Airbag-Steuergerät defekt.

Audi A6 C5/4B

Hallo
Nachdem das Airbaglämpchen aufgeleuchtet hat, wurde der Fehler ausgelesen dabei kam heraus daß das Steuergerät defekt ist.
Ich habe dann in Bremen die Fa. VIP Autoteile UG gefunden.
Habe dort angerufen und das Gerät eingeschickt.
Bekam eine Rechnung über 127€.
Nachdem ich das Geld überwiesen hatte, bekam ich das Gerät zurück.
Habe es eingebaut und das Lämpchen ging nicht aus.
Wieder angerufen und das Gerät ein 2. mal eingeschickt.
Dann bekam ich Bescheid dass das Gerät nicht repariert werden kann(was haben die beim 1. mal gemacht?).
Was kann ich tun, ein neues Gerät ist mir einfach zu teuer.

Gruß Poldy

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute

Bin über diesen Thema hier gestolbert weil ich auch ein Saxo Airbag Steuergerät an VIP-Autoteile geschickt habe und dieses scheinbar ohne zureparieren zurück kam.

(Pape Großhandel bietet bei ebay das Crashdaten zurücksetzen von Airbagsteuergeräten an, und zwar zum Preis von 1,-€ Versandkostenfrei. Leider hätte man hier schon skeptisch werden müssen, doch wenn das der letzte Strohhalm weit und breit ist greift man leider zu. Inhaber der Firma ist Marcel Pape Schwaneweder Str. 119a 28779 Bremen. Dieser leitet die Steuergeäte warscheinlich an VIP Autoteile Kurfürstenallee 47 d 28211, Bremen weiter. Leider haben wir das eingeschickte Steuergerät für über 80,- € prüfen lassen müssen. 15,- € wurden uns noch für das löschen der Crashdaten abverlangt, dazu kommen noch horrende Versandgebühren. Leider war keinerlei Prüfprotokoll in der Rücksendung dabei. Beim Einbau mußten wir feststellen das,das Steuergerät denn selben Fehler immernoch besaß. Auf telefonische Nachfrage hies es wir sollen das Steuergerät erneut einschicken (natürlich auf unsere kosten) es würde auf kulanz noch einmal gepüft. Als das Steuergerät wieder zurück kam, lag dem Paket eine Gutschrift in Höhe von 15,- € bei. Und wieder keinerlei Prüfprotokoll oder Erkärungsschreiben. Bei einem Anruf wuste erst keiner so recht was mit dem Steuergerät sei, bis man dann meinte es sei irreparabell. Auf die 15,- € warte ich jetzt schon über 4 Wochen... Ich habe so den eindruck das Steuergerät wurde nie geöffnet. Hier wird einfach nur Geld abkassiert für nicht defienierbare arbeiten. ALSO FINGER WEG VON DIESER FIRMA.... Man sollte sie Verklagen)

Gibt es hier noch mehr User dehnen das Paßiert ist???
Wäre für eine Antwort sehr Dankbar

MfG Komzar

29 weitere Antworten
29 Antworten

Dankeschön für die zahlreichen Antworten.
Also das 0206 codierte sollte passen bei mir. Jetzt kann ich beim Händler meines Vertrauens zuschlagen und mein Kumpel hat glei das paßende. Muß halt erst zu Ihm hin fahren (75 km(, da möchte ich nur einmal fahren bei dem Wetter. Und dann kann ich zum TÜV vorfahren...
MfG Jens.

Hallo,

ich habe mal die letzten Beiträge, die ein mehr als zweifelhaftes Angebot enthalten, entfernt. Zumal Basteleien am System, auch noch vom Laien ohne Garantieanspruch, verboten sind.

MT-Moderation

Hallo Leute

Bin über diesen Thema hier gestolbert weil ich auch ein Saxo Airbag Steuergerät an VIP-Autoteile geschickt habe und dieses scheinbar ohne zureparieren zurück kam.

