airbagsteuergerät A6

Audi A6 C5/4B

hy, hab ne frage.
mein airbagsteuergerät hat nach starthilfe den geist aufgegeben, es hat die teile nr.4B0 959 655 G nun die frage, kann ich ein steuergerät mit endbuchstabe J einsetzen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Beatnikk



Zitat:

Original geschrieben von V8Freund


...wenn du in Deutschland oder der Schweiz wohnt darfst du es nur wenn du die benötigte Sprengstoffausbildung hast...
Sicher? Er arbeitet ja nicht am Airbag sondern am Steuergerät. Theoretisch darf man dann nicht mal die Stoßstange selbst abnehmen weil ja irgendwo Airbagsensoren verbaut sind usw., würde mich mal rein Interesse halber interessieren.

An der Stoßstange sind keine Airbagsensoren.

10 weitere Antworten
10 Antworten

Nein, da musst du ein dem Original entsprechendes Steuergerät einsetzen, und wenn du in Deutschland oder der Schweiz wohnt darfst du es nur wenn du die benötigte Sprengstoffausbildung hast, sonnst geht's nur über den Händler!

Zitat:

Original geschrieben von V8Freund


Nein, da musst du ein dem Original entsprechendes Steuergerät einsetzen

das ist so nicht ganz korrekt...falls die andere endkennung ein nachfolgegerät bezeichnet kann man es selbsverständlich nehmen und in der werkstatt einbauen lassen. ob dies der fall ist lässt sich einfach beim 🙂 erfragen. (oder bei einem user mit einblick ins entsprechende system😉)

Zitat:

Original geschrieben von V8Freund


...wenn du in Deutschland oder der Schweiz wohnt darfst du es nur wenn du die benötigte Sprengstoffausbildung hast...

Sicher? Er arbeitet ja nicht am Airbag sondern am Steuergerät. Theoretisch darf man dann nicht mal die Stoßstange selbst abnehmen weil ja irgendwo Airbagsensoren verbaut sind usw., würde mich mal rein Interesse halber interessieren.

Zitat:

Original geschrieben von Beatnikk



Zitat:

Original geschrieben von V8Freund


...wenn du in Deutschland oder der Schweiz wohnt darfst du es nur wenn du die benötigte Sprengstoffausbildung hast...
Sicher? Er arbeitet ja nicht am Airbag sondern am Steuergerät. Theoretisch darf man dann nicht mal die Stoßstange selbst abnehmen weil ja irgendwo Airbagsensoren verbaut sind usw., würde mich mal rein Interesse halber interessieren.

An der Stoßstange sind keine Airbagsensoren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Fatjoe 1


An der Stoßstange sind keine Airbagsensoren.

Wo sind beim 4B welche?

Der Pyrotechnische Satz einer Airbag-Einheit fällt unter die einschlägigen Regelungen z. B. des Sprengstoffgesetzes in Deutschland und der Schweiz: Der Ein– und Ausbau von Airbags und Gurtstraffereinheiten darf nur von sachkundigen Personen ausgeführt werden, die entweder vom Automobilhersteller oder einem entsprechenden Institut geschult worden sind.

Es geht da rein um den Airbag selbst, den Pyrotechnischen Satz, nicht um die damit zusammenhängende Elektrik die sich durchs ganze Auto zieht. Zumindest steht es so da.

Außerdem: Der Handel mit gebrauchten Airbags z. B. im Zuge der Autoverwertung ist nicht erlaubt. Airbags aus Altfahrzeugen sind ausschließlich von dafür berechtigten Personen zu vernichten.

Jeder der ein MFL Lenkrad oder sonstiges nachgerüstet hat und keinen neuen Airbag für 1000€ gekauft hat (also jeder der sowas macht) hat gegen das Gesetz verstoßen😛 Trotzdem bekommt man bei eBay gebrauchte Airbags😰

Quelle: Wiki

Zitat:

Original geschrieben von Beatnikk



Zitat:

Original geschrieben von Fatjoe 1


An der Stoßstange sind keine Airbagsensoren.
Wo sind beim 4B welche?

Keine Ahnung. Nur da ich die Stoßstange schon ab hatte und Sensoren auch mit Strom versorgt werden müssen, kann ich dir sagen, dass da nix ist. Ich vermute die im Bereich der vorderen  Träger. Und so offentsichtlich werden die eh nicht verbaut sein, dass da keiner dran rumfummelt.

illegaler handel, da frag ich mich allerdings auch, weshalb bei ebay ein reger handel mit gebrauchten airbag steuergeräten herrscht also nimmt ebay gesetzesverstöße billigend in kauf und macht sich somit auch strafbar...

Zitat:

Original geschrieben von Beatnikk



Zitat:

Original geschrieben von V8Freund


...wenn du in Deutschland oder der Schweiz wohnt darfst du es nur wenn du die benötigte Sprengstoffausbildung hast...
Sicher? Er arbeitet ja nicht am Airbag sondern am Steuergerät.

Ja, ganz sicher. Nachfolgend die entsprechende Erläuterung:

Jede Arbeit an einem Airbag- oder Gurtstraffersystem, sowie der Handel damit ist für Privatpersonen verboten.

Grundlage hierfür ist das Dritte Gesetz zur Änderung des Sprengstoffgesetzes (3. SprengÄndG) und anderer Vorschriften vom 15.06.2005.

Sofern es sich bei den Airbags und Gurtstraffereinheiten um Produkte der Unterklasse T1 handelt, ist gemäß § 4 Abs. 3 1. SprengV verbindlich der gewerbliche Umgang und die Notwendigkeit der Fachkunde vorgeschrieben. Andernfalls, d.h. bei privatem Umgang mit diesen Teilen, liegt ggf. ein Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz vor.

Hieran ändert es auch nichts, wenn einzelne Personen im Rahmen Ihrer beruflichen Tätigkeit, den Fachkundenachweis erbringen können, denn die Erlaubnis beschränkt sich auf den gewerblichen Umgang.

Sofern einzelne Hersteller eine ABE haben, so kann und wird diese den Zusatz der Fachkunde enthalten und schliesst somit den Umbau durch Privatpersonen ebenfalls aus.

Das Staatliche Amt für Arbeitsschutz Essen hat ein Merkblatt herausgegeben. Darin heißt es: Die "Zulassungen von Airbag- und Gurtstraffereinheiten sind an die Bedingung geknüpft, dass der Umgang nur im gewerblichen Bereich und nur durch geschultes Personal erlaubt ist". Das StAfA sagt weiter, dass insbesondere die Prüf-, Montage- und Reparaturarbeit damit gemeint ist. Wird das nicht beachtet, erlischt die von der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung erteilte Zulassung für Airbags- und Gurtstraffer. Hierüber, muss im Betrieb ein gültiger Schulungsnachweis für den Mitarbeiter vorhanden sein.

Ich habe in dem o.g. Text mal die Passagen, auf die es speziell ankommt, fett markiert.

...jetzt fehlt nur noch der hurz100...🙄😁

Zitat:

Original geschrieben von calliii12


illegaler handel, da frag ich mich allerdings auch, weshalb bei ebay ein reger handel mit gebrauchten airbag steuergeräten herrscht...

Hier ist ja

nur der Handel mit den Airbags selbst

verboten, im Gegensatz zu den Arbeiten am Airbag, wo das

komplette System

eingeschlossen ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen