Airbags lösten von alleine in der Werkstatt aus

Mercedes E-Klasse W211

Hallo ihr lieben,

Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.

Also ich hatte anfang dezember leider einen sau blöden unfall,bin mit ca.20-30 kmh in graben an einem baum lang gerutsch.
Die ganze rechte seite wurde beschädigt,kosten laut Werkstatt ca 8000-10000.
Ich beschloss mich die teile selber mit gebrauchten zu ersetzen.
Das habe ich dann den Dezember über gemacht.
Nach dem Unfall leuchtete die SRS lampe,Mein Diagnose gerät sagte Airbagsteuergerät defekt.Ich konnte den fehler nicht löschen.
Dann fuhr ich mit dem wagen am 23.12 zu Mercedes(a) zum auslesen,dort wurde mir bestätigt dass das Steuergerät defekt ist und erneuert werden muss,für das auslesen wurden mir 88€ berechnet...
Da die Mitarbeiter dort sehr unhöflich waren Beschloss ich mich den Wagen woanders reparieren zu lassen.
Dann machte ich mir bei einem anderen Mercedes einen Termin zum Wechseln des Steuergerät, den ersten Termin muss ich leider absagen da ich krank war. Dann mach ich mir wieder einen Termin am 19.01.
Mit der Bitte dass ich auf die Reparatur warten kann, ich ging dann mit meiner Freundin frühstücken.
Als wir dann wieder kamen teilte mir die Sekretärin mit dass das Auto noch nicht fertig ist. Wir warteten noch eine Viertelstunde bist du an als wir dann wieder kamen teilte mir die Sekretärin mit dass das Auto noch nicht fertig ist. Wir warteten noch eine Viertelstunde bist der Chef zu mir kam und mir mitteilte dass mein Auto nicht weil sein sondern kaputter als vorher. Er sagte dass die Airbags ausgelöst haben,beim anschliessen des diagnosegeräts(und das es zufall war das es dort passiert ist)Dann fragte ich ihn was jetzt sei und er wirkte erst mal sehr ratlos. Wir gingen dann und meinte dass er erst mal ausrechnen was das ganze kosten wird. Dann kamen noch einer halben Stunde wieder und meinte dass der Schaden sich auf 1900 € beläuft. Ich sag dir das ich das ganze nicht bezahlen werde, Daraufhin erwiderte er dass er die Schuld auch nicht bei sich sieht. Wie wurde dann erst mal ein Leihwagen gestellt und gesagt dass das ganze mit deiner besprochen wird und ob die sich daran beteiligen wollen. Dann habe ich gegen Mittag einen Anruf bekommen und mir wurde gesagt dass ich die Reparatur bezahlen muss.

Nun meine Frage an euch:
Könnt ihr euch vorstellen dass die Airbags einfach so ohne Grund im Stand von alleine auslösen ??

Ich hab an dem wagen ja die ganze Zeit geschraubt und bin auch schon über 1000 km wieder damit gefahren ohne dass irgendwas passiert ist,ich habe auch unter anderem zum Test der Bremsen mehrere Vollbremsung aus 100kmh gemacht und da ist auch Nichts passiert und Beulen ausgedellt usw usw.

Was sagt ihr zu dem ganzen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Littleblu schrieb am 24. Januar 2016 um 18:07:59 Uhr:


...
Die ganze rechte seite wurde beschädigt,kosten laut Werkstatt ca 8000-10000.
Ich beschloss mich die teile selber mit gebrauchten zu ersetzen.
Das habe ich dann den Dezember über gemacht.

Also wurde der Unfallschaden vermutlich nicht fach- und sachgemäß instand gesetzt!

Zitat:

@Littleblu schrieb am 24. Januar 2016 um 18:07:59 Uhr:


...
Nach dem Unfall leuchtete die SRS lampe,Mein Diagnose gerät sagte Airbagsteuergerät defekt.Ich konnte den fehler nicht löschen.

Es gibt Vorschriften, was wie und wo bei einem Unfall geprüft und ausgetauscht werden muss.

Ich behaupte einfach mal, bei einem Unfall, bei dem die ganze Seite hin ist, gehören auch einige Crashsensoren dazu!

Zitat:

@Littleblu schrieb am 24. Januar 2016 um 18:07:59 Uhr:


...
Nun meine Frage an euch:
Könnt ihr euch vorstellen dass die Airbags einfach so ohne Grund im Stand von alleine auslösen ??
...

Aufgrund der hier geschilderten Vorgehensweise, ja...

32 weitere Antworten
32 Antworten

Ich habe das auto mit Heilen Airbags abgegeben,und sie sind in der Werkstatt von "alleine" ausgelöst.
Naja es wurden ja nur blechteile getauscht...
Und wie gesagt es ist jetzt nicht so das irgendein Sensor angeschlagen hatt oder so.
Wie gesagt im Airbagsteuergerät ist kein auslösen,unfall oder sonst was hinterlegt.

Und um nicht an den Airbags rumzufuschen habe ich es ja extra zu Mercedes gegeben.

Da muss dann wohl jemand mal tiefer mit der SD einsteigen um den Hergang zu rekonstruieren!
So aus der Ferne kann da wohl keiner was zu sagen... Ein intaktes Airbagsystem löst aber normalerweise "nicht einfach so" aus. Das spricht für eine Vorschädigung irgendeiner Art.

Da müssen nun wohl die Experten ans Auto ran!

Bitte berichte weiter 😉

na wenn doch schon in der vorherigen Werkstatt ein defektes Airbagsteuergerät ausgelesen wurde, wird der Fehler wohl dort liegen. Ich bezweifele, dass man der letzten Werkstatt Fahrlässigkeit nachweisen kann. Wenn nur beim Anschließen des Diagnosegerätes eine Fehlfunktion auftritt und die Lufttüten kommen, kann man dafür niemanden schuldig/haftbar machen. Die 2. Werkstatt tauscht das Steuergerät ja nicht, ohne vorher den Fehlerspeicher auszulesen (niemand verlässt sich auf eine Auslesung einer anderen Werkstatt).

Vermutlich muss man das als persönliches Pech verbuchen - so hart (und teuer) es auch ist...

Zitat:

@Littleblu schrieb am 25. Januar 2016 um 16:18:51 Uhr:



Ich habe das auto mit Heilen Airbags abgegeben,und sie sind in der Werkstatt von "alleine" ausgelöst.

"Heile" ist das Auto mit leuchtender Airbaglampe ja nun nicht gewesen!

Ich fasse jetzt einmal ein paar Fakten zusammen:

Du hattest ein Unfall u. hast alles selber repariert, alles i.O.!

Die Airbaglampe leuchtet, dein Diagnosegeräts erkennt ein defektes Airbagsteuergerät... aber der Fehler läßt sich nicht löschen..!

Diese "Diagnose" läßt du Dir am 23.12. in einer MB Werkstatt bestätigen (Airbagsteuergerät defekt, wovon eigentlich wenn bei dem Unfall kein Airbag etc. ausgelöst hat???).

Am 19.01 soll das Airbagsteuergerät in einer anderen MB Werkstatt getauscht werden, wobei einige Airbags auslösen!

Du fährst 1000km mit leuchtender Airbaglampe u. dem wissen, dass das Airbagsteuergerät defekt ist!

Die Türen wurden erneuert u. zu mindest in der vorderen befindet sich ein Airbag...!

Du hast nicht vielleich doch versucht das Airbagsteuergerät reparieren zu lassen, nach der ersten Diagnose bei MB?

Vielleicht tue ich dir unrecht aber irgendwie hat deine "Geschichte" so ein etwas merkwürdigen "beigeschmack"!

MfG Günter

Ähnliche Themen

Naja ich meinte mit "heile" das die airbags nicht ausgelöst waren,
Warum das steuergerät danach defekt war kann ich auch nicht sagen,airbags haben aufjedenfall nicht ausgelöst
Ich dachte das mercedes das Airbag steuergerät "gesperrt" hat und das die den fehler ggf löschen können(ich dachte auch das das steuergerät evtl nicht defekt ist sondern durch den unfall zur sicherheit ausgeschaltet ist)
Also in meinen Türen befinden sich aufjedenfall keine Airbags.

Naja Mercedes selber hat mir ja gesagt das es nicht repariert werden kann und getauscht werden muss, und das es nur mercedes kann da es codiert werden muss und das kann nur mercedes ?

ich habe in der Werkstatt mitbekommen,dass man eigentlich sobald man am Airbag arbeitet,die Stromverbindung unterbricht,damit es zu einem ungewollten Auslösen erst gar nicht kommen kann.
Wenn die Ihr Diagnosegerät anschliessen und die Steuereinheit der Airbags prüfen....könnte da keine ungewollten Signale an die Airbags gehen,wenn das Steuergerät defekt ist??? würde mich mal interessieren

Airbags werden durch Trägheitssensoren ausgelößt und nicht durch irgendwelche in Stoßstangen verbaute Sensoren. Der Trägheitssensor registriert wenn dein Auto, egal in welcher Richtung, mehr verzögert wie es zb die Bremsen schaffen oder die Querbeschleunugung (Seitwärtzbewegung), das Ding könnte theoretisch auch unter den Dachhimmel verbaut sein und sagt dann auch welche Airbags kommen müssen, weiterhin schreibst du das du mit 20-30 gegen den Baum gefahren bist, da hätten die Airbags kommen müssen. Fahr mal mit einen Fahrad 20-30 gegen eine Mauer. Mein Tipp sofern du das Auto gebraucht gekauft hast, lass mal überprüfen ob deine Airbagleuchte nicht manipuliert wurde, sprich lass das Ki ausbauen um zu schauen ob die Leucht für die Airbags abgeklebt oder überbrückt bzw sogar rausgerissen ist, sind alles gängige Mehtoden um ein Defekt zu kaschieren, oder hast du das Steuergerät schon mal vor den Unfall ausgelesen

Er hat doch geschrieben "nach dem Unfall leuchtete die SRS Lampe"

Ich bin aber nicht frontal gegen den baum !
Sondern seitlich ran,im Auto hat sich das so angefühlt als wenn man nur mal kurz auf die gras nabe gekommen ist.

Ich hatte ja schon geschrieben das im Steuergerät nichts hinterlegt ist, Unfall mässig.
Wo kann ich das denn überprüfen lassen ?

Habe mein Auto gester wieder abgeholt.
Was ich sehr komisch finde,am Telefon sagte ich das ich einen "Bericht" haben möchte wie das ganze Passiert ist,wurde mir zugesagt das ich einen bekomme, gester hies es dann bekomme ich nicht !
Eine schriftliche bestätigung das die Airbags dort losgegangen sind bekamm ich auch erst als ich gedroht habe das Auto dort stehen zu lassen.

Aber wenn die leuchte so Manipuliert gewesen wäre, wäre sie nach dem unfall ja auch nicht angegangen.
Als ich bin mit dem Auto ja nachhause gefahren und da ist sie auch schon an gewesen.

mit aufgeplatzten Airbags? Niemals hätte ich das Auto abgeholt!!!
Und auf den Bericht hätte ich auch bestanden!!!

wenn das nicht mal ein Riesengroßer Fehler war, den Wagen mit dem entstandenen Schaden bei dem Service Händler ohne Gutachter vom Hof geholt zu haben.

Aber weiterhin wünsch ich dir viel Erfolg und nicht so hohe Kosten die deinen Geldbeutel betreffen.

Also das Auto haben die Natürlich repariert,
Eine schriftliche bestätigung das die Airbags dort ausgelöst haben, habe ich nachdem ich gedroht habe das auto da stehen zulassen bekommen.Ich hatte mit einem Gutachter telefoniert der sagte das es sehr schwer wird da etwas nachzuweisen....

Ich bin derzeit mit Mercedes im Kontakt ich hoffe die sehen wenigstens ein das sowas eigentlich nocht passieren darf....

Zitat:

@uwe1967 schrieb am 26. Januar 2016 um 22:31:57 Uhr:


ich habe in der Werkstatt mitbekommen,dass man eigentlich sobald man am Airbag arbeitet,die Stromverbindung unterbricht,damit es zu einem ungewollten Auslösen erst gar nicht kommen kann.
Wenn die Ihr Diagnosegerät anschliessen und die Steuereinheit der Airbags prüfen....könnte da keine ungewollten Signale an die Airbags gehen,wenn das Steuergerät defekt ist??? würde mich mal interessieren

Ich weiß nicht wie es bei Mercedes ist, aber bei VW und Co. gibt es eine Anweisung dass sich beim Zugriff auf die Airbagsteuergeräte keine Person im Fahrzeug befinden darf. Scheint also nicht unmöglich zu sein dass da was passiert.

Möglich wäre es also durchaus, kann aber hier auch am Crashsensor oder an einer statischen Aufladung gelegen haben. Das wissen leider nur die, die dabei waren.

Also der Mitarbeiter der das gemacht hat war gestern krank....
Vielleicht ein knalltrauma ? Naja hab nicht weiter gefragt....
Ja das mit der Statischen aufladung sagte mir der Sachverständiger auch mit dem ich telefoniert hat also das er sich das Vorstellen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen