Airbagkontrolle
Hallo Zusammen,
seit ich letztes Jahr meinen derzeitigen Passat (Facelift, Bj. 96) gekauft habe, bin ich auf viel Schraubermurks gestossen, den der Vorbesitzer verbrochen hat.
Die absolute Krönung war, dass ich letzte Woche feststellen musste, dass die Airbag- und ABS-Kontrolle nicht funktionieren (Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass mir das vorher nicht aufgefallen war).
Das Naheliegende war also, die Kontrolleuchten zu prüfen und siehe da: Die Kontrolleinheit ist mir in Einzelteilen entgegengekommen und beide Birnchen waren abgelötet!!!
Im Fehlerspeicher war ein defekter ABS-Sensor, welcher schnell getauscht war und das ABS und die ABS-Kontrolle funktioneren wieder wie sie sollen.
Die Airbag-Lampe geht aber nicht aus und der Fehlerspeicher ist leer. Was kann das sein?
Ich weiß, dass das Airbag-Thema sehr sensibel ist und deshalb hier auch nicht groß ausgebreitet wird. Wenn ich jetzt aber zu VAG gehe, befürchte ich, dass die Fehlersuche (mangels Fehlercode) ganz schnell ausufern kann...
Wenn mir jemand einen Tip hat, auch gerne per PN, wäre ich absolut dankbar, denn mein Auto braucht einen TÜV-Stempel.
Beste Antwort im Thema
PROBLEM GELÖST!!!!!!!!!!!!!!
Mein charmanter Vorbesitzer hat irgendeine Strippe an das braun/grüne des Airbag Stg. an die Kontrolllampe gelötet grrrrrrrrrr
Keine Ahnung wo das hingeht, aber ich habe es abgekippst und jetzt geht alles wie es soll :-)
Mein Vorgänger hat also dieses Kabel angelötet und als daraufhin die Airbagkontrolle nicht mehr aussging logischerweise die Lampe ablöten müssen!
Vielen Dank an alle, die mir geholfen haben, dieser Sache auf den Grund zu gehen (dadurch habe ich jetzt auch mal gesehen, wo sich das STG versteckt hat).
Vielen Dank auch an sportline, der mir soeben den entscheidenen Tip mit der Kabelfarbe gab!
Bis zum nächsten Problem dann,
ein glücklicher DonXT
Edit: Ich habe es gefunden. Es war das Massekabel vom Blinkrelais für die Anhängerkontrolle, welche er auf das Airbag-Kabel geklemmt hatte (immerhin war es professionell angelötet). Ich denke, ich muss dem Vorbesitzer mal einen ausführlichen Brief schreiben..
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DonXT
Hat VW das Ding tatsächlich nur mit 3 Muttern befestigt,
Ja das ist Richtig so...🙂
PIN 3 (schwarz) an der Lampe, kommt direkt von Sicherung 16
PIN 1 (braun/grün) an der Lampe, kommt von PIN 7 des Airbag Stg.
(diese Leitung ist hinter der ZE durch einen Doppelstecker miteinander verbunden)
.
PROBLEM GELÖST!!!!!!!!!!!!!!
Mein charmanter Vorbesitzer hat irgendeine Strippe an das braun/grüne des Airbag Stg. an die Kontrolllampe gelötet grrrrrrrrrr
Keine Ahnung wo das hingeht, aber ich habe es abgekippst und jetzt geht alles wie es soll :-)
Mein Vorgänger hat also dieses Kabel angelötet und als daraufhin die Airbagkontrolle nicht mehr aussging logischerweise die Lampe ablöten müssen!
Vielen Dank an alle, die mir geholfen haben, dieser Sache auf den Grund zu gehen (dadurch habe ich jetzt auch mal gesehen, wo sich das STG versteckt hat).
Vielen Dank auch an sportline, der mir soeben den entscheidenen Tip mit der Kabelfarbe gab!
Bis zum nächsten Problem dann,
ein glücklicher DonXT
Edit: Ich habe es gefunden. Es war das Massekabel vom Blinkrelais für die Anhängerkontrolle, welche er auf das Airbag-Kabel geklemmt hatte (immerhin war es professionell angelötet). Ich denke, ich muss dem Vorbesitzer mal einen ausführlichen Brief schreiben..
Hmmm, ich denke mal die haben die Blinkerkontrolleuchte für den AHK nutzen wollen, aber beim anlöten was vertauscht.
Nur wunderlich, wenn jemand löten kann, das er dann einfach die Lampe abklemmt ...... 🙄
Viel freude noch mit Deim Passi .... 😎