Airbagwarnleuchte geht nicht aus
huhu!
seit heute morgen leuchtet meine airbagwarnleuchte andauernd, besser gesagt, sie geht nach dem anlassen kurz aus um dann dauerhaft anzubleiben.. ist ein bj 12/97.
woran könnte das liegen?
danke im vorraus!
grüße
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chewzen
huhu!
das kam beim auslesen heraus:
01218 032
Zünder Seitenairbag Beifahrerseite-N200
Widerstandswert zu groß
sporadisch
das kam bei mir auch raus, habe nen 3türer, du auch ?
tohyp
Zitat:
Original geschrieben von tohyp
Wo steht das ? Gibs sowas schriftlich ?
tohyp
japp...bei
www.michaelneuhaus.dekannst du es nachlesen und aus Erfahrung.
Denn meine Freundin musste gar nichts zahlen!!
Obwohl ihrer schon 5 Jahre alt ist.
Sie war erst vor 6 Wochen dort.
Frag doch mal deinen Freundlichen der kann dir das auch sagen aber was die Sicherheit angeht will VW anscheinend kein Risiko eingehen.
Wunderbar, habe ich eben auch entdeckt! Ma sehen, was mir der Freundliche morgen erzählen wird.
tohyp
Ähnliche Themen
So, habe meinen Wagen soeben vom Freundlichen zurückbekommen! Der meinte, es wäre eine Steckverbindung im Sitz locker gewesen, er hat es behoben und Kulanzantrag gestellt, ma sehen was rauskommt!
tohyp
kulanzantrag???
bei mir ging das so:meister kommt mit raus zum wagen,kurz am stecker im beifahrersitz gespielt und fehlerspeicher gelöscht,dann O-Ton....so das wars,einen schönen tag noch
Zitat:
bei mir ging das so:meister kommt mit raus zum wagen,kurz am stecker im beifahrersitz gespielt und fehlerspeicher gelöscht,dann O-Ton....so das wars,einen schönen tag noch
Ja, das hat der bei mir auch schon 2 mal gemacht, aber die leuchte ging dann nach einiger Zeit bzw. nach einigem Sitz-Hochklappen wieder an, also musste was im Sitz nicht korrekt sein!
tohyp
Hallo!
Hatte genau den gleichen Fehler abgelegt und hab dann das Auto zur Werkstatt gegeben.
Wurde alles übernommen!! Keinen Cent bezahlt.
Gruß, Chris
Hallo!
Hatte genau den gleichen Fehler abgelegt (allerdings Fahrerseite - aber is ja egal) und hab dann das Auto zur Werkstatt gegeben.
Wurde alles übernommen!! Keinen Cent bezahlt.
Gruß, Chris
Mein Kumpel hatte das gleiche Problem nur beim Freundlichen Haben die festgestellt daß der Airbag geklaut wurde. Komisch aber wahr
Also mein Händler hat jetzt Kulanzantrag gestellt und so wie ich das mitbekommen habe, übernimmt VW den Schaden nicht. Naja, jetzt bin ich mal auf die Rechnung gespannt, habt ihr noch Tipps ? Einfach nicht zahlen oder wie ? Gibt es ausser bei Michael Neuhaus sonst noch noch, vll sogar Offizielle Seiten, wo gesagt wird, dass es auf 100 % Kulanz Seitens VW geht ?
tohyp
Was hat dein dein AH gemacht?! Die sollten im Höchstfall den Kabelsatz tauschen...
ruf mal bei der Hotline an: 0800-Volkswagen und schildere dein Problem!