Airbags komplett deaktiviert bei leuchtender Kontrolleuchte (Mythos?)

Hi,

Wer kennt sie nicht die Aussage: Wenn die Airbagkontrolleuchte leuchtet, ist das ganze System abgeschaltet.
Hab ich auch schon von Werkstattmeistern gehört, kann es aber nicht glauben.

Beispiel: Fahrzeug hat 6 Airbags und der Seitenairbag hat eine Störung (Zündstromkreis hochohmig).
Lösen die restlichen 5 Airbags im Unfallfall aus?

Sollte das softwareseitig verhindert werden, grenzt das ja schon an fahrlässige Tötung.
Beispiel: Fahrer verschiebt den Fahrersitz und unterbricht dadurch die Verbindung zum Seitenairbag, 5 Minuten später fährt er gegen einen Baum und stirbt weil der Fahrerairbag nicht auf ging wegen der Störung.

Daß es natürlich bei Sensorfehlern so ist, ist klar, daher explizit auf "Unterbrechung Zündkreis" von einzelnen Airbags bezogen.

Kennt sich da einer näher aus?
Danke.

PS. Nein, ich will es nicht ausprobieren. 😁

Gruß Metalhead

Beste Antwort im Thema

Ach, die von Takata lösen eigentlich immer sehr zuverlässig aus, auch ohne Warnleuchte oder Unfall.
[/Ironi]
Wie steht es denn in der Bedienungsanleitung??

53 weitere Antworten
53 Antworten

Also entweder sind deine Beiträge komplette Ironie oder ich kapier sie echt nicht.

Die Frage war Pauschal, funktionieren Airbags wenn die Lampe leuchtet und Pauschal die Antwort darauf ist NEIN !

Genaueres weiss man nur wenn man System x mit Seriennummer Y in und Auswendig kennt, und nein das wissen sogar teilweise die Fahrzeughersteller nicht.

Und das bei einem intakten System ein Airbag (bei erfüllen aller Anforderungen) nicht auslöst ist ziemlich gering.

Aber das ein Airbag bei einem Fehlerhaften System den Dienst quittiert ist ziemlich Hoch und auch so gewollt.

Und das bei einem Fehlerhaften System der Airbag nicht auslöste, wird auch kein Verleger veröffentlichen. Zudem schlampt der Hersteller ja nicht wenn er bei einem Fehler das System deaktiviert um Schäden zu vermeiden.

Technisches Verständnis hast du? Dann spekulier mal wozu diese Dummies da sind? Über legal oder nicht müssen wir ja hier jetzt nicht diskutieren.

https://www.motor-talk.de/.../...airbag-trotzdem-zuenden-t1240840.html

U Made my Day.

In deinem Link steht ein haufen Stammtischgelaber.
Sehr Sinnvolle Tipps, Keiner weiss wo der Fehler liegt, wieso das Lämpchen leuchtet aber dann kommt der super Ratschlag musst dir keine Sorgen machen im falle eines Unfalles löst dein Airbag schon aus, war ja bei mir auch so.

Bitte glaubt nicht alles was iwer so verzapft

Es gibt nicht nur Geberfehler. Die Lampe leuchtet z.B. auch, wenn die Leitung zu einem einzelnen Zünder einen zu hohen Widerstand hat. Oder wenn die Belegungserkennung eines einzelnen Sitzes einen Wert außerhalb des definierten Bereichs liefert. Wegen so eines Fehlers die ganze Anlage zu abzuschalten, widerspräche allen mir bekannten Gepflogenheiten der Fehlerbehandlung.

Ähnliche Themen

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 29. Juni 2017 um 13:26:16 Uhr:


Hi,

Wer kennt sie nicht die Aussage: Wenn die Airbagkontrolleuchte leuchtet, ist das ganze System abgeschaltet.
Hab ich auch schon von Werkstattmeistern gehört, kann es aber nicht glauben.

Darum geht es hier.😉

frestyle
Ich sehe dich gerade bildlich an einem Stammtisch sitzen, wild mit den Armen und Händen fuchteln, und alle haben Unrecht nur deine Meinung zählt.
Und das unterstrichen mit sehr viel Aroganz.

Zuviel Geisens geschaut??😁

Zitat:

Die Gefahr der Schlagzeile AB löste nicht aus, Fahrer/in tod wäre mir als Hersteller zu groß.

Sind aber nur meine 2 Cent.
Fahre Gott sei Dank keinen Renno mehr.

Der Fahrer ist dann nicht tot, weil der Airbag NICHT ausgelöst hat, sondern weil er das Fahrzeug entgegen den Herstellerbestimmungen verwendet hat und einen Unfall gebaut hat.

Wir müssen da glaube ich etwas abgrenzen...

Irgendwie sind hier einige ziemlich Beratungsresistent!--->ISO 2626 !!!

Zitat:

@TMD007 schrieb am 2. Juli 2017 um 15:37:09 Uhr:


Beratungsresistent!--->ISO 2626

Ein platter Verweis auf eine Norm ist keine Beratung.

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 29. Juni 2017 um 13:32:32 Uhr:



Zitat:

@Gedoensheimer schrieb am 29. Juni 2017 um 13:31:52 Uhr:
Wie steht es denn in der Bedienungsanleitung??


Gute Frage ...

EDID: "Die Systeme könnten bei einem Unfall nicht auslösen."
Also ist zu vermuten daß man zumindest bei Opel nicht so bescheuert war ein Auslösen zu verhindern.

Wie ist das bei anderen Herstellern und wo kommt das Gerücht her?
Schon klar, als es nur einen Airbag gab, hat dieser nicht ausgelöst wenn die Kontrolleuchte aufgeleuchtet hat.

Gruß Metalhead

Habe jetzt auch mal in eine Mercedes BA gesehen. Seht da auch so: "....könnte unbeabsichtigt auslösen. Bei einem Unfall könnte er eventuell nicht auslösen....."
Wozu also drei Seiten?

Zitat:

@Mark-86 schrieb am 30. Juni 2017 um 18:34:33 Uhr:


Stand der Technik 2013, ist mein Schulungsstand. Mag sein, dass sich die letzten Jahre was geändert hat, aber bis 2013 als ich auf der letzten Airbagschulung war, war das so.

Jetzt bleibt noch die Frage auf welchem Schulungsstand der Lehrer war. 😁

Zitat:

Das hat auch nix mit "Dummheit" zu tun, sondern sehr wohl seine Gründe...

Die wären?

Gruß Metalhead

Zitat:

@Karliseppel666 schrieb am 30. Juni 2017 um 19:10:20 Uhr:


Klingt für mich auch irgendwie nachvollziehbar. Sollte garkeiner auf die Idee kommen mit leuchtender Airbagleuchte rumzufahren weil er denkt wird schon trotzdem funktionieren.

Ja schon klar, das kann dir aber immer mal unterwegs passieren bzw. du mußt auf ein Ersatzteil warten.

Wenn du dann weißt daß es nur an einem Zündkreis liegt, steht der Auslösung der restlichen Airbags gar nix im Weg.

Gruß Metalhead

Zitat:

@frestyle schrieb am 1. Juli 2017 um 12:40:33 Uhr:


Die Entwickler und Hersteller müssen sich 110% sicher sein das es nicht zu einer Fehlauslösung kommt, und wenn sie sich nicht wirklich Sicher sind dann wird eben alles Abgeschaltet.

Die sind sich aber 110% sicher daß eine fehlende Zündpille nicht andere Bags zünden kann.

Gruß Metalhead

Zitat:

@TMD007 schrieb am 1. Juli 2017 um 16:19:30 Uhr:


Was ist an Schaltet ab nicht zu verstehen?🙄

Gar nix, ich hinterfrage aber den Sinn selbigens und stelle das hier in Frage. Ich halte die Info für ein Relikt bzw. einen Mythos aus den Airbaganfängen.

Gruß Metalhead

Zitat:

@Mark-86 schrieb am 1. Juli 2017 um 19:02:41 Uhr:


Stell dir mal vor, einer baut nen Reboundkindersitz aufn Beifahrersitz weil er denkt, Airbaganlage ist abgeschaltet und das Ding löst doch aus ^^
Viel Spass, wenn der Hersteller schreibt "Airbaganlage ist abgeschaltet" und hinterher ist n Kind tot, weil der Hersteller das nicht so meinte.

Thema verfehlt.

Außerdem schaltet man ganz sicher nicht sämtliche Airbags im Fahrzeug ab wenn man einen Kindersitz auf dem Beifahrersitz montiert!

Gruß Metalhead

Zitat:

@Timmerings Jan schrieb am 1. Juli 2017 um 20:57:34 Uhr:


Es mag ja erträumbar sein, dass die Airbag-Steuergeräte bei Teilausfällen der Sensorik oder Anlage noch weiter eine teilweise Funktion des System aufrecht erhalten würden.

Thema Verfehlt.

Gruß Metalhead

Deine Antwort
Ähnliche Themen