Aktion: Nockenwellenversteller beim 2.0TFSI

Audi A4 B8/8K

Hallo

ich hab für kommende Woche nen Termin für nen Ölwechsel ausgemacht (A4 Avant 2.0TFSI 211PS Quattro, 85.000km).

Dabei wurde mir mitgeteilt dass es eine Aktion gibt bei der Nockenwellenversteller ausgetauscht wird?

Gabs/Gibts da ein problem?

Grüsse

Beste Antwort im Thema

Na ihr seid mir ja lineare Denker 😉:

Zulieferer produziert das Teil X, stellt Fertigung um, arbeitet im Auslieferungslager aber nicht konsequent nach FIFO-Prinzip, beliefert somit Audi mit den Qualitäten A und B quasi AAAAABABABAAAA - und schon gibt es einen Mischzeitraum mit Qualität A/B.

Ende.

205 weitere Antworten
205 Antworten

@DerED83:
Merkwürdig, dass Audi bei dir gesagt hat es gebe keine Aktion. Mein 2.0 TFSI Quattro ist von 10.2008 und war auch betroffen. Habe den Wagen heute auch zur Inspektion gebracht, wo der Service-Mitarbeiter die bereits durchgeführte Aktion feststellte.
Eine Änderung im Ansprech- und Fahrverhalten konnte ich aber nicht wirklich feststellen.

Kundendienst und Aktion wurde bei mir am Freitag durchgeführt! Nach dem Tausch des Nockenwellenverstellers ist tatsächlich kein Unterschied zu vorher zu bemerken (zum Glück)! Alles beim alten, leider auch der hohe Verbrauch! 😁

Gruß,
Ed

Hätte eine kurze Frage an die Spezialisten hier.

Ich war mit meinen 2.0 TFSI auch bei dieser Aktion (wurde damals extra vom AZ angerufen), dass war Ende März 2011.

Jetzt hatte ich aber eine Undichtigkeit am Kettengehäusedeckel die durch das AZ behoben wurde. Diese Undichtigkeit war aber schon mindestens drei Monate vorhanden, da ich auf meinen Parkplatz einen Ölfleck hatte, den ich aber auf das Auto meiner Frau schob da ja ein Audi kein Öl verliert 😉 .
Jetzt würde mich echt interessieren, ob dieser Deckel im Verlauf der Arbeiten angefasst wurde oder nicht, also die Undichtigkeit auf die Aktion "Nockenwellenversteller" zurückzuführen ist oder nicht.

Habe das nämlich meinen Werkstattmeister schon bei der Abgabe meines Wagens darauf hingewiesen, dass er vor ein paar Monaten wegen der oben genannten Aktion bei Ihm in der Werkstatt war und ob es vielleicht davon kommen könnte. Er hat aber sofort verneint, dass dies nicht von der Aktion kommen würde (was mir einfach zu spontan war), dies hat er auch bei der Abholung nochmals bestätigt.

Wie gesagt, mich würde interessieren, ob die Undichtigkeit des Kettengehäusedeckel (ich meinte das er auch sagte = der Kettengehäusedeckel der Nockenwellensteuerung oder Nockenwellenversteller, bin mir nicht mehr sicher) von unsauberer Arbeit bei der Aktion evtl. zurückzuführen ist oder nicht.

Ach, die ganze Aktion hat mich knappe 160€ gekostet, wovon ca. 90€ Arbeitszeit waren. Bringt mich nicht um, aber mir gehts hier eher ums Prinzip, denn wenn ich 160€ für schlechte Arbeit bezahlen soll, platzt mir der Hals gelinde gesagt.

Besten Dank schon einmal im Voraus für die Info

Eigentlich wollte ich nur vor dem Skiurlaub nen Öl- und Reifenwechsel machen lassen,
aber mir wurde auch mitgeteilt as ich von dem Umbau betroffen bin mit meinem A4 B8 1,8 tfsi ... soweit so gut
Am nächsten morgen wurde mir angerufen und mitgeteilt das das besagte Teil schon gebrochen war und ich einen neuen Motor bekomme.
Okay dachte ich mir super, neuer Motor also komme ich um die Kosten des Ölservice drumrum - da neuer Motor auch neues Öl hat/haben muss...
Ja von wegen 🙁 mein freundlicher sagte nur Audi bezahle keine Flüssigkeiten usw die muss man schon selber bezahlen.....
Jetzt hab ich nen neuen Kopfmotor mit ner Rechnung über Ölfilter und 4,6l Aral STLL3 ÖL 🙁
Irgendwie glaub ich der Sache nicht so ganz.. angenommen ich wär nur zum Radwechsel hin die hätten denn Motor getauscht, dann kann ich doch nicht für Sachen bezahlen für die ich gar nix kann...klar wollte ich zum Ölwechsel aber mit meinem alten Motor 🙂

Hmm komisch komisch das ganze...
was meint ihr?
Soll ich mal bei Audi anrufen oder mal nen anderen freundlichen in der Nähe......

Ähnliche Themen

Also allen ernstes wenn man mir das erklären würde müsste ich nicht nur den Ölwechsel sondern auch noch das Nasenbein des Serviceberaters bezahlen. Sei mir nicht böse aber wie kann man sich erklären lassen die Betriebsmittels eines durch Audi verschulden notwendigen Ersatzmotors aus eigener Tasche bezahlen zu müssen.
ALs nächstes musst du noch den Keilriemen und Kühlerfrostschutz bezahlen ???
Das sie dir den halben Liter Benzin der dir aus den Leitungen rinnt nicht ersetzn ist schon logisch aber wenn ich die notwendige Ölfüllung für den Tauschmotor bezahlen müsste würden sie wohl spätestens die Nacht darauf die Feuerwehr ganz dringend brauchen 😉 

natolll.....Normalerweise bin ich nicht auf die Nase gefallen und lass mir nichts aufreden oder desgleichen...
Grr jetzt hab ich das einfach gestern so hingenommen und die Rechnung bezahlt.....
Aber es hat mir einfach keine Ruhe gelassen weil es Brutto doch eben ölservice 50€ öl 108,24€ und filter 14,80€ waren.....
Ohjee was soll ich jetzt tun... das mal bei Audi melden was Das A-Zentrum da so triebt...

grrrrrrrrrrrrrrrrrr

Kannst du natürlich machen aber ob das noch was bringt nachdem du bezahlst hast ...
Vielleicht kannst du ja einen Gutschein etc. für ein folgendes Service raushandeln.
Ich würds jetzt prinzipiell mal als Lehrgeld abschreiben und die betreffende Werkstatt in Zukunft vermeiden 😉
Eventuell kannst du, wenn auch sehr aufwendig, mit Audi die Gegenverrechnung deiner Werkstatt mit Audi abgleichen.
Ich trau mir fast wetten das die notwendige Flüssigkeiten sehr wohl über Audi abgerechnet haben.

Also Toptob, wenn ich deine Posts richtig verstanden habe, hast du dein Auto zum (Reifen- und) Ölwechsel gebracht, weil dieser fällig war.

Es hat sich dann herausgestellt, dass Audi auf Garantie ein Teil tauschen muss, nämlich den Motor, da irgendein Garantieschaden bemerkt wurde. Dies wurde für dich logischerweise kostenlos erledigt, du hattest dadurch keinen Schaden und keine Beeinträchtigung.

Kommen wir nun aber wieder zum Hauptgrund deines Besuchs in der Audi-Werkstatt zurück: Nämlich den Reifen- und Ölwechsel. Wie kommst du drauf, dass du den fälligen Ölwechsel geschenkt bekommst? Der Wäre doch auch dann fällig gewesen, wenn dein Motor nicht getauscht worden wäre? Wieso sollte Audi also dein Öl und deinen Filter bezahlen?
Vielleicht weil "scooterdie" das schreibt? Der schreibt auch von Nasenbeinbrechen und Brandstiftung, also ganz ernstzunehmen ist der sicher nicht.

M.E. wäre nur dann ein kostenloses Befüllen des Motors mit Öl für dich drin gewesen, wenn bei deinem Auto gerade kein Ölwechsel fällig gewesen wäre, der Motor jedoch getauscht hätte werden müssen.

Mein 2.0 TFSI Quattro BJ 11/2008 war diese Woche auch bei der großen 60.000 km Inspektion.
Zündkerzen, div. Filter usw wurden erneuert und auch die Werkstattaktion "Nockenwellenversteller" wurde durchgeführt.
M.E. läuft der Motor nun etwas ruhiger/runder und zieht etwas besser, kann aber auch Einbildung sein.

Ja genau wenn ich aufgrund eines Herstellerfehlers in der Garantiezeit einen neuen Motor bekommen und beim alten Öl wechseln wollte zahle ich beim neuen Motor dann trotzdem Öl, Wechsel und Filter.
"Herr lass es Hirn regnen" würde ich sagen 😉

Mal abgesehn davon das bei einer Motorreparatur in diesem Ausmaß sowieos immer eine neubefüllung inkludiert ist. Eventuell gleichbleibende Teile müssen ja gereinigt und das ganze alte Öl wegen der Metallteile entfernt werden. Es ist ein notwendiger Bestandteil der , in diesem fall auf Garantie zu laufenden, Reparatur ganz egal ob er beim alten sowieso wechseln hätte müssen oder nicht.

Zusätzlich sollte man meinen Beitrag betreffend diverser Racheakte immer mit Aufmerksamkeit auf die offensichtlichen Ironie betrachten. Auch wenn ich ehrlich gesagt in so einem Fall, bei entsprechender Frechheit, nicht garantieren könnte das mir nicht die Hand ausrutscht. Man muss sich nun wirklich nicht alles gefallen lassen 😉

Rechtlich sieht es so aus das im Zuge der Garantiereparatur am z.B. Motor oder Turbolader bzw deren Tausch die Flüssigkeiten im Zuge der Garantiereparatur zu ersetzn sind. Audi schließt das auch in den Garantiebestimmungen nicht aus. Wäre auch nicht gültig 😉

Lediglich bei Kulanz hätte der Hersteller das Recht die Flüssigkeiten zu berechnen.

Natürlich ist es einfach, hier im Internet ne große Klappe zu haben, und von Nasenbeinbrechen und Handausrutschen zu schreiben.
Was dann im Reallife wirklich dahinter steckt, weiß man nicht, erfahrungsgemäß jedoch nicht allzu viel.

Man muss das einfach mal ganz nüchtern und realistisch betrachten:

Toptob hat einen Ölwechselservice beauftragt da dieser fällig war und den hat er auch bekommen.
Das Audi nebenbei noch die Gelegenheit genutzt hat und Teile des Motors ausgewechselt hat,
hat damit doch garnichts zu tun.

Wenn aus Garantiegründen der Motor getauscht wird, kommt der Neue natürlich immer mit allen Flüssigkeiten rein,
geht ja auch nicht anders, aber es wird auch dann kein Ölwechselservice durchgeführt, sondern ein neuer Motor eingebaut und mit allen Flüssigkeiten befüllt.
Und ja, sicher ist das etwas spitzfindig, aber heutzutage hat kaum einer etwas zu verschenken.

Nein du verstehst das nicht, hier gehts nicht um spitzfindig hier gehts um Betrug.
Die Garantiereparatur ist eine fix definierte Sache und der Händler verrechnet mit Audi gegen.
D.h. er lässt sich den Wechsel zwei mal bezahlen. Einmal von Audi einmal vom Kunden.

Das er einen Ölwechsel vereinbart mag sein. Hätt er gewusst das der Motor defekt ist, was er als Laie wohl schwer kann, hätt er diesen Ölwechsel wohl kaum vereinbart. Somit wäre die Flüssigkeit sowieso zu ersetzn gewesen.

Das dich meine Artikulation stören mag ist ok und deine Sache. Wundern tuts mich auch nicht nachdem du anscheinend alles bezahlen würdest was man dir vor die Nase setzt kann ich mir gut vorstellen das du mit solchen Aussagen nichts anfangen kannst. Ich würde dich ja gern sehn wenn du einen Motordefekt hast und dann noch so eine Rechnung präsentiert bekommst...

Wer was zu verschenken hat ist absolute Nebensache. Den Ölwechsel in dem Fall zu bezahlen ist vollkommener diskussionsloser Nonsense. Viel mehr gibts dazu nicht zu sagen.

Lassen wir das mit den gegenseitigen Beschimpfungen, das trägt eh nichts zum Thema bei 🙂 .

Ich behaupte nicht, dass du völlig unrecht hast.
Evtl. hat sich der Händler das Öl doppelt bezahlen lassen, falls für Reparatur und Öl tatsächlich von Audi ein Festpreis vorgegeben ist.

Ob das Betrug oder Glück für den Händler wäre, weiß ich auch nicht, der Kunde wurde m.E. jedoch nicht betrogen.
Der hat schließlich seinen Ölwechselservice und seine Mobilitätsgarantie bekommen und dafür auch bezahlt.
Was Audi und der Händler gegenseitig ver- oder berechnen, hat mit dem Kunden nichts zu tun.

Warum sollte er denn plötzlich von der Garantiereparatur profitieren?
Wäre das nicht unfair gegenüber denen, die ihren Ölwechselservice bezahlen müssen?

Ist ja eigentlich auch egal, es gibt zwei verschiedene Meinungen, damit kann ich leben.

Naja wenn man sein Auto zum Service und zum Reifenwechsel abstellt, ein Motorschaden diagnostiziert wird und man anschließend ne Woche darauf wartet + keinen Anspruch auf einen Mobilitätsgarantie hat weil man ja noch selber zum Betrieb hingefahren ist (Da gilt sie dann nämlicht nicht mehr) weiß ich nicht ob mans profitieren nennen kann wenn man dann nicht noch 180 Euro für einen Ölwechsel bezahlen muss der bei der Schwere der Reparatur sowieso inkludiert wäre.
Ich finde das ist schon unter aller S**

lg

Hey turbocharged les doch mal genau .. ich glaube du hast überlesen das ich einen NEUEUN MOTOR bekommen habe und ich denn jetzt auch einfahren muss!

Also hab ich mich gefühlsmässig mit dem Öl abzocken lasse....

Naja Audi hab ich den Fall telefonisch gemeldet.
Die bekommen jetzt am Wochende eine ordentliche email mit der Rechnung und mit meinen Fahrzeugdaten und dann wird das geprüft wer Recht hat laut Service Hotline!
Werde mich wieder melden wenn ich mehr erfahren habe.

Wenn ich von Audi einen komplett neuen Motor auf Kulanz ersetzt bekäme, würde ich mich sicher nicht über die Kosten eines Ölwechsels beschweren. Nachher kommen sie noch auf die Idee, den Motor doch nur mit 80% Nachlass zu verrechnen, dann sieht man alt aus.
Außerdem hat man dadurch ja auch einen Mehrwert in Form eines neuen Motors.
Ich würde mich mehr darüber freuen, bei Audi etwas komplett kostenlos bekommen zu haben, denn dass ist auch eher die Seltenheit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen