang nachdenken....
Hmm, vermute eher, dass DZM und Tacho "extra für's (Presse-) Foto" im Stand so eingestellt wurden. In voller Fahrt bei 90 km/h ist es schwierig, so scharfe und perfekt ausgeleuchtete Fotos zu machen (IMHO).
Hm, fürchte, das wird wieder mal "plastikchrom-Leute-Geschmack"... . Nee, bis auf c5 war ser II immer noch schlechter und häßlicher... . Gut, beim c5 ging das nicht mehr- schwangeres Nilpferdweibchen erts wieder getöppelt seit dieser Tage der 3008 "debütierte- beerdigen wir ihn nach 4 Monaten... . Tschöö!