Airmatic Achsvermessung
Hallo erst mal,
könnte mir jemand verraten ob man bei Achsvermessung bei Airmatic 320cdi / Bj.12.2004, was beachten muß. Kann das jeder Werstatt mit Achsvermessung machen oder muss man da zum Freundlichen-Fachwerkstatt ??
Freundliche Grüße
Düldül
Beste Antwort im Thema
Sturz an der VA ist einstellbar, an der HA nicht!
135 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Conehead
Moin zusammen!Wollte den Thread mal wieder hervorholen, denn bei mir steht demnächst auch eine Achsvermessung an und ich hätte da noch ein paar fragen:
1. Auf welcher Höhe/Stufe wird denn bei MB gemessen?
2. Sollte der Motor während der Messung laufen?
3. Was sollte man sonst noch beachten?
Morgen...!
Zu 1. Die vermessen das Fahrzeug auf allen drei (Normal, Sport I, Sport II) Stufen
Zu 2. Hauptsache die Einstellung wird ordentlich vorgenommen. Da kommt es auf ein paar Liter Benzin auch nicht an.
Zu 3. Wie ich schon oben geschrieben habe, solltest du originale Felgen, mit den 5 Löchern, drauf haben. Ansonsten werden sie dir andere Räder drauf machen und dir dieses, hin und her, in Rechnung stellen!!!
Ganz wichtig, Kostenvoranschlag einholen. Denn so kann es keine bösen Überraschungen geben!!!
MfG André
Wenn eine Sturzkorrektir der VA erforderlich ist komen noch ca. 150 Euro dazu (Schrauben + Arbeit)
Falls der Nachlauf dann auch daneben ist sind es nochmals ca. 50 Euro mehr.
Hängt aber vom AW-Satz und dem Entgegenkommen der Werkstatt ab.
Nur Spur einstellen sind runde 100-120 Euro - bei einem "durchschnittlichen AW-Satz" von MB.
Ob Sturz und Nachlauf einzustellen sind weiß man aber erst nach der Bestandsaufnahme - nicht vorher.
Gruß
Hyperbel
Zitat:
Nur Spur einstellen sind runde 100-120 Euro - bei einem "durchschnittlichen AW-Satz" von MB.
Stimmt, hier in Aachener NL gibt es gerade ein Angebot für 99€!
Bei Fremdfelgen 20€ Aufpreis.
Zitat:
Original geschrieben von icebear20m
bei mir in meiner MB werkstatt auf der Rechnung mit 86eur + MwSt... bei interesse kann ich adresse weitergeben (Region Bodensee)grüssle =)
Also ich bekam von einer "renomierten MB-Kette" in der Region Bodensee zuerst die Aussage "bei Airmatic müsse man nicht einstellen bzw. korrigieren, das ginge auch gar nicht" 😁 ehrlich - glaubt es mir!
Das konnte ich nicht annehmen und fuhr 70km zur nächsten Niederlassung diese MB-Kette.
Diese nahm die Einstellungen dann vor -
Ergebnis: Vermessung wurde mit den montieren 18-Zöller durchgeführt, diese waren danach zerkratzt, nach 5Tkm. waren die vorderen Reifen stellenweise platt - Sturz falsch oder gar nicht eingestellt!!
Soviel zum Thema MB 😠
Ähnliche Themen
Vielen Dank für die Antworten!
Ich bin auch der Meinung, dass eine Vertragswerkstatt nicht zwingend das Gelbe vom Ei ist. Habe da auch schon schlechte Erfahrungen gemacht, damals bei VW/AUDI.
Ich versuch erst mal mein "Glück" in einer Reifenbutze, ein Kollege hat sie mir empfohlen. Werde beim Vermessen dabei sein und anschließend hier berichten 😉
Gruß
Sorry, hab leider bisher nicht die Zeit gefunden zu berichten, aber jetzt 😉
Zu meinem Bedauern muss ich eingestehen, dass ich doch ein wenig enttäuscht bin. Nach der ersten Vermessung und anschließender Korrektur der Spur (sowohl auf der Vorder- als auch auf der Hinterachse) ist mir am nächsten Tag aufgefallen, dass das Lenkrad nicht ganz gerade steht. Es hatte eine leichte Neigung nach links. Das war an sich nicht schlimm, aber ich bin halt pingelig 😁 . Also kurzerhand durchgeklingelt und bemängelt.
Beim zweiten Termin wurde nochmals vermessen und die Eingangswerte waren erneut außerhalb der Toleranz, besonders der Sturz vorne-rechts wurde viel zu groß gemessen. Nach meinem Verständnis hätte man bei der zweiten Messung als Eingangswerte annähernd die Ausgangswerte der ersten Messung messen müssen. Ich kann nur spekulieren, dass es eine Fehlmessung war. Sei es jetzt ein technischer Defekt oder eine Fehlbedienung, jedenfalls waren die Messergebnisse nicht wiederholbar. Auf Nachfrage wusste man keinen Rat...
Naja, es wurde erneut die Spur nachkorrigiert und Lenkradstellung eingestellt. Auf dem Messstand sah alles noch top aus. Doch auf dem Weg nach Hause Lenkrad wieder schief, dieses Mal nach rechts. Habe noch kurz mit dem Gedanken gespielt gleich wieder umzukehren und zu reklamieren, aber angesichts der Ratlosigkeit auf meine Fragen und der variierenden Messwerte, sah ich darin keinen Sinn mehr. Den Reifenverschleiß werde ich vorerst im Auge behalten…
Als Equipment diente eine relativ neue 3D Achsvermessung. Die Bedienung sah kinderleicht aus. Reflektoren an den Rädern befestigen, eine Messung machen (dabei wird der Wagen circa 1/4 Radumdrehung gerollt) und dann die Werte in den grünen Bereich drehen, fertig.
Nun bin ich am überlegen, ob ich nochmal eine freie Werkstatt aufsuche oder zum Freundlichen fahre. Jedenfalls finde ich wohl dieses Jahr keine Zeit mehr dafür. Sobald ich was Neues hab, melde ich mich…
Schöne Grüße...
Hallo,
ich benötige einen guten Tipp.
Welche Werkstatt oder welcher MB-Service kann beim S211 Airmatic die Achsvermessung erfolgreich durchführen?
Ich würde gern zu einem Dienstleister fahren, der schoneinmal erfolgreich vermessen hat. Ich suche im Raum Berlin +200km (!).
Mein S211 2007 hat nun alle Vorderachsteile erneuert bekommen und zudem neue Reifen (150km gelaufen) auf 19" MB-Felgen (wegen der 5 Einstelllöcher).
Der S211 war nun in einer Werkstatt mit 'Achsvermessung nach Herstellervorgabe'. Leider habe ich den Wagen mit schlechterem Fahrverhalten zurückerhalten. (2 Korrekturschrauben scheinen seit längerem verbaut, 2 weitere habe ich mitgebracht.)
Eingang: Lenkrad ca. 15° nach rechts, Geradeauslauf gut.
Jetzt: Lenkrad 0°, Fahrzeug biegt rechts ab; wenn Lenkrad 10° links, fährt er gerade, beim loslassen sofort rechts abbiegen.
Protokoll scanne ich ein und reiche ich nach. Da ich nun den ersten 3-stelligen Betrag los bin, möchte ich zeitnah eine korrekte Einstellung haben.
Ich danke euch.
Zitat:
@0ms0 schrieb am 14. Mai 2018 um 15:33:06 Uhr:
Hallo,
ich benötige einen guten Tipp.Welche Werkstatt oder welcher MB-Service kann beim S211 Airmatic die Achsvermessung erfolgreich durchführen?
Ich würde gern zu einem Dienstleister fahren, der schoneinmal erfolgreich vermessen hat. Ich suche im Raum Berlin +200km (!).Mein S211 2007 hat nun alle Vorderachsteile erneuert bekommen und zudem neue Reifen (150km gelaufen) auf 19" MB-Felgen (wegen der 5 Einstelllöcher).
Der S211 war nun in einer Werkstatt mit 'Achsvermessung nach Herstellervorgabe'. Leider habe ich den Wagen mit schlechterem Fahrverhalten zurückerhalten. (2 Korrekturschrauben scheinen seit längerem verbaut, 2 weitere habe ich mitgebracht.)
Eingang: Lenkrad ca. 15° nach rechts, Geradeauslauf gut.
Jetzt: Lenkrad 0°, Fahrzeug biegt rechts ab; wenn Lenkrad 10° links, fährt er gerade, beim loslassen sofort rechts abbiegen.Protokoll scanne ich ein und reiche ich nach. Da ich nun den ersten 3-stelligen Betrag los bin, möchte ich zeitnah eine korrekte Einstellung haben.
Ich danke euch.
Jede MB NL oder Vertragswerkstatt??? Ist schließlich ihr Produkt.
Es ist ausreichend oft hier zu lesen, dass es eben nicht 'jede' MB NL oder Vertragswerkstatt schafft. Denn 'jede' heißt für mich, es gibt keine die es nicht kann.
Hier extra 3 Beispiele aus dem Forum, es gibt ja aber zahllos viele:
https://www.motor-talk.de/.../...er-noch-nach-rechts-t2525057.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...er-noch-nach-rechts-t2525057.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...er-noch-nach-rechts-t2525057.html?...
Ich suche einfach eine Werkstatt, die erfolgreich eine Achsvermessung an einem W/S211 Airmatic durchgeführt hat.
Die Werkstatt gestern gab mir den Wagen ohne Probefahrt zurück, die ich dann durchführte und reklamierte, dann hieß es ohne weiteres Begutachten des Wagens, das sei halt so.
Anbei das Protokoll.
Und genau deshalb fahre ich auch nicht mehr zu Huddel, Murks und Co. KG für 49€ zur Achsvermessung. Es bringt aber wenig, wenn ich dir jetzt sage, dass die Mercedes Benz Taxi Düsseldorf Werkstatt meine Achsvermessung letzte Woche mit Erfolg durchgeführt hat. Wenn du natürlich aus NRW kommst, kann ich dir dazu raten. Aber ganz im Ernst, es wird doch wohl in deinem Umfeld eine fähige Mercedes Benz NL oder Werkstatt geben, die eine vernünftige Achsvermessung anbietet.
Zitat:
@chruetters schrieb am 15. Mai 2018 um 08:40:00 Uhr:
Aber ganz im Ernst, es wird doch wohl in deinem Umfeld eine fähige Mercedes Benz NL oder Werkstatt geben, die eine vernünftige Achsvermessung anbietet.
Das hoffe ich doch, da mir kein MB-Fahrer im Umfeld eine empfehlen kann, frage ich hier.
Was bringt es mir, weiter zu 'testen', dazu habe ich weder Zeit noch Geld. Ich sehe keinen Sinn darin, zu einer MB-Werkstatt zu fahren, zu der ein Bekannter sagt 'würde ich nicht empfehlen'.
Wenn es nur 49€ gewesen wären... Es wurde mit Herstellervorgaben geworben, aber nun egal.
Ich würde mich einfach freuen, wenn jemand aus dem Raum Berlin (+200km) eine Werkstatt empfehlen kann. Ich tue mich auch schwer, mich auf die Wartezeiten der Berliner MB NL einzulassen, in den 14 Tagen bis zum Termin fahre ich 2000-3000km.
Ich danke euch.
Hast du mal bei TE Taxiteile nachgefragt? Ich kann dir zwar nicht sagen ob gut oder weniger gut. Ansonsten gebe ich dir Recht. Mund zu Mund Propaganda ist die beste Werbung.
Ich hol das Thema mal rauf und wollte fragen, ob die Werte wie auf dem Blatt in Ordnung sind? Die Vermessung wurde Mit der Airmatic Stufe Comfort gemacht.
Gelten die Werte für alle Stufen der Airmatic oder hätte man da Comfort/Sportstufe1/Sportstufe2 einzelnen vermessen müssen?
Danke für eure Hilfe.
Ich kann da nix lesen.
Muss man für eine Achsvermessung bei der Airmatik eine speziale Messstelle aufsuchen ? Oder tut es zb. Reifen Stiebling auch ? Also ich wollte gerne eine Spureinstellung machen lassen weil mein Fahrzeug leicht zur Seite zieht.