Airbagsteuergerät

Audi A6 C5/4B

Hallo Forum,ich bin relativ neu hier fahre aber schon länger einen 2,8 Frontantrieb aus 99 und lese schon eine ganze weile hier mit und habe nun seit ein paar Tagen ein Problem mit dem Steuergerät. Nun meine Frage ,hat hier schon jemand sein Airbagsteuergerät zur Reparatur eingeschickt,und kann vieleicht eine Firma empfehlen es gibt ja soooo viele davon.
Vielen Dank schon mal für Antworten.

lg

Beste Antwort im Thema

Herrlich...es wird mal wieder ein thread kaputtgehurzt!!! 😁
Der typ scheint echt eine airbag-Warnleuchte am rechner zu haben, denn außer seinen meckereien ist hier noch nie was konstruktives von ihm gepostet worden...

50 weitere Antworten
50 Antworten

und eben doch wurde auf dem Lehrgang vom Lehrgangsleiter vorgeführt 😉 es kann bei vielen modernen airbags NICHTS mehr passieren wie gesagt die werden aus dem steuergerät mit einer hochfrequenten wechselspannung gezündet... mit deinen 12V gleichspannung aus dem bordnetnetz machste da garnichts 😉

Zitat:

Original geschrieben von xenonstar


und eben doch wurde auf dem Lehrgang vom Lehrgangsleiter vorgeführt 😉 es kann bei vielen modernen airbags NICHTS mehr passieren wie gesagt die werden aus dem steuergerät mit einer hochfrequenten wechselspannung gezündet... mit deinen 12V gleichspannung aus dem bordnetnetz machste da garnichts 😉

Dem Zünder ist es relativ wurscht, wo die Versorgungsspannung herkommt oder auch nicht.

Und wenn Du an den Zünder einer Airbageinheit 12V Gleichspannung anlegst, hat das Ding ausgelöst, bevor Du einmal gezwinkert hast.

Desweiteren erzeugt das Steuergerät keine Wechselspannung, sondern ein PWM-Signal.

Und wie konnte das dann bloß passieren ?????

Und warum hält es ein Hersteller dann bloß für notwenig, bezüglich Fehlern, die auf einen Schluß nach Plus / Masse in einem Kabelstrang zu einer Airbageinheit hindeuten, eine Information zu verfassen, die in dem Fall das Löschen von Speichereinträgen ohne Fehlerbehebung untersagt, da es sonst ggf. bei aktiv anliegendem Fehler zu einer Auslösung kommen kann ???

Womöglich, weil garnix passieren kann ???

Zitat:

Original geschrieben von hurz100



Zitat:

Original geschrieben von xenonstar


alos das thema airbag ist hier echt immer der hammer... wie jemand schon sagte bremsen, lenkung, aufhängung etc selber machen ist in ordnung (was in meinen augen sogar gefährlicher ist als das airbag system, nicht für einen selber aber bau mal scheiss bei deinen bremsen dann gefährdeste nicht nur dich sondern auch andere )
Beim airbag bekommst mans selber nur ab oder eben auch nicht (wenns nicht richtig funktioniert) 😉

Ich hab meinen Airbag lehrgang hinter mir und muss sagen viele wissen anscheinend garnicht viel über das airbagsystem und hören nur viele gerüchte und angstmachereien... fakt ist heutige moderne airbags versehentlich auszulösen ist kaum mehr möglich da sicherheitsschaltungen eingebaut werden... haben wir auf dem Lehrgang auch gemacht sogar batterie Plus und Minus direkt ans airbag kabel... was ist passiert ? genau nichts.....

und das Airbagsteuergerät gehört zwar zum airbagsystem jedoch nicht zu den pyrotechnischen Einheiten, an denen und NUR an denen das arbeiten untersagt ist ohne entsprechenden Kenntnissnachweis...

Wenn Du das gemacht hättest, was Du hier angeblich gemacht haben willst, hast Du mit Sicherheit eben keinen Sachkundenachweiß erworben, der Dich dazu befähigen würde, am Airbagsystem zu arbeiten.

Ich habe dir mal den letzten Satz zitiert,

!und das Airbagsteuergerät gehört zwar zum airbagsystem jedoch nicht zu den pyrotechnischen Einheiten, an denen und NUR an denen das arbeiten untersagt ist ohne entsprechenden Kenntnissnachweis..."

Und was lesen wir das von einem mit sachkundenachweis? richtiggggggg .Airbagsteuergeräte gehören nicht zu den pyrotechnischen Einheiten.Und was sagt uns das? ganz genau was nicht unter das Sprengstoffgesezu fällt braucht auch keinen Nachweis 😁

Und das ich so einen Sachkundenachweis habe ,habe ich auch nie behauptet.

nö sorry aber hast du nur mal irgendwo was gelesen oder mal selber einen Lehrgang gemacht ? es ist kein PWM es ist eine wechselspannung mit extrem hiher frequenz... und diese sicherungseinrichtung sitzt natürlich nicht in sprengkapsel sondern kurz davor das siehts du meistens auch nicht weils im bauteil integriert ist...

ich hab in meinen unterlagen dazu noch ne erklärung und nen schaltbild das werde ich dir morgen mal einscannen vieleicht glaubse mir dann mal 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von xenonstar


nö sorry aber hast du nur mal irgendwo was gelesen oder mal selber einen Lehrgang gemacht ? es ist kein PWM es ist eine wechselspannung mit extrem hiher frequenz... und diese sicherungseinrichtung sitzt natürlich nicht in sprengkapsel sondern kurz davor das siehts du meistens auch nicht weils im bauteil integriert ist...

ich hab in meinen unterlagen dazu noch ne erklärung und nen schaltbild das werde ich dir morgen mal einscannen vieleicht glaubse mir dann mal 😉

Wenn Gleichspannung wirkungslos wäre, hätte das hier nicht passieren können.

Zitat:

Original geschrieben von zwoachter4b



Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Wenn Du das gemacht hättest, was Du hier angeblich gemacht haben willst, hast Du mit Sicherheit eben keinen Sachkundenachweiß erworben, der Dich dazu befähigen würde, am Airbagsystem zu arbeiten.

Ich habe dir mal den letzten Satz zitiert,
!und das Airbagsteuergerät gehört zwar zum airbagsystem jedoch nicht zu den pyrotechnischen Einheiten, an denen und NUR an denen das arbeiten untersagt ist ohne entsprechenden Kenntnissnachweis..."
Und was lesen wir das von einem mit sachkundenachweis? richtiggggggg .Airbagsteuergeräte gehören nicht zu den pyrotechnischen Einheiten.Und was sagt uns das? ganz genau was nicht unter das Sprengstoffgesezu fällt braucht auch keinen Nachweis 😁
Und das ich so einen Sachkundenachweis habe ,habe ich auch nie behauptet.

Unsinn wird nicht dadurch besser, dass man ihn ständig wiederholt.

Schau in die Reparaturleitfäden der Hersteller, da steht drin, wer an diesen Dingen hantieren darf.

Anbei mal ein Ausschnitt der ersten Seite aus dem Rep-Leitfaden, Kapitel Airbagsystem.

PS: Zu Montagearbeiten am Airbagsystem gehört definitiv der Aus- und Einbau des Airbagsteuergerätes, da Bestandteil des Systemes.

man sieht du liest meine Beiträge nicht... ich hab von aktuellen airbags geredet...bei uns auf dem lehrgang war es zbs einer vom aktuellen Audi A8... auch ältere Airbagsytsem haben natürlich kurzschlussschutzvorrivhtungen etc... wie diese genau funktionieren habn wir kaum thematisiert...

und weist du ob das nicht vorher schon rumgepfuscht wurde an dem auto aus deinem beitrag ? war das auto schon älter ? wer war da schon alles dran ? nicht nachvollziehbar

es gab auch schon hier und da mal zwischenfälle von versehentlich gezündeten airbags, wo es meist am steuergerät selber lag, erfährt der Hersteller sowas wird normalerweise das Auto direkt festgehalten und kommt zur untersuchung zum Hersteller so habe ich es jedenfalls mal gehört...

aber back to topic wir sprechen hier vom steuergerät und dafür wird nur gesagt es SOLLTE arbeiten nur von Fachpersonal durchgeführt aber gesetzlich gibts da nichts, das gibts erst wenns um die pyrotechnischen einheiten selber geht da ist es gesetzlich vorgeschrieben

Zitat:

Original geschrieben von hurz100



Zitat:

Original geschrieben von zwoachter4b



Ich habe dir mal den letzten Satz zitiert,
!und das Airbagsteuergerät gehört zwar zum airbagsystem jedoch nicht zu den pyrotechnischen Einheiten, an denen und NUR an denen das arbeiten untersagt ist ohne entsprechenden Kenntnissnachweis..."
Und was lesen wir das von einem mit sachkundenachweis? richtiggggggg .Airbagsteuergeräte gehören nicht zu den pyrotechnischen Einheiten.Und was sagt uns das? ganz genau was nicht unter das Sprengstoffgesezu fällt braucht auch keinen Nachweis 😁
Und das ich so einen Sachkundenachweis habe ,habe ich auch nie behauptet.
Unsinn wird nicht dadurch besser, dass man ihn ständig wiederholt.
Schau in die Reparaturleitfäden der Hersteller, da steht drin, wer an diesen Dingen hantieren darf.

Was in den Reparaturleitfäden der Hersteller steht ist aber nur ein Leidfaden und nicht Gesetz. Du zitierst einen Beitrag von xenonstar,und daraus geht doch ganz klar hervor das ein Stg nicht dazu gehört.

In den Leidfäden steht auch man sollte Auditeile einbauen oder Räder sind nach 50km nach zu kontrolieren,hab ich auch nicht gemacht,oh schreck das durfte ich gar nicht

Versteh ich nicht erst zitierst du was und dann soll es nicht stimmen was du zitierst????

Schon eine recht eigenartige weise zu argumentieren.

Zitat:

Original geschrieben von xenonstar


man sieht du leißt meine Beiträge nicht... ich hab von aktuellen airbags geredet...bei uns auf dem lehrgang war es zbs einer vom aktuellen Audi A8...

und weist du ob das nicht vorher schon rumgepfuscht wurde an dem auto aus deinem beitrag ? war das auto schon älter ? wer war da schon alles dran ? nicht nachvollziehbar

es gab auch schon hier und da mal zwischenfälle von versehentlich gezündeten airbags, wo es meist am steuergerät selber lag... frag mal bei OPEL nach 😉

Ach, der 4B ist ein aktuelles Fahrzeug ??

Nach dem 4B gabs bereits den 4F und den 4G.

=> ist der 4B kein aktuelles Fahrzeug und das Airbagsystem auch kein aktuelles System.
==> Du stellst gerade Deine eigenen Aussagen als unhaltbar dar.

Übrigens:
Selbst für die Gurtstraffer der Fondpassagiere wurde beim 4B bereits ein Signal verwendet, dass einem PWM-Signal entsprach und damit auch das Airbagsteuergerät identifizieren konnte, wie weit der Gurt ausgezogen wurde (z.B. wichtig bei Einbau von bestimmten Kindersitzen).

Zitat:

Original geschrieben von zwoachter4b



Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Unsinn wird nicht dadurch besser, dass man ihn ständig wiederholt.
Schau in die Reparaturleitfäden der Hersteller, da steht drin, wer an diesen Dingen hantieren darf.

Was in den Reparaturleitfäden der Hersteller steht ist aber nur ein Leidfaden und nicht Gesetz. Du zitierst einen Beitrag von xenonstar,und daraus geht doch ganz klar hervor das ein Stg nicht dazu gehört.
In den Leidfäden steht auch man sollte Auditeile einbauen oder Räder sind nach 50km nach zu kontrolieren,hab ich auch nicht gemacht,oh schreck das durfte ich gar nicht
Versteh ich nicht erst zitierst du was und dann soll es nicht stimmen was du zitierst????
Schon eine recht eigenartige weise zu argumentieren.

Deine Argumentation ist wirlklich nicht nur eigenartig, sondern unhaltbar, da Du noch nichtmal weisst, was in den Rep-Unterlagen für Dein Fahrzeug steht.

Anbei ein Zitat aus einem anderen Beitrag:

Zitat:

Original geschrieben von Masterb2k


Die erste Antwort der BAM ist da:

Zitat:

Original geschrieben von Masterb2k



Zitat:

Sehr geehrter Herr B.,

die Prüfung derartiger Gegenstände schließt die Erfassung und Überprüfung der All-fire und No-fire Kenndaten des jeweiligen Gegenstandes ein. Das Steuergerät ist jedoch nicht Gegenstand der Baumusterprüfung.
Die Funktionalität der Steuereinrichtung im Zusammenspiel mit dem entsprechenden Gegenstand liegt demnach in der Herstellerverantwortung. Ob das Auslesen des Steuergerätes eines KfZ jedermann erlaubt ist, entzieht sich meiner Kenntnis und spielt bezogen auf die Module und Gurtstraffer formal keine Rolle. Gemäß 33 Absatz 2 des SprengG ist der von Ihnen zitierte Umgang folgendermaßen definiert:

Im Sinne dieses Gesetzes umfasst
1. der Umgang mit explosionsgefährlichen Stoffen das Herstellen, Bearbeiten, Verarbeiten, Wiedergewinnen, Aufbewahren, Verbringen, Verwenden und Vernichten…

Das Auslesen des Steuergerätes entspricht deshalb bezogen auf die betrachteten Gegenstände nicht dem Umgang. On board Diagnose fällt somit nicht ins Regularium des SprengG.

Mit freundlichen Grüßen
*

Fachbereich 2.3 "Explosivstoffe"
Abteilung 2 "Chemische Sicherheitstechnik"
BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

Damit dürfte dann auch klar sein, welchen Stellenwert die Angaben im Rep-Leitfaden haben, denn erweiternd auf Basis der Gesetzgebung ist laut dem Hersteller und dessen Verantwortung hier der Umgang / Montage / Demontage und Prüfarbeiten am Airbagsystem nur mit dem Fachkundenachweiß zulässig. Das Steuergerät ist nunmal die Steuereinrichtung des Systems.

Das mag nun einigen Leuten garnicht in den Kram passen, ist nun aber mal so.

nö ich hab dir nur gesagt das es bei diversen aktuellen airbags nicht mehr möglich ist...

und ja der 4B ist kein aktuelles fahrzeug mehr...
überleg mal wann er erschienen ist... vor 15 Jahre das ist in der autoindustrie eine verdammte ewigkeit...

hab auch keine lust mir dir zu diskutieren der wohl nie ein lehrgang besucht hat und meint mitzureden von dem wissen das er im internet oder sonst wo aufgeschnappt hat... wie gesagt gesetzlich ist nur festgehalten das arbeiten an pyrotechnischen einheiten nur von fachlich geschulten personal durchzuführen ist,,, meine unterlagen werd ich nochmal einscannen für alle

und das war mein letzter satz zu diesem Thema -> Licht aus !

Weiss jemand ob man seine eigenen Threads auch wieder löschen kann??

Zitat:

Original geschrieben von zwoachter4b


Weiss jemand ob man seine eigenen Threads auch wieder löschen kann??

Die Antwort findest Du in den NUB`s von MT, die Du bei Deiner Anmeldung akzeptiert hast.

Zitat:

Original geschrieben von xenonstar


nö ich hab dir nur gesagt das es bei diversen aktuellen airbags nicht mehr möglich ist...

und ja der 4B ist kein aktuelles fahrzeug mehr...
überleg mal wann er erschienen ist... vor 15 Jahre das ist in der autoindustrie eine verdammte ewigkeit...

hab auch keine lust mir dir zu diskutieren der wohl nie ein lehrgang besucht hat und meint mitzureden von dem wissen das er im internet oder sonst wo aufgeschnappt hat... wie gesagt gesetzlich ist nur festgehalten das arbeiten an pyrotechnischen einheiten nur von fachlich geschulten personal durchzuführen ist,,,

und das war mein letzter satz zu diesem Thema -> Licht aus !

Das liegt wohl eher an der mangelnden Kenntniss des hier verbauten Systemes als an der Lust und ist wohl auch darin begründet, dass Du Deine eigenen Aussagen hier als nicht haltbar aufzeigst, da nicht zum Fahrzeugtyp und System passend.

Herrlich...es wird mal wieder ein thread kaputtgehurzt!!! 😁
Der typ scheint echt eine airbag-Warnleuchte am rechner zu haben, denn außer seinen meckereien ist hier noch nie was konstruktives von ihm gepostet worden...

Ähnliche Themen