Airbag/Rückhaltesystem gestört

BMW 5er E60

Habe zur Zeit nun öfters das immer wieder die Fehlermeldung kommt Airbag/Rückhaltesystem gestört.
Habe vorgestern den Fehler gelöscht und bin gestern einige KM ohne Fehler gefahren. Dann war er wieder da.
Hab es dann wieder mit INPA versucht zu löschen aber war nicht möglich. Heute habe ich den Fehler wieder löschen können und bin gespannt wann er wieder auftaucht. Hier mal was INPA als Fehlermeldung kommt.

01 SIM/SGM OKAY 1Fehler eingetragen
93F9 20

12 DME/DDE OKAY 1Fehler eingetragen
2EEA 61

Kann jemand mit diesen Fehlermeldungen was anfangen??

Danke!!

121 Antworten

So. Fehler Weg. War in der Werkstatt.
Der Vorgänger hat anscheinend ein Kabel zw vorn und hinten zerschossen.
Gateway wurde neu aufgesetzt und das Kabel raus programmiert.

Hallo,
bin neu hier und habe ein schwerwiegendes Problem.
E61 530D Bj. 03/2005
Der Wagen muß zum TÜV.
Airbag- + Gurtleuchte brennen, Fehler lässt sich nicht löschen
die Fachwerkstatt hat folgenden Fehler ausgelesen
0093F9 SGM-SIM Steuergerätefehler
Brauche ich ein neues Steuergerät?
Geht ein Gebrauchtes?
Kann man das Gerät reparieren lassen?
Für eine schnelle Antwort wäre ich dankbar.

Gruß Schnurri55

Soll keine Werbung sein - habe ich über die Suche nach dem Fehlercode gefunden - gibt mehrere Angebote auch kfzpix.de usw.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../396379089-289-8804

... definitiv günstiger ist, ein gebrauchtes SGM bei Ebay zu besorgen und verbauen. Habe schon vielen bei solchen Problemen mit gebrauchten SG geholfen.
Wichtig hierbei die korrekte Auswahl, sprich High oder ECE, mit defekten vergleichen. Und je höher die HW desto ausgereifter/besser das SG.

Gruß

Ähnliche Themen

War bei mir das selbe...habe mir ein ident. StG. geholt und anschließend codiert. Danach wieder alles einwandfrei. War ne Sache von 10 minAm längsten dauerte der Tausch selber, da das StG. unter der Mittelkonsole sitzt.

...bei @schnurri55 ist es ein SGM (besteht aus 2 SG) und sitzt hinter den Handschuhfach 😉
Da muss man etwas mehr vollziehen als nur codieren. Die HW kann höher sein und muss nicht gleiche Teilenummer haben.

Gruß

Hallo wolli,
erstmal vielen Dank für deine Antwort.
Habe das Gerät jezt vor mir zu liegen.
Fehler und Typ auf den Fotos
Ich brauche bitte eine schnelle Antwort, da mein Dienstwagen.
Zur Rep. schicken, gebraucht bei *bay, wo dann codieren??

Viele Grüße Bodo

20161110-150640-1
20161110-151004-001-1

...der Bezeichnung nach muss ein "SGM High" mit möglichst hohen HW erworben werden.
Wer dir es ordnungsgemäß einbauen kann, musst Du dich in deiner Gegend selber informieren, ich kann wohl höchstens bei mir vor Ort helfen. Wenn Du in Besitz von "BMW Standard Tools" bist, dann auch über TeamViewer.

Gruß

Danke für die Hilfreichen Antworten hier im Forum.
Jetzt zu meinem Problem: Alt bekannte Warnmeldung Airbag..
wurde per INPA ausgelesen: 93F9 Spannung Energiereserve U60 n.i.o.
Systemzeit Fehlerbeginn und Fehlerende identisch 5621.44

Kann dieser Fehler nur durch ein defektes SG ausgelöst werden? oder kann es auch eine kaputte/schwache Batterie sein? Laut Werkstatt 30% (wäre in der Norm)
Falls es das SGM-ACSM ist..woran erkenne ich welches passt?
Laut Teilekatalog ist die Nr. 6 975 686 und lt. Auslesen 6 975 687!!!
Leider finde ich in der Bucht weder noch...

Info: 525d, Bj. 2005, Engine: M57/TU, VIN CR29634

Vielen Dank für eure Mühe 🙂

Zitat:

@Fabel1988 schrieb am 14. März 2017 um 14:04:32 Uhr:


Danke für die Hilfreichen Antworten hier im Forum.
Jetzt zu meinem Problem: Alt bekannte Warnmeldung Airbag..
wurde per INPA ausgelesen: 93F9 Spannung Energiereserve U60 n.i.o.
Systemzeit Fehlerbeginn und Fehlerende identisch 5621.44

Kann dieser Fehler nur durch ein defektes SG ausgelöst werden? oder kann es auch eine kaputte/schwache Batterie sein? Laut Werkstatt 30% (wäre in der Norm)
Falls es das SGM-ACSM ist..woran erkenne ich welches passt?
Laut Teilekatalog ist die Nr. 6 975 686 und lt. Auslesen 6 975 687!!!
Leider finde ich in der Bucht weder noch...

Info: 525d, Bj. 2005, Engine: M57/TU, VIN CR29634

Vielen Dank für eure Mühe 🙂

Hallo alle miteinander,
ich habe dieses Thema mal eröffnet und das SGM (Getwaymodul hinterm Handschuhfach) dann zur Reparatur
eingeschickt. Bis auf eine Odysse beim Versand hat alles gut geklappt. SGM wurde repariert, Software meines
Wagens wurde dort wieder aufgespielt, eingebaut und Airbag & Gurtfehler ließen sich löschen und sind bis heute nicht wiederr aufgetreten (klopf auf Holz).
Der Spaß hat ca. 420 € + Versand gekostet.
Ich weis nicht ob der Kauf eines gebrauchten SGM billiger wird (werden nicht für 100 € gehandelt) und dann muß die Software des defekten SGM wieder aufgespielt werden. Wie gesagt wir reden nicht von dem kleinen "Hilfssteuergerät" unter der Mittelkonsole. Ohne das SGM mit Getway ist der Wagen nicht mehr fahrbereit.
Meine Empfehlung, SGM reparieren, man hat 1 Jahr Gewährleistung, selbst ein gerauchtes SGM kann schon Macken haben. Wer die Adresse meiner Reparaturfirma braucht, bitte melden.
Guß Bodo

Zitat:

@Fabel1988 schrieb am 14. März 2017 um 14:04:32 Uhr:


Danke für die Hilfreichen Antworten hier im Forum.
Jetzt zu meinem Problem: Alt bekannte Warnmeldung Airbag..
wurde per INPA ausgelesen: 93F9 Spannung Energiereserve U60 n.i.o.
Systemzeit Fehlerbeginn und Fehlerende identisch 5621.44

Kann dieser Fehler nur durch ein defektes SG ausgelöst werden? oder kann es auch eine kaputte/schwache Batterie sein? Laut Werkstatt 30% (wäre in der Norm)
Falls es das SGM-ACSM ist..woran erkenne ich welches passt?
Laut Teilekatalog ist die Nr. 6 975 686 und lt. Auslesen 6 975 687!!!
Leider finde ich in der Bucht weder noch...

Info: 525d, Bj. 2005, Engine: M57/TU, VIN CR29634

Vielen Dank für eure Mühe 🙂

Wozu gibt die VIN und ETK? Es gibt bis BJ 09.05 nur 2 Versionen von SGM, das ECE und HIGH. Es ist im Prinzip egal welche TN drauf steht solange man die jeweilige Version beachten und je höher die HW desto neuer.

Ob nun eine Reparatur von über 400 Taler wert ist muss jeder selbst entscheiden. Neu kostet bei ca 650€, gebraucht von Händler mit 1 Jahr Garantie ab 80€.
Jedenfalls durch mich haben paar User eine Menge eingespart und fahren noch immer mit den FZ herum.

Gruß

Ich hab mir ein ein gebrauchtes besorgt. Hab dann über W****P meine VIN reingeschrieben und dann Codiert und seitdem ist Ruhe *Toi toi toi*

Danke.
Das war genau das, was ich nicht wusste!
Dann werde ich das SGM mal ausbauen um herauszufinden, ob High oder ECE.
Ich suche ein gebrauchtes. Die Kosten sind einen Versuch Wert.

...beim gebrauchten SG ist als Voraussetzung ein sicherer Umgang mit BMW Standard Tool's!

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen