Airmatic-Fehler S211
Hallo brauche dringend Hilfe für meinen s211, der luftdämpfer vl war defekt. Habe diesen durch einen gebrauchten getaucht jetzt zeigt er mir Werkstatt aufsuchen. Habe mit Delphi aufgelesen und der Dämpfer zeigt einen Höhenstand von 124mm an der rechte ca 0. Die fahrzeughöhe stimmt jedoch einigermaßen. Fehler wurde folgender ausgelesen 5130 Füllstandsensor vorne links Ausfall beider Signale. Hat jemand eine Idee was nun defekt sein kann ? Oder muss der Dämpfer angelernt werden ? Bin für jeden Vorschlag dankbar
79 Antworten
Was soll großartig an einem 320cdi dran seien ? Grund solide Technik. SBC Einheit ist neu von Mercedes. Das einzige Problem ist jetzt das Fahrwerk. Ist es möglich auf Federn umzubauen?
Hast natürlich recht!
So ein 320cdi ist quasi unzerstörbar!
Ursprünglich sollte der bei StarWars eingesetzt werden, man nahm dann aber doch den Todesstern...
Verzeih mir die Ironie, aber Du hast offensichtlich nicht den Hauch einer Ahnung...
Möglich ist Alles, aber Du wirst knapp über 900€ rauskommen //Ironie off
Neuteil zu teuer weil das Fahrzeug keinen wert mehr hat -> Fahrzeug verschrotten.
Zitat:
@Jannik57482 schrieb am 30. November 2020 um 22:59:08 Uhr:
Wer außer Mercedes hat denn sd ?
Lt einem hier bekannten Forenteilnehmer z.b. Skoda
Ähnliche Themen
Zitat:
@crixxx schrieb am 1. Dezember 2020 um 08:07:12 Uhr:
Zitat:
@Jannik57482 schrieb am 30. November 2020 um 22:59:08 Uhr:
Wer außer Mercedes hat denn sd ?Lt einem hier bekannten Forenteilnehmer z.b. Skoda
Ja aber das Auslesen kostet auch schon min. 50€... lohnt sich das überhaupt noch? *Ironie off*
Naja... ein Tipp hätte ich doch noch, falls das eingebaute Federbein ok sein sollte. Schau ob der Höhensensor korrekt eingebaut ist bzw. nicht abgebrochen ist.
Wiedermal ein Thread fur
Ohne Worte
Sicherheitsrelevante Teile immer Neu, niemals gebraucht!!
Aber der Geiz ist Geil......
Hätte noch ein paar gebrauchte bremsscheiben und Klötze
🙄
Mann bin ich blöd....!
Habe heuer in 2020 bereits 5cbm an Euronen beim Freundlichen gelassen....
Da ich hier ja nich all zu viel positive Resonanz bezüglich meines Fehlers bekomme würde ich gerne auf weitere unproduktive Kommentare verzichten. Danke
Zitat:
@tigu schrieb am 1. Dezember 2020 um 09:29:40 Uhr:
Zitat:
@crixxx schrieb am 1. Dezember 2020 um 08:07:12 Uhr:
Lt einem hier bekannten Forenteilnehmer z.b. Skoda
Ja aber das Auslesen kostet auch schon min. 50€... lohnt sich das überhaupt noch? *Ironie off*
Naja... ein Tipp hätte ich doch noch, falls das eingebaute Federbein ok sein sollte. Schau ob der Höhensensor korrekt eingebaut ist bzw. nicht abgebrochen ist.
Ist es möglich den Sensor von links nach rechts zu tausche oder ist das von der Bauart her nicht möglich?
Poste mal deine VIN, dann kann ich im EPC nachsehen
Mir geht es bei der Fehlversuche auch nicht um ein paar hundert Euro mehr oder weniger. Klar will ich in ein Auto von 2003 kein Vermögen mehr investieren. Es geht mir jedoch auch drum eine Zeitwertgerechte Reparatur durchzuführen und unsere Umwelt in der wir alle leben wenigstens etwas zu schonen, wenn ich schon einen ,, schmutzigen Diesel‘‘ fahre.
Zitat:
@chruetters schrieb am 1. Dezember 2020 um 13:05:47 Uhr:
Poste mal deine VIN, dann kann ich im EPC nachsehen
Werde ich gleich machen sobald ich bei mir in der Halle bin wo der Wagen steht.
Zitat:
@skat000 schrieb am 1. Dezember 2020 um 12:19:26 Uhr:
Hätte noch ein paar gebrauchte bremsscheiben und Klötze
🙄
Tauscht du vielleicht gegen gebrauchte motor- und getriebelager?