Airbag Rückruf
In einem Beitrag der neuen AutoBild Klassik las ich, dass es anscheinend auch Probleme mit den Taka-Airbags beim Audi TT8N gibt (siehe auch https://www.motor-talk.de/.../...-mit-takata-airbags-t6765859.html?...).
In der Betriebsanleitung „Audi TT - Alles, was Sie über Ihren Audi wissen sollen“ steht auf Seite 34, dass das Airbag-System spätestens nach 14 Jahre erneuert werden muss.
Genauso ist es auch im Wartungplan „Wann und warum Ihr Audi in die Werkstatt muß.“ auf Seite 24 angeführt. Da sind Front-, Seiten- und Kopfairbags aufgelistet.
Im VAG-Studienprogramm 114 ist auf Seite 22 ist geschrieben, dass im Handschuhfach ein Aufkleber mit Verfallsdatum wäre (hat den jemand schon einmal entdeckt?) und dass die Airbag-Einheit nach 10 Jahren erneuert werden muss.
Jedoch wurden m.W. nach, die Airbags seit Jahren im Zuge der Inspektionen nicht geprüft. Zumindest habe ich nicht miterlebt, dass diese mittels dem VAG1619 getestet wurden.
Jetzt scheint es aber in einigen Regionen doch Rückrufe zu geben
https://www.kfz-rueckrufe.de/.../
https://www.bild.de/.../...-3er-hat-airbag-probleme-66513912.bild.html
Feuchtigkeit kann ja gerade bei Youngtimer, die zeitweise stillgelegt werden, auch ein Problem darstellen.
Weiß wer oder hat wer Insider-Informationen, ob dies auch in Deutschland bzw. Österreich kommen wird?
290 Antworten
Meiner ist aber abgemeldet und ich hab die Benachrichtigung bekommen.
Ich meinte auch nicht die Benachrichtigung sondern wie man der nachkommen soll wenn das Fahrzeug abgemeldet ist.
Da muss ich auch noch schauen. Einen meiner B5 hab ich jetzt fertig, geplant sind nächste Woche Abnahme, TÜV und Anmeldung. Dann dürfte die Benachrichtigung für den Wage ins Haus flattern.
Aber mein 99er AJL quattro wartet noch komplett zerlegt auf die Komplettlackierung, und bis der wieder angemeldet werden kann gibts schon keine Airbags mehr xD
Denn so ein Rückruf wird ja wenn ich das richtig sehe nie mehr aufgehoben. In der KBA Datenbank ist auch noch der Rückruf für den Tausch der Vorderachsquerlenker von den aller ersten B5 (94 bis einschließlich 95 mein ich) abrufbar.
Also wenn man jetzt irgsndwo einen 95er B5 mit meinetwegen 20000km ausgräbt und die Vorderachse macht Geräusche, dann kann man normal zu Audi fahren und bekommt, theoretisch, die Teile die der Querlenkerrückruf beinhaltet getauscht
Wir waren heute in den Niederlanden auf einem TT treffen und dort wusste keiner was von dem Airbag Problem
@Schmatzek1 - vielleicht gibt dir die Audi-Werkstatt deines Vertrauens einen Zug um Zug, wenn du mit dem KBA-Schreiben, Typenschein und dem alten Airbag auftauchst. Selbst zu tauschen wäre ja keine große Kunst (nur halt nicht ganz legal).
Abr bis es die neuen gibt dauert es ja eh noch fast ein Jahr. Aber gibt es da nicht bei euch Regelungen hinsichtlich der Verpflichtung der überwachten Rückrufe nachzukommen?
@BullTT68 - und wie war die Reaktion, auf den Umstand nicht informiert worden zu sein?
Ähnliche Themen
BLÖDSINNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNN:
Wer betroffen ist, erhält von Audi ein Schreiben. Es waren Takata Airbags von 1997 - 1999. Dort kann möglicherweise eine fehlerhafte Produktion vorliegen.
Der Airbag wir bei Audi kostenlos ausgetauscht. Aber erst im 2 Quartal 2021, da diese erst produziert werden müssen.
Das Schreiben habe ich bereits im Juni 2020 von Audi erhalten. Sollte der Airbag nicht getauscht werden, wird eine Meldung von der KBA an die FIN gemacht. Kann bis zur Zwangsstillegung gehen.
Hier wird eine Menge Unwissenheit verbreitet, nicht nur über die Airbag Sache.
Zitat:
@TT-280 schrieb am 5. Oktober 2020 um 18:54:10 Uhr:
BLÖDSINNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNN:Wer betroffen ist, erhält von Audi ein Schreiben. Es waren Takata Airbags von 1997 - 1999. Dort kann möglicherweise eine fehlerhafte Produktion vorliegen.
Der Airbag wir bei Audi kostenlos ausgetauscht. Aber erst im 2 Quartal 2021, da diese erst produziert werden müssen.Das Schreiben habe ich bereits im Juni 2020 von Audi erhalten. Sollte der Airbag nicht getauscht werden, wird eine Meldung von der KBA an die FIN gemacht. Kann bis zur Zwangsstillegung gehen.
Hier wird eine Menge Unwissenheit verbreitet, nicht nur über die Airbag Sache.
Was genau meinst du etzadla mit Blödsinn?
Hab zwar selbst noch kein Schreiben, mein Daily B5 ist erst seit Freitag wieder angemeldet, aber ich glaub es steht schon mal nirgends in dem Brief oder sonst wo etwas von "kostenlos". Kann mich aber auch irren
Genau was ist Deiner Meinung nach Blödsinn? Ich hatte was von den Niederländer geschrieben falls Du das meinst
@TT-280 - schon BLÖD, wenn man nicht den ganzen Verlauf durchliest. Ich glaube auch nicht, dass hier ein Haufen Unwissen verbreitet wurde.
Und es waren auch nicht Takata Airbags von 1997 bis 1999, sondern Takata Airbags vom 01.09.1995 bis 31.08.1999 (rund 4.450.000 Stück). Soweit zu deinem BLÖDSINNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNN.
Aber vielleicht informierst du dich selber mal eingehend zu der Thematik
[ ***Motor-Talk: Inhalt entfernt*** ]
***Mod Edit: Link entfernt. Neutrale Seite, wäre in diesem Fall besser, als die eigene.
MfG
DJ BlackEagle | MT-Team***