(Pape Großhandel bietet bei ebay das Crashdaten zurücksetzen von Airbagsteuergeräten an, und zwar zum Preis von 1,-€ Versandkostenfrei. Leider hätte man hier schon skeptisch werden müssen, doch wenn das der letzte Strohhalm weit und breit ist greift man leider zu. Inhaber der Firma ist Marcel Pape Schwaneweder Str. 119a 28779 Bremen. Dieser leitet die Steuergeäte warscheinlich an VIP Autoteile Kurfürstenallee 47 d 28211, Bremen weiter. Leider haben wir das eingeschickte Steuergerät für über 80,- € prüfen lassen müssen. 15,- € wurden uns noch für das löschen der Crashdaten abverlangt, dazu kommen noch horrende Versandgebühren. Leider war keinerlei Prüfprotokoll in der Rücksendung dabei. Beim Einbau mußten wir feststellen das,das Steuergerät denn selben Fehler immernoch besaß. Auf telefonische Nachfrage hies es wir sollen das Steuergerät erneut einschicken (natürlich auf unsere kosten) es würde auf kulanz noch einmal gepüft. Als das Steuergerät wieder zurück kam, lag dem Paket eine Gutschrift in Höhe von 15,- € bei. Und wieder keinerlei Prüfprotokoll oder Erkärungsschreiben. Bei einem Anruf wuste erst keiner so recht was mit dem Steuergerät sei, bis man dann meinte es sei irreparabell. Auf die 15,- € warte ich jetzt schon über 4 Wochen... Ich habe so den eindruck das Steuergerät wurde nie geöffnet. Hier wird einfach nur Geld abkassiert für nicht defienierbare arbeiten. ALSO FINGER WEG VON DIESER FIRMA.... Man sollte sie Verklagen)

Gibt es hier noch mehr User dehnen das Paßiert ist???
Wäre für eine Antwort sehr Dankbar

MfG Komzar

Hallo, es gibt sicher sehr viele Pfuscher. Ich habe meins zu Tacho PIX GESENDET. Hat zwar 170 euro gekostet, dafür ist aber auch alles in Ordnung und ich habe 2 Jahre Garantie. MfG

Ähnliche Themen

Habe mir heute ein Steuergerät aus einem baugleichen A6 4B 2,5 tdi eingebaut und die Airbaglampe war sofort aus, ohne neue Codierung etc. Kosten 50 Euro beim Verwerter, Einbauzeit dank der tollen Anleitung aus dem Forum ca. 30 Minuten.

Damit hast du aber lediglich die Airbaglampe zum Erlöschen gebracht, jedoch nicht das eigentliche Problem gelöst.

Verstehe ich jetzt nicht den Kommentar, Steuergerät ist heil da Lampe aus, also sollten die Airbags wieder funktionieren, oder habe ich da einen Denkfehler? Ansonsten wäre die Lampe ja noch an...,ich weiß nicht welches eigentliche Problem da jetzt noch bestehen soll.

Alles gut
Wenn Die Codierung passt funzt alles

Servus (mal wieder).

Ich hab mal einen Autoscan durchgeführt, dabei fiel auf, dass das Airbag-Steuergerät auch den Fehler 65535 ausspuckt. Okay, gelesen, ist ja nicht wild, solang der Selbsttest erfolgreich ist, Fehler kommt, wenn beim Selbsttest die Spannung unterschritten wird, blablupp.

Nun, in der Tat ist der Selbsttest erfolgreich, das Airbag-Symbol leuchtet auf, wenn die Zündung angeht und erlischt nach etwa 5 Sekunden (und bleibt aus). Nun hab ich nach dem Autoscan von VCDS alle Fehlercodes gelöscht, danach macht er einen erneuten Autoscan. Nun, der Fehler stand wieder drin, obwohl zwischenzeitlich die Zündung nicht an und aus gemacht wurde.

Daher Frage:

- muss ich damit rechnen, dass meine Airbags nicht funktionsfähig sind?
- kann es sein, dass VCDS den Fehler vielleicht gar nicht gelöscht hat bzw. nicht löschen kann?
- was soll ich jetzt kluges tun?

Da die Airbaglampe erlischt, gehe ich davon aus, dass das Steuergerät nicht so ganz defekt ist und die Airbags im Fall der Fälle auslöst. Dass da ein Fehler drinsteht, ist mir relativ egal, solang die Airbags funktionieren.

Nebenbei: Codierung ist 00206, das heißt, wenn ich es richtig verstanden habe, Front+Seiten+Seiten(hinten). Mir fiel hinten gar nicht auf, dass ich da Seitenairbags haben soll. Wo genau muss ich schauen, um zu sicherzugehen, ob der hinten Airbags hat? Vom Vorbesitzer gabs leider sogut wie keinerlei Dokumentation, also weiß ich nicht, ob nicht vielleicht mal das STG getauscht (und falsch codiert) wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen