Der A3 Urlaubs-Thread

Audi A3 8P

Nun ist es bald wieder soweit, sich langsam Gedanken über seinen nächsten Urlaub zu machen. Vielleicht sogar mit dem Auto?

Ich möchte von Euch einfach einmal hören, wie Eure Urlaubsplanung mit Euren A3s so aussieht.

Wohin fahrt Ihr mit Euren Autos? Habt Ihr Familie, Kind und Kegel oder seid Ihr nur alleine oder zu zweit unterwegs? Bekommt Ihr Euren ganzen Urlaubsutensilien im A3 verstaut? Benutzt Ihr den A3 nur für Kurztrips in die nähere Umgebung oder fahrt Ihr auch weiter weg? Nehmt Ihr den A3 gar nicht für den Weg in den Urlaub und nehmt den Flieger, weil das Urlaubsziel mit dem Auto vielleicht unerreichbar ist?
Ist der A3 eigentlich urlaubstauglich oder braucht man schon den Sportback? Wie sieht`s mit Winterurlaub in den Bergen aus - quattro notwendig oder geht`s auch ohne? Und, und, ...

Eure A3-Urlaubsplanungen und auch Erlebnisse also "hier rein"! Los geht`s!

Beste Antwort im Thema

Stoff-Sitze saugen das nur mehr auf, das ist irgendwann auch eklig ^^

76 weitere Antworten
76 Antworten

So schlimm is das nicht, haben da unten in einer großn stadtein haus mit garage😉!! Hohe gatenzäune etc!! Und da kommt er bis wir wieder heimfahren nichtmehr raus🙂!!

Hallo zusammen,

im August gehts an die Ostsee nach Prerow (Fischland/Darß/Zingst), einfach nur Ruhe, Natur....ach so, meine Frau nehme ich natürlich auch mit🙂.
Es wird vom Saarland aus eine 870km-Fahrt, auf die ich mich aber schon richtig freue. Finde, dass der 8 PA (habe einen 1.8 TFSI) ein richtig guter Reisewagen ist. Vorher noch LL-Ölservice, dann ist er auch urlaubsfit.

Gruß
Jürgen

Ja natürlich gehts mit dem Neuen dann auch mal in den Urlaub. Allerdings zunächst erstmal keine weiteren Strecken, dafür nehmen wir das Flugzeug. Aber so Kurztripps nach St. Peter Ording, Dänemark, Berlin usw machen wir mitm Auto. Irgendwann ist dann vielleicht auch mal ein Sommerurlaub in Italien zu zweit angesagt - da mache ich mir aber überhaupt keine Gedanken ob der Platz reichen könnte.

Ich denke, der Sportback wird in der Hinsicht für mich ein super Reiseauto!

Geniales Thema auch wenn ich noch keinen Tip von Euch für ein Urlaubsziel ergattern konnte ;-).

Bei mir werden es mehrere kleine Trips:

München
Ost oder Nordsee
Hermeskeil
Ulm
Fürth

Und es kommen bestimmt noch 1-2 Ziele dazu...

Gruß

Ähnliche Themen

Urlaubstipps... Ja also als Wahl-Hamburger kann ich euch diese Stadt nur empfehlen. Selbst nach 5 Jahren ist es hier noch sehr schön! Echt eine Reise Wert! Kommt aber bloß nicht auf die Idee im Innenstadtbereich illegal zu parken - dann steht der schöne A3 ganz schnell im Autoknast ;-)

@Oliver1977:

Was machst du in Fürth, Stadtbesichtigung oder was anderes?

Im September auf nach Norwegen, irgendwo bei Oslo. Von Kiel nach Göteborg mit der Fähre, der Rest Straße. Für zwei Personen reicht der Platz garantiert.

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Bei dem Wetter ist mir noch gar nicht nach URLAUBSPLANUNG- wobei ich gerade Urlaub habe und lieber arbeiten würde.

Wenn es mit dem Auto in den Urlaub geht- dann gehts zur Nord/-Ostsee (der rest wird geflogen).
2 Personen - Freundin und Ich
normales "Frauengepäck" - damit ist der Kofferraum dann schon mal voll -auch wenn es nur für 5 Tage ist 😁

so far

Andy

Exakt gleich wie bei mir. Knappe 900Km eine Fahrt. Letztes Jahr ohne Zwischenfälle, mit rund 9l Verbrauch an die Ostsee.

Zitat:

Original geschrieben von Oliver1977


Geniales Thema auch wenn ich noch keinen Tip von Euch für ein Urlaubsziel ergattern konnte ;-).

Bei mir werden es mehrere kleine Trips:

München
Ost oder Nordsee
Hermeskeil
Ulm
Fürth

Und es kommen bestimmt noch 1-2 Ziele dazu...

Gruß

Wie zur Hölle kommt man auf

Hermeskeil

😰😕😁

Viele Grüße

g-j🙂

Was natürlich in Norddeutschland immer gut für einen Kurztrip ist, sind Orte an der Nordseeküste, wie z.B. Cuxhaven (gut über die Autobahn zu erreichen, aber bei gutem Wetter auch oft überlaufen) oder auch mal ein Abstecher nach Sylt (Autozug, aber nicht ganz billig...).

Mein Surfbrett passt gut auf`s Dach (der Dachreling sei dank) oder passt sogar in den SB, falls ich mal alleine unterwegs bin. Zu zweit ist das aber nur auf Kurzstrecken zu empfehlen, weil meine Lebensgefährtin dann hinter mir sitzen muß.

Ich nutze ich meinen A3 aber nicht für Touren ins Ausland, das ist mir dann doch zu viel Fahrerei (da geht`s dann im Flieger nach Süden). Ausnahme: Holland, das geht auch immer gut und ist von uns aus nicht so weit. Sehr empfehlenswert dort Groningen mit seinem großen Markt (sonnabends).

Also wir waren vor 2 Jahren zu viert ne Woche in Italien aber da wars Auto auch seeehr voll 🙂 Ging aber grad noch so alles rein....obwohls 2 Frauen waren und Bier musste ja auch noch etwas mit 😉
Und über Platzmangel konnte ich mich links vorne auch net beschweren 😁

Letzes Jahr auch wieder Italy aber da sind wir dann zu fünft gefahren und haben uns für 2 Autos entschieden....Zu zweit war da noch massig Platz im Auto 😉

Und so zu viert auch öfters mal zum Skifahren nach Österreich passt alles rein in den kleinen.

Nächster Urlaub geht aber mitm Flieger weg in die Sonne 🙂

Austria grüßt mehrfach im Jahr.
Ski und Mountainbike = gut😁
4 Personen, Kofferraum voll

Wenn man will, geht echt einiges in den A3.

Bin schon mit vier Leuten und vollem Gepäck (ok nicht so viele Klamotten, aber dafür mehr ´Getränke´) zu Rock am Ring etc.

Mit Dachgepäckträger kriegt man problemlos zwei komplette Surfausrüstungen aufs Dach. Wenn ich alleine bin geht sogar alles ins Auto.

Grüße

Es gibt bestimmt schlechtere Reiseautos als den A3! 🙂

Letztes Jahr durfte er die 360km ins Sauerland zum Zelten. Waren dann mit mir 4 Personen, allerdings davon 3 Frauen wodurch noch ein Transportfahrzeug für einen Teil des Gepäcks nötig wurde! 😁 Zelten gibts dieses Jahr wieder!
Die Fahrt war aber sehr problemlos und komfortabel. Abgesehen davon hat das der kleine Motor locker weggesteckt und die linke Spur hab ich auch nicht blockiert. 😉

Dann gabs Ende November noch ein Wochenende im Zugspitzgebiet. Natürlich gleich den Wintereinbruch erwischt mit spiegelglatten Straßen und Schneesturm (hat der Räumdienst noch geschlafen). Als ich dann mit 80 km/h an einem im Graben liegenden A3 FL vorbeigefahren bin wurden 60 draus...Am Ende gings dann den Berg hoch und dank guter Beladung und wieder 4 Personen ging dann ohne Schneeketten nichts mehr. Aber mit hats dann wieder Spaß gemacht! 🙂

Mal schauen was das Jahr noch so bringt!
(PS: Bild ist nach der Befreiung vom Schneemantel entstanden)

mfg ballex

Bergziege

Waren mzu zweit vor 2 Jahren in Ungarn am Plattensee und voriges Jahr in Italien in der Nähe von Venedig.
Wollen diese jahr unter anderem mal nach Östereich fahren.

Alles von Berlin aus. Wohnen im Randgebiet von Berlin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen