Airbag/Rückhaltesystem gestört
Habe zur Zeit nun öfters das immer wieder die Fehlermeldung kommt Airbag/Rückhaltesystem gestört.
Habe vorgestern den Fehler gelöscht und bin gestern einige KM ohne Fehler gefahren. Dann war er wieder da.
Hab es dann wieder mit INPA versucht zu löschen aber war nicht möglich. Heute habe ich den Fehler wieder löschen können und bin gespannt wann er wieder auftaucht. Hier mal was INPA als Fehlermeldung kommt.
01 SIM/SGM OKAY 1Fehler eingetragen
93F9 20
12 DME/DDE OKAY 1Fehler eingetragen
2EEA 61
Kann jemand mit diesen Fehlermeldungen was anfangen??
Danke!!
121 Antworten
und jetzt hat es mich auch erwischt, habe es heute bestimmt 10 mal gelöscht, aber es kommt immer wieder.
was kann es sein, meint ihr das ist das Steuergerät, oder ist die Batterie durch.
bitte um info...
Zitat:
Original geschrieben von deniz24
und jetzt hat es mich auch erwischt, habe es heute bestimmt 10 mal gelöscht, aber es kommt immer wieder.was kann es sein, meint ihr das ist das Steuergerät, oder ist die Batterie durch.
bitte um info...
10 mal gelöscht ? hast du selber ein auslesegerät ? Marke ? Preis ?
Bei mir ist das SG defekt, 300.- +mwst + extra einbau
Zitat:
Original geschrieben von Albeef
10 mal gelöscht ? hast du selber ein auslesegerät ? Marke ? Preis ?Zitat:
Original geschrieben von deniz24
und jetzt hat es mich auch erwischt, habe es heute bestimmt 10 mal gelöscht, aber es kommt immer wieder.was kann es sein, meint ihr das ist das Steuergerät, oder ist die Batterie durch.
bitte um info...
Bei mir ist das SG defekt, 300.- +mwst + extra einbau
ja habe die Software Zuhause, ich habe die Stecker vom Steuergerät rausgezogen und sie wieder eingesteckt. Das Steuergerät ist unterm Handschuhfach den brauchst du noch nicht mal ausbauen.
Nur die untere Ablage ausbauen ist mit drei schrauben befestigt wenn du sie ab hast siehst du schon das Steuergerät.
Dann alles wieder einbauen und mit mit Inpa auslesen und löschen.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von deniz24
ja habe die Software Zuhause, ich habe die Stecker vom Steuergerät rausgezogen und sie wieder eingesteckt. Das Steuergerät ist unterm Handschuhfach den brauchst du noch nicht mal ausbauen.Zitat:
Original geschrieben von Albeef
10 mal gelöscht ? hast du selber ein auslesegerät ? Marke ? Preis ?
Bei mir ist das SG defekt, 300.- +mwst + extra einbauNur die untere Ablage ausbauen ist mit drei schrauben befestigt wenn du sie ab hast siehst du schon das Steuergerät.
Dann alles wieder einbauen und mit mit Inpa auslesen und löschen.gruß
Ja und was ist nun "Inpa" , kann damit nichts anfangen!
und welche software ?
gruß fred
Ähnliche Themen
BMW sicheheits batteri klemme prei bei BMW 186€.
Schauen sie mel ob die sicherheits batterie klemme richtig fest sitzt an den plus pol das ist der rote kabel der zu den sicherungskasten geht der kabel ist nicht lag za 35cm lang
Bei meinen BmW war das gleiche mit der Rückhaltesystem ich habe überall gesucht und nicht. ich habe auch Wasser in den Batterie fach habe den wagen auslesen lassen bei einen BMW Profi mit auslesegerät original von BMW und auf ein mal war der richtige Fehler Batterie Sicherheits Klemme, das ist in den roten kabeln direkt am Plus pol von Batterie und der andere rote kabel die ist auch an den Plus pol von Batterie und geht zu den Sicherungskasten die war bei mir nicht ganz fest an der Batterie geschraubt (mit 10 schraube) und danach habe ich mit den INA_(IPO) gelöscht. schauen sie auch mal nach, wenn der Sicherheits Batterie klemme fest sein sollte dann versuchen sie irgendwie zu Trocknen aber vorher Batterie abklemmen, den der Sicherheits Batterie klemme ist dafür da wenn mann Unfahl baut dann Springt sie ab. Preis für Sicherheits Batterie Klemme 186€. Hoffe habe innen geholfen.
Hallo, habt iht den Fehler beseitigt ein für alle mal oder fahrt ihr damit rum,
hab das gleiche Problem und suche eine Lösung.
10x
Eine ähnliche Frage: Wenn INPA "Unterbechung SBE" meldet, dann ist die Sitzbelegunsmatte hin, oder?
Zitat:
Original geschrieben von silverminer
Eine ähnliche Frage: Wenn INPA "Unterbechung SBE" meldet, dann ist die Sitzbelegunsmatte hin, oder?
Korrekt, damit ist die Sitz-Belegung-"Einlage"/Matte gemeint.
BMW_verrückter
Zitat:
Original geschrieben von placebo21
Hallo, habt iht den Fehler beseitigt ein für alle mal oder fahrt ihr damit rum,
hab das gleiche Problem und suche eine Lösung.10x
Hallo beim mir ist der Fehler weck war die sicherheitbatterieklemme nicht feste
und beim mir zeigte auch zündspile wiederstand zu gross
habe dann mit INPO gelöscht nach dem ich die schraube festgezogen habe
Guten Morgen,
ich habe auch seit ein paar Tagen permanent die Fehlermeldung "Airbag/Rückhaltesysteme gestört".
Ich habe mir jetzt mal alle möglichen Fehlerquellen, die hier genannt werden, notiert.
Die Batterie-Sicherheitsklemme, Feuchtigkeit im Batteriefach (bei E60 unwahrscheinlich) und Stecker unterm Beifahrersitz kann ich ja selbst überprüfen. Aber ums FS auslesen lassen werd ich eh nicht drumrum kommen, da der Fehler ja auch gelöscht werden muss.
Zur Batterieklemme hab ich aber eine Frage: wenn die locker wäre, gäbe es dann nicht auf Fehlermeldungen bzgl. Spannungsabfall, erhöhter Ruhestrom etc.?
Ebenso doch auch bei Wassereinbruch, oder?
Ich hoffe mal dass es nicht gleich zum Jahresbeginn eine teure Bescherung gibt!
Zitat:
Original geschrieben von kingodabongo
Guten Morgen,ich habe auch seit ein paar Tagen permanent die Fehlermeldung "Airbag/Rückhaltesysteme gestört".
Ich habe mir jetzt mal alle möglichen Fehlerquellen, die hier genannt werden, notiert.
Die Batterie-Sicherheitsklemme, Feuchtigkeit im Batteriefach (bei E60 unwahrscheinlich) und Stecker unterm Beifahrersitz kann ich ja selbst überprüfen. Aber ums FS auslesen lassen werd ich eh nicht drumrum kommen, da der Fehler ja auch gelöscht werden muss.Zur Batterieklemme hab ich aber eine Frage: wenn die locker wäre, gäbe es dann nicht auf Fehlermeldungen bzgl. Spannungsabfall, erhöhter Ruhestrom etc.?
Ebenso doch auch bei Wassereinbruch, oder?Ich hoffe mal dass es nicht gleich zum Jahresbeginn eine teure Bescherung gibt!
Hallo,
Du solltest den Fehlerspeicher auslesen (lassen) bei mir ist es z.B. das Kabel zur aktiven Kopfstütze im Komfortsitz (Das ist so in die Kunstoffhalterung gequetscht das jetzt ein Schluss nach Masse besteht...)
Der Stecker unter dem Sitz wäre auch ein Kandidat... schlechter Kontakt z.B.
Wenn Du kein Auslesegerät hast wirst Du in eine Werkstatt müssen um den Text der Fehlermeldung ausdrucken zu lassen..
Grüße
Bernwards
Haben alle Komfortsitze aktive Kopfstützen? Ich dachte nämlich ich hätte keine...
Nunja, muss ich halt wieder nen Termin ausmachen.
Ich berichte dann woher der Fehler rührt.
Zitat:
Original geschrieben von kingodabongo
Haben alle Komfortsitze aktive Kopfstützen? Ich dachte nämlich ich hätte keine...
Nunja, muss ich halt wieder nen Termin ausmachen.Ich berichte dann woher der Fehler rührt.
Hallo kingodabongo
da bin ich überfragt... aber vermutlich ja wenn es sich um einen Facelift handelt...
Das abnehmen der Verkleidung des Sitzes und der Austausch des Kabels (Kabel kostet 14 fuffzich) ist mir zwischen 150 Euro und 300 Euro angeboten worden.... Je nachdem ob BMW Niederlassung oder Werkstatt und Auslastung halt...
Grüße
Bernwards
Eventl. reicht aber auch Stecker unter dem Sitz trennen und Ausblasen... (Minuspol abklemmen!!!)