Airmatic Problem
Hallo liebe Foristen,
ich habe ein Problem mit meiner Airmatic.
Fahrzeug ist ein ML-Klasse mit luftfederung.
Zum Problem der Kompressor war laut und Fahrzeug ließ sich nicht mehr in der Höhe verstellen, neuer Kompressor eingebaut Relais nicht getauscht ok weiß heute das ich das hätte tun sollen. Kabel zum Kompressor angesteckt auch zum 2 ten Anschluss denke das magnetventil angesteckt, Fahrzeug gestartet , Fahrzeug Motor geht nach kurzer ca10 sec. Laufzeit aus, ist das normal?
Der neue Kompressor macht die gleichen lauten Geräusche wie der alte sie gemacht hat in den paar Sekunden bis der Motor ausgeht.
Möchte nicht einen weiteren Kompressor den ich schon habe schrotten weil eventuell das Airmatic Steuergerät defekt ist, allerdings zeigt SD dieses nicht als defekt an.
Oder ist wenn der Kompressor Motor defekt ist die stromaufnahme so gross das eine schutzschaltung im Airmatic Steuergerät , falls es die gibt , den Fahrzeug Motor abschaltet, und ich kann den neuen Kompressor bedenkenlos anbauen?
Gruß Michael
52 Antworten
Oh...das hört sich lustig an...
Ob China oder Mercedes, so etwas sollte nicht passieren, da wir ja nur von zwei 12V Anschlüssen sprechen. Beide sind sogar abgesichert (das Magnetventil wird meine ich über die 5A Sicherung im Kofferraum angesichert, oder?). Falls nicht, könnte hier das Problem liegen: gib mal 12V auf das Ventil und miss den Strom, der da fließt. @
Wie gesagt, ein Mechaniker macht das bis jetzt für mich aber da er ja nicht weiterkommt damit wollte ich mich auch in die Sache einarbeiten, prüf ich die Spannung die am Ventil ankommt ist gegen Fahrzeugmasse 12 v auf der einen Leitung auf der anderen aber 5 v kein minus.
Hat der China Mann das +und - am Hauptstromstecker vertauscht!?
Zitat:
@db-fuchs schrieb am 30. Mai 2019 um 21:55:49 Uhr:
Hat der China Mann das +und - am Hauptstromstecker vertauscht!?
Soll schon vorgekommen sein.
https://aerosus.de/.../fiat-scudo-kompressor.html?...
Nimm den von der Marke
die bitten auch für MB an
Keinen Schritt weiter, Kompressor mal auseinander gebaut und geschaut , ausgeblasen und läuft wieder, ändert aber nichts daran das der Diesel ausgeht wenn der Kompressor anläuft.
Einzig ein druckverlust Ventil und
druckspeicher wird erkannt, ok das könnte der Grund für ein zu häufiges laufen des Kompressor sein aber nicht für das ausgehen des Diesel.
Du hast doch "DAS-Tester"? Kannst du einen Kurztest erstellen und einstellen?
Muss erst wieder Batterie aufladen denke wird morgen werden Fahrzeugbatterie ist durch die Kompressor Laufzeit abgesackt.
Also, auch wenn der Chinakompi + und - vertauscht hätte...dann würde der Motor andersrum drehen. Wäre egal.
Problem: rein gar nichts an der Airmatic Anlage sollte Einfluss auf die Zündfähigkeit des Motors haben ;-)
Die Ströme sind uninteressant hoch (auch wenn sie die Grenze zur Sicherung ausnutzen würden).
Ist im Motorsteuergerät irgendein Fehler hinterlegt?
Ich habe seit genau 2 Wochen auch etwas interessantes:
Eines morgens komme ich nach draußen, die gesamte Vorderachse hängt auf dem Boden.
Ich steige ein, drehe den Schlüssel und der Kompressor tut nichts. Toll, Kompressor hin (warum er dann die vorderen Räder abgelassen hat, ist mir schleierhaft).
Also einen alten Kompressor eingebaut, den ich im Keller habe (der macht nur noch 8 bar und ist laut, aber sollte reichem zum Überbrücken). Der lief dann auch. Nach ein paar Tagen das selbe Problem (ach ja, er stand zwischendurch 5 Tage und hat keinen mm an Höhe verloren): vorne runter bis auf die Begrenzer (wobei im Bald noch rund 2 bar Druck sind, laut DAS). Kompressor lässt sich nicht ansteuern. Er tut einfach nichts. Wenn ich ihm aber 12V gebe läuft er normal an.
So bin ich dann zwei Tage gefahren und dann ging wieder alles. Seit heute Morgen ist er vorne wieder unten und der Kompressor läuft nicht.
Relais habe ich bereits getauscht, kein Unterschied, Sicherung ist in Ordnung (auch mal getauscht).
DAS zeigt mir Fehler "System" undicht an, sonst nichts. Auch nur, wenn er mal abgesackt ist. Aber dann müsste er ja wenigstens versuchen, ihn wieder aufzupumpen, tut er aber nicht (keine Sperrstellung).
Kennt jemand das Phänomen?
Grüße
Bole
@Bole , Chinaschrott entsorgen und einen Markenkompressor (z.B. AMK) einbauen, fertig... frage mich oft, wieso Leute auf so minderwertigen Chinamist reinfallen und dann nicht endende Probleme auf sich nehmen!!!