Neuer C3 für 2009/2010
Hier habe ich ein geleaktes Foto vom neuen C3 entdeckt, das ziemlich reel ausschaut:
http://3.bp.blogspot.com/.../001.jpg
Da kann was dran sein.
Wird die 3-Türige Version erneut als C2 laufen oder wie stellen sich die Herrschaften es vor?
Beste Antwort im Thema
Noch mehr offizielle Fotos (Anhang)
Abmessungen: 3.94 lang, 1,71m breit, Wendekreis 10,2m
72 Antworten
Falls es entgangen sein sollte, hier nochmal der C3 im E-NCAP Crashtest: http://www.euroncap.com/results/citroen/c3/2009/364.aspx
Wieder die leidige ESP Geschichte. 🙁
Ich hab die Wertung nur kurz gesehen, hing der 5. Stern an dem in manchen Versionen fehlenden ESP? Wenn ich die Liste richtig überflogen habe schnitt der im Vergleich zum Polo (der wohl zeitgleich getestet wurde) in allem Kategorien auch schlechter ab.
Zitat:
Original geschrieben von bubbleboy
Ich hab die Wertung nur kurz gesehen, hing der 5. Stern an dem in manchen Versionen fehlenden ESP?
Genau so ist es. Wie beim C3 Picasso auch. Sind beides 5-Sterne Autos, die abgewertet wurden.
Auf Facebook ist ein verhüllter Citroen aufgetaucht, der unter der Bezeichnung "Nouveau C3" dargestellt wird.
Der 5-türige C3 und der DS3 wurden ja schon längst präsentiert, sie können es also nicht sein.
Einige behaupten, das es der 3-türige C3 sein könnte oder ein Fahrzeug aufbauend auf der C-Cactus Studie aus 2007. Oder sogar ein 5-türiger DS3 im Offroad-Look. Oder der DS4.
Irgendeine Idee?: http://www.facebook.com/photo.php?pid=2274888&id=117555732935
Ähnliche Themen
Der C-Cactus wäre grandios, nur ich glaub nicht dran - sieht auch von den Proportionen anders aus.
Eher der C2-Nachfolger (dann wirds allerdings etwas eng mit dem DS3 zusammen).
Gruß
Markus
Das gestrige Rätsel kann ich zwar noch nicht beantworten aber bei der AudiBild gibt es weitere Bilder und Infos vom ''normalen'' C3: http://www.autobild.de/.../...-citroen-c3-auf-der-iaa-2009_927547.html
Zitat:
Original geschrieben von der-Chaker
Irgendeine Idee?: http://www.facebook.com/photo.php?pid=2274888&id=117555732935
Gibt dazu noch ein Bild.
http://www.autoweek.nl/.../326d55df983c99a1989082706c6e709e.jpg
Aufgehellt sieht das so aus.
http://www.blogcdn.com/es.autoblog.com/media/2009/09/ilconcepcitrf.jpg
Läuft teilweise unter 2CV concept oder Hybrid DS3.
Citroen Revolte Concept heißt das Auto und hier gibt es mehr neue Bilder: http://www.worldcarfans.com/.../citroen-revolte-concept-breaks-cover
Ein eigenes Thema dazu, wäre dafür aber angebrachter. 😉
OMG wie lange soll es die 1.1 und 1.4 8V Steinzeitmotoren denn noch geben? Die sind nun wirklich seit mindestens 5 Jahren nicht mehr konkurrenzfähig - kein Wunder stammen sie in der Entwicklung doch aus Ende der 80er Jahr... 8l in der Stadt bei 60PS wer soll denn das noch kaufen? Das Geld das man rein gesteckt hat um sie jetzt auch noch auf Euro 5 zu prügeln hätte man mal lieber in eine komplette Neuentwicklung mit möglichst 3 Zylindern stecken sollen 🙄.
Btw: hier noch echte Bilder des Revolté: http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...die-auf-der-iaa-1410011.html
muss schon sagen sehr schick. Aber für die Straße doch zu "abgespacet". Über den Fußgängerschutz reden wir bei dem Wagen lieber nicht 😁.
Zitat:
Original geschrieben von einblumentopf
OMG wie lange soll es die 1.1 und 1.4 8V Steinzeitmotoren denn noch geben? Die sind nun wirklich seit mindestens 5 Jahren nicht mehr konkurrenzfähig - kein Wunder stammen sie in der Entwicklung doch aus Ende der 80er Jahr... 8l in der Stadt bei 60PS wer soll denn das noch kaufen? Das Geld das man rein gesteckt hat um sie jetzt auch noch auf Euro 5 zu prügeln hätte man mal lieber in eine komplette Neuentwicklung mit möglichst 3 Zylindern stecken sollen 🙄.
Da hat wieder einer nicht aufgepasst. 🙄
Neue Dreizylinder-Motoren für den C3, daraus:
Zitat:
Im Jahr 2011 folgen weitere Spar-Motoren, die an ein Start-Stopp-System gekoppelt sein werden. Außerdem werden dann die neuen Dreizylinder-Benzinmotoren für niedrige Verbrauchswerte sorgen.
Also, alles schon in der Entwicklung, momentan werden nur noch die alten 4-Zylinder abverkauft bzw. die 3-Zylinder zu Ende entwickelt. Ist ja fast schon Tradition bei Citroen, anders sind auch die alten 1,8- und 2,0-Liter-Benziner im C5 nicht zu erklären, die im C4 längst den neuen 1,6-er-Maschinen (120/150 PS) gewichen sind.
WOOOW 2011. Ist ja gleich morgen... 😁🙄 Also kann man die Volumenversionen bis dahin in die Tonne treten - bravo.