Bilder A5
Hallo, dachte wir könnten mal hier in diesem Beitrag ein Fotoalbum vom A5 erstellen ;-)
Bitte stellt eure Bilder des A5 hier rein. Aber bitte ohne Kommentare.....nur reine Bilder.
Man hat sonst immer 50 Seiten mit 2 bildern.....da muss man immer lange suchen.
also her mit den schönsten bilder
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Kcustom
und noch mal von hinten!!!
Gut... über Geschmack läßt sich ja bekanntlich nicht streiten. Somit will ich hier keine Diskussion über die viel zu tief im Radhaus stehenden Räder losbrechen. 😉
Aber die Tieferlegung ist auch aus technischer Sicht mehr als fragwürdig. Zum einen ist der Federweg nun dermaßen begrenzt, dass Du auf schlechteren Strassen mehr oder weniger auf den Anschlaggummis rumhoppelst. Mal abgesehen davon, dass sich das auf die Fahrsicherheit (insbesondere bei flotter Kurvenfahrt) äusserst negativ auswirken kann, prügelst Du damit Deine Karosse über kurz oder lang so weich, dass Du mit einem alten Kadett um die Wette knarzen kannst. 😁
Zum Anderen ist die Bodengrenzfläche schon beim Serienfahrwerk so niedrig, dass Audi beim Sportfahrwerk keine Tieferlegung anbietet. Die äußerst moderaten 10mm Trimmlagenabsenkung beim prügelharten S-Line-Fahrwerk stellen scheinbar das Maximum dar, was sich die quattro GmbH getraut hat, um sich nicht ständig mit Beanstandungen bzgl. abgefahrender cw-Verkleidungen rumschlagen zu müssen!?
In dem Tiefflug, in welchem Du Dein Gefährt bewegst, dürfte jeder Kanaldeckel auf der Strasse feuchte Hände hervorrufen und die Überquerung eines Bahnüberganges die Hinterherfahrenden auf die Geduldsprobe stellen. Hier ist Alltagstauglichkeit zugunsten der Optik soweit geopfert worden, dass das Fahrzeug nicht mehr ohne extreme Einschränkungen im öffentlichen Strassenverkehr zu bewegen ist. Was davon zu halten ist (unabhängig vom optischen Faux-Pax, den das darstellt), kann jeder für sich selbst beantworten (vor allem, wenn er mal auf einer schlechten Strasse hinter Dir herjuckeln muss)... 😉
Grüße Stevo
1520 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von willi7
danke für das digitale entfernen. hatte auch mit dem gedanken gespielt, vorne.jetzt weiß ich, dass ich es nicht machen werde.
Ich weiß noch nicht, ob ich die Zeichen hinten ab mache. Vielleicht nur das S5 und die Ringe drauf lassen. Sieht sonst irgendwie arschglatt aus, oder? 😉
Andreas
Ich hab dir paar bilder bearbeitet 🙂
BiLd1 Original
BiLd1 Ringe
BiLd1 Leer
BiLd1 S
BiLd2 Original
BiLd2 Ringe
BiLd2 Leer
BiLd2 S
BiLd3 Original
BiLd3 Ringe
BiLd3 Leer
BiLd3 S
Also mir persönlich würde eigentlich am besten gefallen wenn nur das S-Zeichen drauf klebt 🙂
bin eigentlich kein freund von ringen, hab auch meinen tt komplett nackig gemacht....aber beim s5 gehören einfach die ringe ans heck (und nur diese) über das v8 an den seiten kann man sich streiten, optisch wäre ich eher für eine entfernung, andererseits kann man das auch mit stolz tragen, so lange es das noch gibt....
Die Ringe haben einen Nachteil bei der Autowäsche. Nach der Waschanlage muss ich den Innenbereich der Ringe immer gesondert säubern, da die Schmutzablagerungen dort nicht beseitigt werden.
Kann man denn die Ringe ohne großen Aufwand selbst entfernen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von godam
bin eigentlich kein freund von ringen, hab auch meinen tt komplett nackig gemacht....aber beim s5 gehören einfach die ringe ans heck (und nur diese) über das v8 an den seiten kann man sich streiten, optisch wäre ich eher für eine entfernung, andererseits kann man das auch mit stolz tragen, so lange es das noch gibt....
Das "V8" an den Seiten werde ich auch entfernen, dass wirkt irgendwie so, als hätten die Designer die Vorgabe gehabt, dass irgendwo ans Fahrzeug zu kleben, sich aber keine großen Gedanken dazu gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von AJ1975
Die Ringe haben einen Nachteil bei der Autowäsche. Nach der Waschanlage muss ich den Innenbereich der Ringe immer gesondert säubern, da die Schmutzablagerungen dort nicht beseitigt werden.Kann man denn die Ringe ohne großen Aufwand selbst entfernen?
Im Normalfall kannst du den Kleber mit einem Föhn lösen (oder den Wagen im Hochsommer ein paar Stunden in der Sonne parken). Dann nimmst du Zahnseide und ziehst die hinter den Ringen her. Dadurch solltest du sie abbekommen. Falls noch Klebereste vorhanden sind, solltest du bei der Wahl der Entfernungsmöglichkeit darauf achten, dass du den Lack nicht beschädigst (also kein Reinigungsbenzin 😉)
Zitat:
Hallo,
bekommt man so auch die vorderen Ringe vom Kühlergrill entfernt?
Es gibt für den A5 den Frontgrill vom Rs6 oder Rs4 bin mir nicht sicher ohne emblem... bloß der Grill hat dann den "Zaunmuster" nicht die langen querbalken wie der A5 sie hat
Hat jemand von euch Nahaufnahme des S5-Schlüssels? Am besten von beiden Seiten 😉
Wenn nicht, wäre jemand so nett, diese zu machen und hier rein zu stellen? Das wäre echt klasse!
Dann noch eine Frage zum Schlüssel:
Hat man durch eine Öse am Schlüssel die Möglichkeit, diesen am Schlüsselbund zu befestigen? Habe einige Aufnahmen aus der Ferne gesehen, welche hier keine Möglichkeit aufgezeigt haben.
Zitat:
Original geschrieben von Stoyanov
Mal ein etwas andere Bild 😁
sieht aus wie vom Profi gemacht, was kostet sowas? 😁
Zitat:
Original geschrieben von pin_
sieht aus wie vom Profi gemacht, was kostet sowas? 😁Zitat:
Original geschrieben von Stoyanov
Mal ein etwas andere Bild 😁
120 Euro 😁
Irgendwie ist es das Geld Wert 😎