Airmatic-Fehler S211
Hallo brauche dringend Hilfe für meinen s211, der luftdämpfer vl war defekt. Habe diesen durch einen gebrauchten getaucht jetzt zeigt er mir Werkstatt aufsuchen. Habe mit Delphi aufgelesen und der Dämpfer zeigt einen Höhenstand von 124mm an der rechte ca 0. Die fahrzeughöhe stimmt jedoch einigermaßen. Fehler wurde folgender ausgelesen 5130 Füllstandsensor vorne links Ausfall beider Signale. Hat jemand eine Idee was nun defekt sein kann ? Oder muss der Dämpfer angelernt werden ? Bin für jeden Vorschlag dankbar
79 Antworten
Der Kopf muss sich nicht bewegen lassen. Suche am besten eins was ich an meinen Laptop anschließen kann. Suche eins mit dem man als Hobby Schrauber gut bedient ist.
So habe heute mit dem Endoskop geschaut und konnte keinen wassereintritt feststellen. Folgendes habe ich gemacht; Habe Druck auf das Kühlsystem gegeben, da der Druck nicht abgefallen ist habe ich bis zu 1.5 bar drauf gegeben. Habe obwohl der Druck nicht abgefallen ist die Zylinder kontrolliert, kein Wasser zu sehen. Dann habe ich das agr ausgebaut und auch im agr kühler geschaut nichts zu sehen. Diesen habe ich dann erhitzt ( vielleicht Haarriss ) und der Druck ist weiterhin geblieben. Habe dann wieder alles zusammen gebaut. Der Wagen hat dann wieder stark weiß gequalmt aus dem Auspuff, dies war nach ca 15 min von jetzt auf gleich Weg. Er hat ca 40 min im Stand Gebrauch um auf 90 grad zu kommen was ich ziemlich lange finde. Er hat noch 2 Defekte glühkerzen welche ich morgen Wechsel, kann das was mit dem qualmen zutun haben ? Folgendes ist Neu: Thermostat, Kopfdichtung und Agr kühler. Jemand noch eine Idee was es sein kann ?
Wird das Kühlwasser denn weniger wenn man ihn ein paar Tage fährt ?
Dann muss es auch irgendwo hin , Motor heiß fahren , abstellen und noch mal abdrücken . Vielleicht öffnet sich die undichte Stelle auch erst bei genug Temperatur ausreichend um es sichtbar zu machen