Airbag Rückruf

Audi TT 8N

In einem Beitrag der neuen AutoBild Klassik las ich, dass es anscheinend auch Probleme mit den Taka-Airbags beim Audi TT8N gibt (siehe auch https://www.motor-talk.de/.../...-mit-takata-airbags-t6765859.html?...).

In der Betriebsanleitung „Audi TT - Alles, was Sie über Ihren Audi wissen sollen“ steht auf Seite 34, dass das Airbag-System spätestens nach 14 Jahre erneuert werden muss.
Genauso ist es auch im Wartungplan „Wann und warum Ihr Audi in die Werkstatt muß.“ auf Seite 24 angeführt. Da sind Front-, Seiten- und Kopfairbags aufgelistet.
Im VAG-Studienprogramm 114 ist auf Seite 22 ist geschrieben, dass im Handschuhfach ein Aufkleber mit Verfallsdatum wäre (hat den jemand schon einmal entdeckt?) und dass die Airbag-Einheit nach 10 Jahren erneuert werden muss.

Jedoch wurden m.W. nach, die Airbags seit Jahren im Zuge der Inspektionen nicht geprüft. Zumindest habe ich nicht miterlebt, dass diese mittels dem VAG1619 getestet wurden.

Jetzt scheint es aber in einigen Regionen doch Rückrufe zu geben

https://www.kfz-rueckrufe.de/.../
https://www.bild.de/.../...-3er-hat-airbag-probleme-66513912.bild.html

Feuchtigkeit kann ja gerade bei Youngtimer, die zeitweise stillgelegt werden, auch ein Problem darstellen.
Weiß wer oder hat wer Insider-Informationen, ob dies auch in Deutschland bzw. Österreich kommen wird?

290 Antworten

Bekommt man hin wenn man die Zündung anlässt. Eigentlich ein NoGo, aber eine andere Erklärung hätte ich dafür nicht.

Gestern um 17:00 abgegeben, eben wieder eingesammelt. Alles tutti :-)

Hallo,

war heut das 3.Mal bei den Freundlichen zwecks Airbag Rückrufaktion mit meinem TT. Hatte nach dem Tausch des Gasgenerators ein Knacken beim Lenken, heut wurde festgestellt das der Schleifring jetzt defekt ist, kostet 419€ nur an Material. Soll zufällig nach dem Tausch aufgetreten sein, was schon mal passieren kann. Es wurde sogar das Abbauen des Lenkrades abgestritten, was mir aber der Servicetechniker bei jedem Mal erzählt hat. Falle vom Glauben ab. Eine tolle Rückrufaktion. Nun steht er defekt in der Werkstatt.

Das Lenkrad muss nicht abgebaut werden für denn Airbag Tausch.. geht auch gar nicht...erst muss der Airbag runter, bevor das Lenkrad abgebaut wird

Ähnliche Themen

Die haben doch eine extra Vorrichtung für das Lenkrad?

Bei mir lassen die sich nach wie vor nicht mehr hören seit der ersten schriftlichen Ankündigung vor 1 Jahr. Vielleicht sind schon alle wieder verbaut die die hatten. Nächste Woche meld ich wieder ab fürn Winterschlaf.

Weiß auch nicht was da schief gelaufen ist, jedenfalls sagte mir der vom Service wir nehmen nur das Lenkrad runter und nach dem Tausch meinte er die Position vom Lenkrad dürfte sich jetzt nicht verändert haben weil sie es genauso wieder draufgebaut haben. Danach war halt ein Knacken beim Lenken, wobei ich dachte das wird nur die Verkleidung sein. Mal sehen wie das noch weiter geht.

Zitat:

@DJinLove schrieb am 20. Oktober 2021 um 19:27:18 Uhr:


Weiß auch nicht was da schief gelaufen ist, jedenfalls sagte mir der vom Service wir nehmen nur das Lenkrad runter und nach dem Tausch meinte er die Position vom Lenkrad dürfte sich jetzt nicht verändert haben weil sie es genauso wieder draufgebaut haben. Danach war halt ein Knacken beim Lenken, wobei ich dachte das wird nur die Verkleidung sein. Mal sehen wie das noch weiter geht.

Hi,ich finde es echt traurig das eine Firma wie Audi (bzw.deren Servicemitarbeiter) manchmal versuchen deren Bockmist dem Kunden unterzujubeln! Bei mir ist es Gott sei Dank gut gegangen die haben es alles auf Ihre Kappe genommen und kostenlos ersetzt(Airbacksteuergerät beim Tausch des Gasgenerators geschrottet!)Aber hätte auch anders ausgehen können....bin froh das ich für Reparaturen an meinem Auto einen guten Kumpel habe der Mechatroniker ist und das meiste an meinem TT machen kann! bei Audi würde man da ja auf dauer echt arm werden bei denen Ihren Preisen und vertrauen kann man auch nicht jedem!
lg.Poloblackdragon

Das stimmt. Ich bin mittlerweile auch an einem Punkt mit meiner Audi-Werkstatt, dass ich jetzt nach 15 Jahren, in denen ich den Wagen besitze und regelmäßig dort für Reparaturen und Service war, darüber nachdenke, die Werke zu wechseln. Am besten war noch der Fail vor ein paar Jahren, wo die mir zuerst die Frontscheibe geschrottet hatten, das über meine Versicherung laufen lassen wollten und nur die Selbstbeteiligung übernommen haben, und anschließend die falsche Ersatzscheibe eingebaut haben. Bei der sitzt der Spiegel so weit oben am Dach, dass man den nicht mehr bewegen kann. Aber den Wagen haben sie mir kommentarlos "ist fertig" wieder in die Hand gegeben. Klar haben sie die Scheibe dann nochmal getauscht, aber sowas geht echt nicht. Das muss einem doch auffallen...

Ich wurde gestern Mittag von Audi angerufen, jemand sagte mir der TT ist fertig und kann abgeholt werden. Ersatzteil soll per Nachtexpress gekommen sein. Er fragte mich was vereinbart wurde, sagte noch gar nichts. Der Servicetechniker ist nicht im Haus, der mit mir das besprochen hatte. Fragte nochmals kann ich das Auto dann trotzdem abholen. Ja natürlich. Bin dann das 4.Mal hin, war echt nur die Dame am Empfang dort und übergab mir den Schlüssel ohne was. Also auch kommentarlos das Auto übergeben, obwohl ich zuerst die Reparatur selber übernehmen sollte und dann vielleicht 50/50. Denke mal da wird auch nichts mehr kommen. Bin auch enttäuscht über den Ablauf. Hoffe es kommen nicht noch weitere Defekte durch diese Aktion.

So, bei mir ist dann heute auch der Gasgenerator mal getauscht worden. Schade, ich dachte ich es kommt die gesamte Airbag Einheit neu und ich hab dann wieder ein neues kratzerfreies Cover auf dem Lenkrad. Aber war wohl wirklich nur der Generator innerhalb der Einheit. Hatte ich so nicht mit gerechnet.

Zitat:

Das war aber allgemein bekannt
@Schmatzek1 schrieb am 5. August 2022 um 13:33:28 Uhr:
So, bei mir ist dann heute auch der Gasgenerator mal getauscht worden. Schade, ich dachte ich es kommt die gesamte Airbag Einheit neu und ich hab dann wieder ein neues kratzerfreies Cover auf dem Lenkrad. Aber war wohl wirklich nur der Generator innerhalb der Einheit. Hatte ich so nicht mit gerechnet.

Mir nicht. Und vielen Anderen scheinbar auch nicht. Da damals ja intensiv darüber diskutiert wurde ob das Cover bei der Neuauflage wohl genauso aussehen würde wie das Alte. Und von dieser Diskussion aus hab ich natürlich auch mit nichts anderem gerechnet als mit dem Austausch gesamten Einheit.

Guten Morgen!

Zitat:

es war immer nur vom Gasgenerator die Rede
@Schmatzek1 schrieb am 5. August 2022 um 19:44:04 Uhr:
Mir nicht. Und vielen Anderen scheinbar auch nicht. Da damals ja intensiv darüber diskutiert wurde ob das Cover bei der Neuauflage wohl genauso aussehen würde wie das Alte. Und von dieser Diskussion aus hab ich natürlich auch mit nichts anderem gerechnet als mit dem Austausch gesamten Einheit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen