Airbag Rückruf

Audi TT 8N

In einem Beitrag der neuen AutoBild Klassik las ich, dass es anscheinend auch Probleme mit den Taka-Airbags beim Audi TT8N gibt (siehe auch https://www.motor-talk.de/.../...-mit-takata-airbags-t6765859.html?...).

In der Betriebsanleitung „Audi TT - Alles, was Sie über Ihren Audi wissen sollen“ steht auf Seite 34, dass das Airbag-System spätestens nach 14 Jahre erneuert werden muss.
Genauso ist es auch im Wartungplan „Wann und warum Ihr Audi in die Werkstatt muß.“ auf Seite 24 angeführt. Da sind Front-, Seiten- und Kopfairbags aufgelistet.
Im VAG-Studienprogramm 114 ist auf Seite 22 ist geschrieben, dass im Handschuhfach ein Aufkleber mit Verfallsdatum wäre (hat den jemand schon einmal entdeckt?) und dass die Airbag-Einheit nach 10 Jahren erneuert werden muss.

Jedoch wurden m.W. nach, die Airbags seit Jahren im Zuge der Inspektionen nicht geprüft. Zumindest habe ich nicht miterlebt, dass diese mittels dem VAG1619 getestet wurden.

Jetzt scheint es aber in einigen Regionen doch Rückrufe zu geben

https://www.kfz-rueckrufe.de/.../
https://www.bild.de/.../...-3er-hat-airbag-probleme-66513912.bild.html

Feuchtigkeit kann ja gerade bei Youngtimer, die zeitweise stillgelegt werden, auch ein Problem darstellen.
Weiß wer oder hat wer Insider-Informationen, ob dies auch in Deutschland bzw. Österreich kommen wird?

290 Antworten

Mein Eintrag ist im Service Heft mit Aktions Nummer erfolgt. Der Eintrag wurde sogar noch vor dem Wechsel erledigt und abgestempelt.

Mhh...dann muss ich ja doch noch einmal hin. Der letzte Aktionseintrag bei mir ist der gute, alte 24H3 aus den frühen 2000ern...und den Service von heute haben'se auch nicht richtig eingetragen. Einmal mit Profis arbeiten...

Ich glaub viele Fahrzeuge in dem Alter haben gar kein Serviceheft mehr. Kommen ja oftmals abhanden in den vielen Jahren.

Hallo liebe Audi Freunde,
AIRBAGLAMPE leuchtet permanent!!

ZUR Sache :
Nachdem ich mein Audi TT 8N Bj.2000 zum Tausch des Gasgenerators für meinen Airbag nach Audi gebracht hatte,da das Kraftfahrtbundesamt es so angeordnet hat! Dies wurde auf kosten von Audi gemacht,kommt der Sachbearbeiter zu mir und sagt die Airbaglampe leuchtet und geht nicht mehr aus ??? Ich sage und nun, vorher war doch alles in Ordnung da hat nix geleuchtet? Ja ,die müssten da erst mit dem Werk Rücksprache halten ob da was neu Codiert werden muss??! Und er meinte das Steuergerät hätte evtl. einen weg??? Ich wie? Vorher war alles in Ordnung und nach dem Tausch plötzlich Airbaglampe an und verdacht auf defektes Steuergerät....ich glaube die wollen nur Geld verdienen und mir ein neues Steuergerät unterjubeln :-( Aber nicht mit mir ich zahl keinen Cent schliesslich haben die das verbockt und dann sollten die das auch wieder ausbügeln! Im Notfall schalte ich meinen Anwalt ein wofür hat man denn ne Rechtschutzversicherung oder was meint Ihr zu der Sache? Ich bin im Moment ziemlich sauer auf den Verein....die wollen sich nächste Woche bei mir melden bin mal gespannt was die sagen???

mfg Poloblackdragon

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Airbag Rückrufaktion' überführt.]

Ähnliche Themen

auf alle Fälle den RS einschalten, wenn die bei Audi das nicht reparieren. Ich hatte auch mal ein Service beim 🙂 und nach deren Probefahrt war der Turbolader kaputt - ich vermutete die haben zu viel Öl reingekippt .... auf alle Fälle musste den TL auch Audi bezahlen ;-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Airbag Rückrufaktion' überführt.]

Ich habe heute meinen Fehlerspeicher wegen einem anderen Thema ausgelesen und unter Innenraum Überwachung stand Öffnung wegen Crash -Signal?

Zitat:

@swentzi schrieb am 11. September 2021 um 13:07:22 Uhr:


auf alle Fälle den RS einschalten, wenn die bei Audi das nicht reparieren. Ich hatte auch mal ein Service beim 🙂 und nach deren Probefahrt war der Turbolader kaputt - ich vermutete die haben zu viel Öl reingekippt .... auf alle Fälle musste den TL auch Audi bezahlen ;-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Airbag Rückrufaktion' überführt.]

Hi,das werde ich auf jeden Fall machen wenn die meinen die können mir da was in Rechnung stellen!
Und das mit deinem Turbolader ist ja wieder mal das beste Beispiel das auch die Profis Fehler machen können!
Oder es war der Lehrling dran? ;-)
lg.Poloblackdragon

Gasgenerator heute getauscht, Aktion im Serviceheft eingetragen. Alles OK.
Samstag werde ich dann auf der 2. ADAC Youngtimer Tour unsere TT 's vertreten :-)

Zitat:

@SilverCoupe schrieb am 13. September 2021 um 12:42:29 Uhr:


Gasgenerator heute getauscht, Aktion im Serviceheft eingetragen. Alles OK.
Samstag werde ich dann auf der 2. ADAC Youngtimer Tour unsere TT 's vertreten :-)

Das freut mich für Dich!
lg.Poloblackdragon

Ebenfalls bei meinem 99er TTRQ getauscht und im Serviceheft eingetragen. Haben ihn danach auch (kostenlos) gewaschen! Top Service!

Ich war letzte Woche beim 🙂 zum Rückruf 69BT. Es wurde nichts ins Serviceheft eingetragen, auf Nachfrage habe ich diesen "Leistungsnachweis" bekommen. Sollte als Nachweis für den Tausch ja reichen, falls das KBA oder ein pot. Käufer irgendwann mal anfragt.

Leistungsnachweis

Ich melde meinen nächste Woche wieder kurz am um TÜV zu machen. Mal sehen ob die mir dann schreiben wenn der angemeldet ist. 4 Wochen haben die dann Zeit bevor ich den wieder abmelde.:-)

Moin, heute morgen den TT in die Werkstatt gebracht. Einmal hin, alles drin. Mit kostenlosem Hol- und Bringdienst.
So soll es sein, Gruß Klaus

Werde meinen auch ab November wieder anmelden und dann TÜV und die Aktion durchführen lassen.

Zitat:

@poloblackdragon schrieb am 11. September 2021 um 12:40:16 Uhr:


Hallo liebe Audi Freunde,
AIRBAGLAMPE leuchtet permanent!!

ZUR Sache :
Nachdem ich mein Audi TT 8N Bj.2000 zum Tausch des Gasgenerators für meinen Airbag nach Audi gebracht hatte,da das Kraftfahrtbundesamt es so angeordnet hat! Dies wurde auf kosten von Audi gemacht,kommt der Sachbearbeiter zu mir und sagt die Airbaglampe leuchtet und geht nicht mehr aus ??? Ich sage und nun, vorher war doch alles in Ordnung da hat nix geleuchtet? Ja ,die müssten da erst mit dem Werk Rücksprache halten ob da was neu Codiert werden muss??! Und er meinte das Steuergerät hätte evtl. einen weg??? Ich wie? Vorher war alles in Ordnung und nach dem Tausch plötzlich Airbaglampe an und verdacht auf defektes Steuergerät....ich glaube die wollen nur Geld verdienen und mir ein neues Steuergerät unterjubeln :-( Aber nicht mit mir ich zahl keinen Cent schliesslich haben die das verbockt und dann sollten die das auch wieder ausbügeln! Im Notfall schalte ich meinen Anwalt ein wofür hat man denn ne Rechtschutzversicherung oder was meint Ihr zu der Sache? Ich bin im Moment ziemlich sauer auf den Verein....die wollen sich nächste Woche bei mir melden bin mal gespannt was die sagen???

mfg Poloblackdragon

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Airbag Rückrufaktion' überführt.]

Hi liebe Audifreunde, ich habe meinen TT jetzt endlich wieder nach dem er fast 3 Tage in der Werkstatt (Audifachwerkstett) war! Die Airbag leuchte ist jetzt wieder aus angeblich musste zum Gasgenerator auch noch ein neues Airbag Steuergerät eingebaut und neu Codiert werden! Naja,da Audi das beim ersten mal verbockt hat musste ich natürlich nix bezahlen(frage mich nur wie die das fertig gebracht haben beim Wechsel des Gasgenerators für den Airbag das Airbagsteuergerät zu schrotten)....hatte nur fast 3 Tage kein Auto aber egal jetzt ist alles wieder so wie vorher und ich hoffe es bleibt auch alles in Ordnung!?

lg.Poloblackdragon

Deine Antwort
Ähnliche Themen