Airbag und bassboxen!!!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

habe soeben erfahren das es höchst gefährlich ist ausser den serienboxen andere Boxen in die türen einzubauen.

hintergrund: die türen sind ein abgeschlossenes system(druckkörper)mit einem drucksensor.

wenn jetzt andere boxen eingebaut werden und die zuviel "Rumsen", besteht die gefahr das der drucksensor das als seitenunfall erkennt, und die AIRBAGS AUSLÖST!!!

13 Antworten

was für riesige bassboxen willst du denn da reinbauen um nen unfall zu simulieren?

einfach ignorieren soeinen SPAm-Thread ...

ist völliger Quatsch ...

Zumindest muss man die Folie wieder ohne Beschädigung ranmachen in der Tür...

Zitat:

Original geschrieben von stan23


Zumindest muss man die Folie wieder ohne Beschädigung ranmachen in der Tür...

Genau das wirds sein ... also Leute mal ehrlich ... das ist ein absoluter Mist-Thread ...

Airbags lösen nicht aus und Folie klebt vielleicht in nem Opel Vectra oder im Golf 3 .. aber Golf 4 und 5 sind Folienfrei ...

einfach schließen bitte ....

Ähnliche Themen

Bin auch für's Schließen,
aber mich würde interessieren wie VW das gelöst hat mit dem Drucksensor OHNE Folie. Beim Vectra ist das ja nicht die glücklichste Lösung, genauso wie zB das Abgasrückführungsventil 🙁

Zitat:

Original geschrieben von F-16


Genau das wirds sein ... also Leute mal ehrlich ... das ist ein absoluter Mist-Thread ...

Na wenn man keine Ahnung hat.....

Fast alle neuen Fahrzeuge haben zusätzlich Drucksensoren in den Türen. Bei Verformung der Tür steigt so der Innendruck der Tür an und wird vom Drucksensor registriert. Es kann dann unter Umständen zum Auslösen der Seitenairbags kommen.

Nachzulesen z. B. hier:

"Zur Verkürzung der Reaktionszeit im Falle eines Seitenaufpralls hat der SEAT Altea Drucksensoren in den Türen. In Verbindung mit dem Beschleunigungssensor, der sich im Mitteltunnel – dem bestgeschützten Ort des Fahrzeug befindet – konnte die Reaktionszeit der Sicherheitssysteme um 30 Prozent verkürzt werden. Sobald der Drucksensor einen Aufprall erkennt, lässt er diesen durch den Beschleunigungssensor bestätigen und das System zum Auslösen der Airbags wird in nur sieben Millisekunden aktiviert und bereits 20 Millisekunden später ist der Seitenairbag vollständig aufgeblasen."

Aber Ihr seid ja alle Entwicklungsingenieure und wisst das natürlich alles viel besser 😉

EDIT: Und hier noch zwei Seiten: Link 1 und Link 2

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Na wenn man keine Ahnung hat.....

Fast alle neuen Fahrzeuge haben zusätzlich Drucksensoren in den Türen. Bei Verformung der Tür steigt so der Innendruck der Tür an und wird vom Drucksensor registriert. Es kann dann unter Umständen zum Auslösen der Seitenairbags kommen.

Nachzulesen z. B. hier:

"Zur Verkürzung der Reaktionszeit im Falle eines Seitenaufpralls hat der SEAT Altea Drucksensoren in den Türen. In Verbindung mit dem Beschleunigungssensor, der sich im Mitteltunnel – dem bestgeschützten Ort des Fahrzeug befindet – konnte die Reaktionszeit der Sicherheitssysteme um 30 Prozent verkürzt werden. Sobald der Drucksensor einen Aufprall erkennt, lässt er diesen durch den Beschleunigungssensor bestätigen und das System zum Auslösen der Airbags wird in nur sieben Millisekunden aktiviert und bereits 20 Millisekunden später ist der Seitenairbag vollständig aufgeblasen."

Aber Ihr seid ja alle Entwicklungsingenieure und wisst das natürlich alles viel besser 😉

richtiiiiiiiig ... ist schon klar, dass da Sensoren sitzen, aber die lösen nicht wegen eines Lautsprechers aus ...

wie Du selbst schreibst (völlig korrekt): "In Verbindung mit dem Beschleunigungssensor" ... blah blah ... also ist der Thread Mist ...

Zitat:

Original geschrieben von F-16


richtiiiiiiiig ... ist schon klar, dass da Sensoren sitzen, aber die lösen nicht wegen eines Lautsprechers aus ...

Das Problem besteht aber darin ob der Einbauer die Tür nochmals in exakt den Zustand versetzen kann wie vor der Umbauaktion.

Braucht da nur ein Fehler beim Zusammenbau zu sein und der Sensor liefert falsche Daten.....

Von daher sollten solche Ein- bzw. Umbauten nur von autorisierten Leuten vorgenommen werden und nicht Hobbyschraubern.

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Von daher sollten solche Ein- bzw. Umbauten nur von autorisierten Leuten vorgenommen werden und nicht Hobbyschraubern.

Das sehe ich genauso ...

Zitat:

Original geschrieben von F-16


einfach ignorieren soeinen SPAm-Thread ...

ist völliger Quatsch ...

Na solche Antworten sind wohl auch eher entbehrlich, oder? Sagt doch auch nichts aus, da nicht mal ein Hinweis auf einen Verdacht oder eine konkrete Begründung gegeben wird.....

Nene,
wegen ner "rumsenden" Bassbox in der Tür löst kein Airbag aus.
Der Drucksensor sitzt in einem abgeschlossenen Kasten in der Tür. Wenn`s kracht, verformt sich der Kasten, der Druck steigt schlagartig an, der Sensor meldet das dem Airbagsteuergerät, das wiederrum den Airbags den Befehl gibt auszulösen.

Übrigens nur in den vorderen Türen vorhanden.

Bei eurer lustigen Idee würde Ich mich nicht mehr trauen eine Autotür voll zuzuschlagen, weil die Türverkleidung ja auch nachgibt.

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Na wenn man keine Ahnung hat.....

Nachzulesen z. B. hier:

" und das System zum Auslösen der Airbags wird in nur sieben Millisekunden aktiviert und bereits 20 Millisekunden später ist der Seitenairbag vollständig aufgeblasen."

Hallo,

die Aussage ist so nicht ganz richtig.
Der Luftsack ist schon "viel" früher aufgeblasen, muss aber spätestens bei max. 20ms (Herstellerabhängig) positioniert sein. (Was bei dem kleinen Volumen je nach Fahrzeug ca 9l-12l eigentlich auch kein Problem darstellt, anderst sieht die positionier Zeit beim Headbag aus...)


Gruß
bugbugii

hallo wollte mit dem tread eigendlich nur wiedergeben was mir heute mein Meister Gesagt hat.ea soll schon erhebliche probleme gegeben haben wegen oben beschriebenem und ausserdem sollte das kein spam tread sein sondern einfach nur eine weitergabe fur als "wichtig eingestufte nicht geheime informationen" die wo ich dachte einigen von den mitgliedern dieses Forums probleme ersparen können.

ich werde mich in zukunft zurückhalten und keine informationen mehr preisgeben.!!!

p.s und so ein posting von wegen und Spam tread...

sowas kann man auch netter formulieren und vieleicht vorher mal per PN fragen warum jmd so etwas geschrieben hat. und nicht gleich als Buhmann abstempeln, denn ich denke man schreibt sowas ja nicht ohne grund.

wie gesagt ich halte mich in zukunft zurück und basta, denn ich denke ich habe es nicht nötig mich sofort vollpflaumen zu lassen, ohne das jemand mal fragt warum, wieso, weshalb......

find ich nicht ganz fair!!!

MFG stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen