Airmatic ist ungleich hoch
Hi,
habe im Forum gesucht, aber nichts ähnliches gefunden. Gestern Abend bei nasser Straße ein paar mal haben zwar die Reifen durchgedreht ansonsten nichts ungewöhnliches am Auto erlebt. Heute Morgen beim starten kam am KI „Wagen hebt kurz warten“ oder so ähnlich. Gewartet geschah nichts. Habe gestartet. Auf Autobahn kam rote Meldung „Wagen zu tief Stopp“ oder ähnlich. Habe angehalten. Neustart. Langsam nach Hause zurückgefahren. Es lässt sich nicht heben oder senken. Ab und zu kommt auch Reifendruck überprüfen. Ist auch erledigt. Auch im KI gestartet. Aktueller Zustand: Beifahrer Seite vorne und hinten ganz oben. Fahrer Seite hinten mittel hoch und vorne unten. Wenn Auto länger steht und Tür aufgemacht wird, pumpt Kompressor vorne links leicht nach oben. Hält kurz und fährt wieder nach unten. Andere drei Seiten ändern sich nicht. Bin total überfordert mit der Situation. Bevor ich meinen geliebten W211 Bj. 09/06 E350 LPG Umgerüstet bei 240.000 km bei irgendwelchen Werkstätten herumdoktoren lasse kann mir jemand Tipps geben?
Beste Antwort im Thema
65 Antworten
Hi zusammen,
mittlerweile habe ich das Federbein ausgetauscht. Ein gebrauchtes. Jetzt ist alles oben. Leider zeigt es diesmal Störung an. Mit Diagnose von Würth zeigt es „Füllstandsanzeige Fehler“- Permanent an. Weiss jemand was das bedeutet?
Schöne Grüße
Wahrscheinlich dein Kompressor zu schwach dank eines ausgelutschten Kolbenrings. Guckst mal in meinem Blog Artikeln da gibts eine Anleitung dazu. Ansonsten mit SD auslesen lassen um Gewissheit zu haben.
Aah. Ok. Ich habe mit dem Niveausensor gerechnet. Hatte es ausgetauscht. Kompressor ist ca. 5-6 Jahre alt. Oder eventuell Anschluss.
Auch möglich. Mit Seifenwasser auf Suche gehen dann wäre noch eine Möglichkeit.
Ähnliche Themen
Ok. Weil Airmatic jetzt alle 4 Seiten auf ca. 68,5 cm Höhe. Hält auch schon seit 2 Tagen. Nur eben keine Reaktion bei Tasten Wagen heben oder Sport 1 usw. Ganz am Anfang hatte ich z. B. immer die Warnung Wagen zu Tief. Nachdem ich den Niveausensor getauscht habe war alles weiterhin vorhanden nur die rote Meldung tauchte nicht mehr auf.
VG
Moin, liebe Mitstreiter. Es war doch der „neue“ Sensor, der Fehler ausgespuckt hat. Jetzt ist fast alles OK. Nur rechte Seite scheint mir ab und zu höher zu sein. Wie hoch sollten alle Seiten im Urzustand sein eigentlich.
LG
Metin
Es gibt keinen Urzustand.
Besser gesagt: Auslieferzustand? Sollzustand? Eventuell Optimalzustand? Weil, wenn ich hochfahre braucht es nicht mehr so lange wie früher. Denke früher war es niedriger immer. Zur Zeit ist es im Normalmodus bei ca. 68,5 cm.
Gruß
Ich habe meine AIRmatic vor kurzem mal für einen User im November hier gemessen damit er es vergleichen konnte mit seinem. Das kam bei mir raus auf ebenem Untergrund.
Hier die Messungen von der Mitte des Sterns zur Kante Kotflügel:
VL 36 cm
VR 36 cm
HL 34 cm
HR 34 cm
Ich war erstaunt dass es nicht mal Nachkommastellen gab.
Es gibt halt keinen Auslieferungszustand, Sollzustand, Optimalzustand oder wie du es genannt hast Urzustand, weil es Fertigungstoleranzen der Dämpfer und Federn gibt, die Autos unterschiedlich schwer sind durch verschiedene Motoren, Getriebe, Reifen, Ausstattung, etc. pp.
Der Durchmesser spielt der Felgen spielt meines Erachtens hierbei keinerlei Rolle.
Zitat:
@metinakdemir schrieb am 11. Dezember 2019 um 08:47:42 Uhr:
Danke dir nochmals. Wieviel Zoll Felgen hast du dabei gehabt?Gruß
18“ AMG Felgen ab Werk. Sollte aber keine Rolle spielen da ich ab Nabenmitte gemessen habe.