Airmatic-Reparatur Hinterachse, meine Lösung ...
Da mein MB über Nacht hinten abgesunken ist, und dies immer schneller ging, habe ich mich entschlossen etwas dagegen zu unternehmen. Mein erster Versuch beim Freundlichen machte mir klar, dass die gerne Geld verdienen, aber gar kein Interesse haben den Fehler zu suchen, sondern einfach alles neu machen. Aus der Sicht des 🙂 ist das zu verstehen (Garantie+Kostenblock). Also musste es anders gehen. Ab zur Werkstatt meines Vertrauens. Da wurde festgestellt, dass die „Behälter Zusatzvolumen“ (Aludruckbehälter) am Anschlussstück durchoxidiert waren.
siehe: airmatic-reparatur-001+2+3
Beste Antwort im Thema
Da mein MB über Nacht hinten abgesunken ist, und dies immer schneller ging, habe ich mich entschlossen etwas dagegen zu unternehmen. Mein erster Versuch beim Freundlichen machte mir klar, dass die gerne Geld verdienen, aber gar kein Interesse haben den Fehler zu suchen, sondern einfach alles neu machen. Aus der Sicht des 🙂 ist das zu verstehen (Garantie+Kostenblock). Also musste es anders gehen. Ab zur Werkstatt meines Vertrauens. Da wurde festgestellt, dass die „Behälter Zusatzvolumen“ (Aludruckbehälter) am Anschlussstück durchoxidiert waren.
siehe: airmatic-reparatur-001+2+3
931 Antworten
Hallo,
kennt einer von Euch eine Werkstatt im Raum Hannover oder evtl. Bremen-Wilhelmshaven die diese Reparatur komplett gut & günstig anbieten kann?? Würde mich sehr über einen Tipp freuen!
Grüße aus Hannover
Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von Sebastian_W
Hallo,kennt einer von Euch eine Werkstatt im Raum Hannover oder evtl. Bremen-Wilhelmshaven die diese Reparatur komplett gut & günstig anbieten kann?? Würde mich sehr über einen Tipp freuen!
Grüße aus Hannover
Sebastian
Kannst Dich gern mal bei uns melden bzgl. Deines Problems.
Am besten per mail : info@exklusiv-bus.de
dann bekomm ich die mail selber und kann mich direkt drum kümmern.
Gruss aus Hannover
und wer macht das im Hamburger umland zu fairen konditionen?
hab die teile auch hier liegen und warten auf nen einbau, aber es hapert wohl am alu schweisser, kollegen die ich kenne machen alle nur in Stahl aber Alu kann keiner weil gerätschaften dazu fehlen (hobby-schrauber).
Zitat:
Original geschrieben von Turbo-Harburg
und wer macht das im Hamburger umland zu fairen konditionen?hab die teile auch hier liegen und warten auf nen einbau, aber es hapert wohl am alu schweisser, kollegen die ich kenne machen alle nur in Stahl aber Alu kann keiner weil gerätschaften dazu fehlen (hobby-schrauber).
Alu Schweissen machen wir auch 😉
und bis H > HH sind ja auch nur 160 Km 😛 sollte allerdings zwingend mit Termin gemacht werden
Gruss aus Hannover
Ähnliche Themen
So, dann darf ich auch mal meine Bestellung bei E500 loswerden 🙁
Hat das im Bereich Mannheim schonmal jemand durchgeführt?
Danke und Gruß
MaKu
Zitat:
Original geschrieben von maku
So, dann darf ich auch mal meine Bestellung bei E500 loswerden 🙁Hat das im Bereich Mannheim schonmal jemand durchgeführt?
Danke und Gruß
MaKu
Bestellung angenommen 😉
Gruß an alle Leidtragenden......
.... ich höre immer noch die Stimme des Mannes am Telefon (der von Mercedes???), welcher mich angerufen hat und sprach:" Sie sind ein bedauerlicher Einzelfall!" (22.870 Leser 😰) Ich bin sicherlich bedauerlich (da mag er recht haben), dass ich einen MB fahre und mich weigere 2500,-€ auszugeben für eine grob fahrlässige Schlamperei (meine Familie Frau & 4 Kinder haben mehr von dem Geld). Alubehälter im Außenbereich eines Kraftfahrzeuges nicht zu versiegeln. Geht das in der gehobenen Autohersteller-Riege? Nach dem Motto: Wenn es keiner merkt geht alles.......😕😠🙁😰
Mit dem heutigen Tage 72500km mit der Reparatur. Letzte Woche Inspektion und auf der Bühne optische Inspektion. Alles zu 100% in Ordnung. Meine Ausgeführte Reparatur wird die Lebensdauer meines S211ers mit Sicherheit überleben.😁
Michael
Meiner (freien) werkstatt war das Problem nicht unbekannt. Nur deine Lösung kannten sie bisher nicht.
Dann werden wir das hier mal ausprobieren
Gruß
MaKu
Dann schließe ich mich mal an. Mein Kombi hängt inzwischen schon nach 24 Stunden hinten im Radhaus, beidseitig. MB sagte >2000,-
Bj 2004
185.000 km
Ich suche eine Werkstatt in Rosenheimer Umgebung
Bitte melden: rem@gmx.com
... und seit zwei Tagen hängt der hintere, linke Radkasten meines Fzg ebenfalls unten.Sobald ich starte und die Taste " Anheben " drücke, pumpt er sich hoch und hält es +/-, sobald ich das Fzg ausmache, liegt der Radkasten nach einer halben Stunde auf dem Reifen...nur hinten links.
Auch in Franken hängen die Daimler ...
Vor einem Jahr den Kompresor getauscht (238'km), Relais, 40A-Sicherung unter der Fußmatte ,
und jetzt wird das hinten rechts immer schneller mit dem Absinken (291'km).
Falls es eine Werkstatt in Würzburg oder Nürnberg gibt, die das beheben kann, bitte melden :-))
Braucht man mehr als 1m Schlauch?
Gibt es auch die Schwachstelle mit dem Ventilblock vorne, oder sind es immer die Behälter?
Gruß
Uwe
hi, die habe ich schon gesehen, mich interessieren die schellen, die montiert werden, bei normalen schraubschellen bin ich mir nicht sicher ob die richtig halten.
Oder werden es mehrere schellen pro Seite angewendet?
Mich interessiert welche im Set angeboten werden!
... telefonisch wurde mir gerade von MB mitgeteilt, dass ich mit ca. 2500 Euro rechnen müsste. Sensor vorne links hätte einen Fehler und der Dämpfer hinten links sei undicht. Dabei seien ca. 800 Euro netto die Materialkosten...
Zitat:
Original geschrieben von brabus36de
... telefonisch wurde mir gerade von MB mitgeteilt, dass ich mit ca. 2500 Euro rechnen müsste. Sensor vorne links hätte einen Fehler und der Dämpfer hinten links sei undicht. Dabei seien ca. 800 Euro netto die Materialkosten...
Die Originalteile sind von
Bilstein. Ich würde, wenn es mich treffen würde, auf jeden Fall alternativ eine andere (keine MB) Werkstatt gemäss o.g. Link per PLZ in deiner Nähe Suchen und Anfragen. 2'500 EUR, die haben doch ne Ecke ab... 😰😠