1998er Integra Type R

Honda S 2000 AP1

Eigentlich habe ich nicht vor ein Auto zu kaufen, aber wenn man so eine Rarität sieht, dann sollte man darüber nachdenken. In Österreich gibt es nicht besonders viele Integras, unverbastelte sind so gut wie nicht vorhanden.

Dieser hier ist unverbastelt und aus erster Hand. Was ist davon zu halten?

Das Auto ist 11 Jahre alt, hat 190tkm. Ist er noch 8900€ wert? Auf was muß man acht geben?

Grüße,
Zeph

162 Antworten

Na dann herzlichen Glückwunsch und willkommen in der Type R Familie ! 🙂

@Mike
Denke ich weiß wer das war, so viele Tegs wird es in Wr. Neustadt wohl nicht geben 🙄

gruss

Zitat:

Original geschrieben von hotnight


Na dann herzlichen Glückwunsch und willkommen in der Type R Familie ! 🙂

Danke, jetzt hab' ich auch ein rotes "H"....

Grüße,
Zeph

Zitat:

Original geschrieben von hotnight


@Mike
Denke ich weiß wer das war, so viele Tegs wird es in Wr. Neustadt wohl nicht geben 🙄

gruss

Ein Bekannter von dir?

Bin heute bei meinem Händler gewesen, zwecks Terminvereinbarung fürs "Pickerl" (Termin hab ich nun am 12.06., bin schon gespannt).
Bei Kaffee und Zigarette vor dem Autohaus habe ich einen anderen Honda-Fahrer angetroffen, angekommen mit einem schwarzen NSX-S2000-Verschnitt. Habe ihn gefragt, ob er denn mit seinem S2000 beim Service sei... Ups, nein ist nur ein komplett umgebauter NSX mit S2000-Schürze gewesen und was weiß der Teufel alles...
Modifikationskosten (technisch und optisch) bisher 45.000 Euro. Neuer Motor direkt aus Japan importiert (wohl das Teil, das im japanischen Type R steckt) mit technischen Umbauten derzeit bei rund 260 bis 270 PS.
Den hat gleich der Werkstattmeister persönlich in die Werkstatt gefahren.

Hab gar nicht gewusst, daß es hier so schöne Teile gibt.

Wie jetzt? 270 PS im NSX? Hat der einen der ersten mit 256 PS gehabt oder hat der gedowngradet? Normal sind doch schon 276 PS für die letzten Modelle mit deutlichem Hang nach oben zu streuen.

Ähnliche Themen

So genau hab ich das zwischen Tür und Angel auch nicht ausloten können, aber wenn du Interesse hast, kann ich meinen Verkaufsberater darum bitten, Kontakt herzustellen 😉 

Leute, es wird!

Heute hab' ich die Bremsscheiben in die Werkstatt gebracht, da war mein zukünftiges Wägelchen auch schon einigermaßen geputzt und die Roststellen ausgebessert. Er sieht jetzt schon richtig proper aus. Ich freu' mich immer mehr drauf!

Jetzt muß nur noch die Bremse hergerichtet, das Öl gewechselt und der Zahnriemen erneuert werden. Dann ist er bereit für die Straße!

Name habe ich auch schon gefunden, er wird sich "Shadowfax" nennen (in Anlehnung an das weiße Pferd in "Herr der Ringe", das schnellste in Mittelerde).

Grüße,
Zeph

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Ein Bekannter von dir?

Jep, haben uns früher öfters getroffen, als er und ich noch unsere Preludes hatten. Er ist dann dann auf den Teg umgestiegen, ist normalerweise ein schöner ITR, Tip Top, wenn es seiner wahr.

gruss

Ja, der Wagen hat einen sehr gepflegten Eindruck gemacht.
Die "Sichtung" war in Wiener Neustadt, nähe Wasserturm. Bin geradeaus Richtung Neunkirchner Strasse gefahren, er ist links beim Wasserturm abgebogen.

Mich würde so ein Ding ja auch sehr reizen, aber mein Verstand spielt da leider nicht mit. Mein Händler hatte vor kurzem einen Civic EP3 gebraucht auf dem Hof stehen, in Nighthawk Black Pearl, guter Allgemeinzustand, um 14.500 Euro. Hätte mich gereizt, aber irgendwie stelle ich mir dann selbst die Frage "Wozu brauchst du das?"
Naja, wahrscheinlich stimmts eh. Mit 14.500 Euronen kann man sich auch viele andere schöne Sachen leisten.

Bin schon gespannt auf Zephyroths Gefährt im "Endzustand".

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


"Wozu brauchst du das?

Das ist eine gute und berechtigte Frage. Manchen Leuten gefällt es einfach so ein Gefährt zu pilotieren. Für mich ist ein Auto das perfekte Zusammenspiel verschiedenster Technikgebiete. Als Techniker finde ich es teilweise schon frustrierend, das ich mich nur an guten Meßwerten (meistens schnöde Zahlen) erfreuen kann, kaum setze ich mich in ein Auto kann ich funktionierende Technik fühlen und bei einem Type R ist das halt besonders intensiv.

Grüße,
Zeph

So, ich hab' ihn und bin das erste mal in die Arbeit gefahren. Ohne Radio das geht mal gar nicht, ergo ich brauche eines. Des weiteren ist die Motorantenne kaputt, gibt's da Ideen diese zu reparieren?

Ansonsten, ein Wahnsinnsfahrzeug. Er tut in allen Belangen anders als ich es von meinen bisherigen Autos gewohnt bin. Ich muß mich erst richtig an ihn gewöhnen, dann ist die Freude auch größer (die derzeit ein wenig schaumgebremst ist).

Grüße,
Zeph

Die Motorantenne isr bei mir irgendwann mal abgeknickt, beim Schnellfahren. Ich hab die dann gegen eine Dachantenne ersetzt. Heute würde ich eine Scheibenantenne verbauen. Meistens ist die Verzahnung in der Antenne hinnüber. Wäre gut, wenn du mehr zum Problem mit der Antenne schrieben könntest.

Wir haben gestern versucht die Antenne wieder gängig zu machen, aber sie ist leider zu verbogen, bzw zu lange so betrieben worden, das wahrscheinlich tatsächlich die Zähne kaputt sind. Ich werd' sie also tauschen müssen. Soweit ich gesehen habe, ist das eine normale Motorantenne, die gibt's recht billig als Ersatzteil (30-50€), das sollte drinnen sein.

Grüße,
Zeph

Aber nicht bei Honda, wenn du da fragst, setz dich lieber erst hin bevor der Preis gesagt wird. Natürlich kann man die auch irgendwo anders kaufen, in gleicher Qualität zum günstigeren Preis. Mir sah der Integra mit dieser Antenne aber immer irgendwie ferngesteuert aus.
So habe ich es gelöst:

Img-3573

Ich hab' nicht vor eine orginale Honda-Antenne zu verbauen. Ein automatische Motorantenne von Hirschmann um 50€ wird's auch tun. Mit dem ferngesteuert hast du allerdings recht, nur habe ich keine Lust ein Loch zuzustopfen und ein weiteres zu bohren....

Grüße,
Zeph

Darum wäre meine Wahl jetzt auch ne Scheibenantenne, damals bin ich leider nicht drauf gekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen