Airbag-Symbol leuchtet auf
Hallo, ich habe folgendes Problem: in meinem Compact leuchtet nach dem Anlasen des Motors die Airbag-Leuchte für 2-3 Minuten auf. Was könnte das sein, vllt Sitzbelegungsmatte? Mein Bremslicht war vor kurzem defekt- wahrscheinlich Kabel abgebrochen, also habe ich n Kabel von der rechten Heckleuchte rüber gezogen. Könnte das evtl auch was damit zu haben?
Bitte um euren Rat, die Suche habe ich schon verwendet, leider erfolglos.
LG Trisha
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von FlashbackFM
Wenn bei BMWfans 103,50 € stehen, ist das der Preis exkl. Märchensteuer (inkl. also 123,17 €) und die Preise gelten auch nur für Niederlassungen.Zitat:
Original geschrieben von BMWfan7
Ja laut bmwfans.info kostet er 103,5 Euro. Is nicht gerade wenig, aber naja.. Ich denk mal am WE werd ich erst mal den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Kriege Kopfschmerzen wenn ich net weiss was mein auto hat! 😠
BMW-Händler können da noch was draufschlagen, könnte da also gut 130 - 140 € kosten.
Aber die Händler ist oft billiger als die Niederlassungen, diese dürfen nämlich keine Rabatte geben.
juhu!! also ich hatte das problem auch bei mir leuchtete sie dauerhaft und es war die sensormatte aufen beifahrersitz das ist öfters bei bmw so das die kaputt gehen hatte aber das glück das ich die nicht bezahlen musste!!! hoffe konnte helfen!!
Zitat:
Original geschrieben von bmw-316i
juhu!! also ich hatte das problem auch bei mir leuchtete sie dauerhaft und es war die sensormatte aufen beifahrersitz das ist öfters bei bmw so das die kaputt gehen hatte aber das glück das ich die nicht bezahlen musste!!! hoffe konnte helfen!!
Nee, konntest Du leider nicht. Das mit der dauerhaft leuchtenden Airbag-Leuchte ist weit verbreitet, hier hingegen geht es darum, dass die Airbagleuchte nur 2 Minuten leuchtet und dann ausgeht. Normal sollte sie schon nach ein paar Sekunden ausgehen.
Wenn sie dauerhaft leuchtet, dann steht auch was im Fehlerspeicher, bei mir z.B. steht nichts drin.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von norbi333
hier hingegen geht es darum, dass die Airbagleuchte nur 2 Minuten leuchtet und dann ausgeht. Normal sollte sie schon nach ein paar Sekunden ausgehen.
Dieses "2-Minuten-Leuchten" ist durchaus bekannt, allerdings nur in Verbindung mit einem entsprechenden Fehlereintrag. Weiter scheint es BJ-bedingt zu sein. Wenn ich z.B. bei meinem 96er Coupe die SBE abklemme, dann leuchtet die Warnlampe dauerhaft, nach
dieser SI von BMWallerdings dürften es nur zwei Minuten sein.
Zitat:
Original geschrieben von Hobbyschrauba
Dieses "2-Minuten-Leuchten" ist durchaus bekannt, allerdings nur in Verbindung mit einem entsprechenden Fehlereintrag. Weiter scheint es BJ-bedingt zu sein. Wenn ich z.B. bei meinem 96er Coupe die SBE abklemme, dann leuchtet die Warnlampe dauerhaft, nach dieser SI von BMW allerdings dürften es nur zwei Minuten sein.Zitat:
Original geschrieben von norbi333
hier hingegen geht es darum, dass die Airbagleuchte nur 2 Minuten leuchtet und dann ausgeht. Normal sollte sie schon nach ein paar Sekunden ausgehen.
Ja, den Hinweis von BMW kenne ich auch, aber ich habe ja keinen Fehlereintrag. Wenn das Wetter mal besser wird, werde ich mal den Beifahrersitz ausbauen. Meine Sitze sind übrigens Original BMW-Sportsitze ab Werk, also nichts nachgerüstetes.
Zitat:
Original geschrieben von norbi333
aber ich habe ja keinen Fehlereintrag.
genau das macht mich so stutzig...
Zitat:
Meine Sitze sind übrigens Original BMW-Sportsitze ab Werk, also nichts nachgerüstetes.
Die Sitze sind ja egal, es geht ja nur um den Umstand ob SBE vorhanden oder nicht bzw. sogar nur darum ob angeklemmt oder nicht.
Ich transportiere öfter Dinge im Auto für die ich den Beifahrersitz ausbaue, dann habe ich immer den in der SI beschriebenen Fehler im Fehlerspeicher, die Lampe leuchtet aber dauerhaft!
Passt alles irgendwie nicht zusammen....
Schonmal probeweise bei Dir ein anderes Airbag-Steuergerät eingebaut?
Zitat:
Original geschrieben von Hobbyschrauba
genau das macht mich so stutzig...Zitat:
Original geschrieben von norbi333
aber ich habe ja keinen Fehlereintrag.
Die Sitze sind ja egal, es geht ja nur um den Umstand ob SBE vorhanden oder nicht bzw. sogar nur darum ob angeklemmt oder nicht.Zitat:
Meine Sitze sind übrigens Original BMW-Sportsitze ab Werk, also nichts nachgerüstetes.
Ich transportiere öfter Dinge im Auto für die ich den Beifahrersitz ausbaue, dann habe ich immer den in der SI beschriebenen Fehler im Fehlerspeicher, die Lampe leuchtet aber dauerhaft!
Passt alles irgendwie nicht zusammen....
Schonmal probeweise bei Dir ein anderes Airbag-Steuergerät eingebaut?
Ja, ist ja auch logisch bei Dir. Wenn man das Teil abklemmt und wieder anklemmt, dann leuchtet die Airbag-Lampe dauerhaft bis man den Fehler gelöscht hat.
Mich stören die 2 Minuten auch nicht besonders, wie gesagt, wenn das Wetter mal besser ist werde ich der Sache auf denGrund gehen.
Den TÜV hats auch nicht gestört, da die lampe nicht dauerhaft leuchtet.
Hallo,
wurde der Fehler jetzt schon gefunden?
Bei mir ist das seit kurzem jetzt auch so das die Airbaglampe für ein paar Minuten anbleibt und dann wieder ausgeht. Außerdem geht die Innenleuchte nicht mehr an wenn ich den Motor ausschalte und das Abblendlicht war an. Aber wenn ich die Tür öffne geht die inneleuchte an. Normalerweiße ging die innenbeleuchtung schon an wenn ich nur den Motor ausgeschaltet habe bei eingeschaltetem Abblendlicht.
Diese beiden Fehler sind gleichzeitig mit einem Reifenschaden vorne rechts aufgetreten. Kann das damit was zu tun haben?
Dieses "Phänomen" hatte ich bei meinem 328i Coupe auch, als ich die Sitze getauscht hatte, aber nicht die SBE. Nach Einbau dieser erlosch die Warnlampe gleich.
Sollte somit wohl der Fehler der nicht angesteckten SBE sein.
Ich kann das ganze noch toppen!!!
Hatte letztens den Tacho draußen.Dabei fiel mir auf das die Airbagkontrollleuchte nicht richtig eingesetzt war.Habe sie dann richtig eingesetzt und jetzt leuchtet sie beim starten, bleibt an, geht dann irgendwann aus und nach en paar Minuten wieder an!
Fehlerspeicher is leer,Steckverbindung unterm Beifahrersitz is okay und sonst is nix dran verändert worden.Innenraum is immer noch so wie er im Dezember 95 ausgeliefert wurde.
Is en 316i compact.
also bei mir leuchtet sie jetzt auch blebt aber an und geht nicht aus
müsste mal den fehlerspeicher auslesen aber geld ist wieder einmal knapp
domi