Airbag/Rückhaltesystem gestört

BMW 5er E60

Habe zur Zeit nun öfters das immer wieder die Fehlermeldung kommt Airbag/Rückhaltesystem gestört.
Habe vorgestern den Fehler gelöscht und bin gestern einige KM ohne Fehler gefahren. Dann war er wieder da.
Hab es dann wieder mit INPA versucht zu löschen aber war nicht möglich. Heute habe ich den Fehler wieder löschen können und bin gespannt wann er wieder auftaucht. Hier mal was INPA als Fehlermeldung kommt.

01 SIM/SGM OKAY 1Fehler eingetragen
93F9 20

12 DME/DDE OKAY 1Fehler eingetragen
2EEA 61

Kann jemand mit diesen Fehlermeldungen was anfangen??

Danke!!

121 Antworten

Ja habe es gesehen. Muß ich da im Handschufach hinten die schwarze Abdeckung abmachen und dann glaub die vier Torxschrauben rausmachen wo die ganzen sicherungen sind und dort hinter ist es??

Schau mal hier : http://tis.spaghetticoder.org/e60/

Hast du FGNR von deinem BMW zur hand kannst auch PN schicken.

gpanter - habe eine neuere Version von INPA - es geht mit vielen Modellen, jedoch mit der DDE 5.0 nicht - DDE 6.0 M57TÜ2 oder M57TOP geht auch nicht - da kommt aber ein anderer Fehler dann.

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


gpanter - habe eine neuere Version von INPA - es geht mit vielen Modellen, jedoch mit der DDE 5.0 nicht - DDE 6.0 M57TÜ2 oder M57TOP geht auch nicht - da kommt aber ein anderer Fehler dann.

BMW_Verrückter

Hab dir eine PN geschickt probier es mal damit

Ausbau des Handschupfaches
http://tis.spaghetticoder.org/s/view.pl?1/08/82/32&lang=DE

Ähnliche Themen

So habe das Steuergerät gerade ausgebaut. Batterie habe ich abgeklemmt und nachdem ich sie wieder angeklemmt habe und Auto gestartet habe kommen folgende Fehler:
Elektronikfehler Zentrale Fahrzeugelektronik ausgefallen!!
Scheibenwischer gestört!!
Die zwei vorderen Türen lassen sich auch nicht mehr abschließen mit FB.
Ist das normal??
Hoffe beim Ausbau ist nix anderes kaputtgegangen.
Hier mal ein Bild vom STG denke es ist das richtige das ich ausgebaut habe!!

Img-0132

Das wird alles mit Steuergerät (SIM) angesteuert deshalb auch die Fehlermeldungen.

Steckerübersicht
Nummer X-polig, Farbe Bezeichnung
X13581 52-polig, weiß Bauteilstecker Sicherheits- und Gateway-Modul
X13583 6-polig, gelb Bauteilstecker Sicherheits- und Gateway-Modul
Pinbelegung am Stecker X13581
Pin Art Bezeichnung / Signalart Anschluss /
Messhinweise
1 A Signal Überrollschutz aktivieren Überrollschutz-Aktuator links Cabriolet

2 A Signal Überrollschutz aktivieren Überrollschutz-Aktuator links Cabriolet

3 A Signal Überrollschutz aktivieren Überrollschutz-Aktuator rechts Cabriolet

4 A Signal Überrollschutz aktivieren Überrollschutz-Aktuator rechts Cabriolet

5 A Versorgung Türmodul Fahrer Türmodul Fahrer

6 nicht belegt

7 A Versorgung Satellit Satellit Fahrzeugzentrum

8 nicht belegt

9 A Versorgung Satellit Satellit B-Säule rechts

10 nicht belegt

11 A Versorgung Satellit Satellit B-Säule links

12 nicht belegt

13 A Versorgung Türmodul Beifahrer Türmodul Beifahrer

14 nicht belegt

15 nicht belegt

16 nicht belegt

17 nicht belegt

18 nicht belegt

19 nicht belegt

20 nicht belegt

21 nicht belegt

22 nicht belegt

23 nicht belegt

24 nicht belegt

25 nicht belegt

26 A Versorgung Klemme 15 Schaltzentrum Lenksäule

27 E Cabriolet Signal Überschlag Satellit Fahrzeugzentrum

28 A Signal automatischer Notruf TCU

29 A TXD-Signal OBD II-Steckdose

30 A Wecksignal Klemme 15 Verbinder Klemme 15 Wake-up

31 nicht belegt

32 A/E Signal PT-Can-High Powertrain-CAN-Bus

33 nicht belegt

34 A/E Signal PT-CAN-Low Powertrain-CAN-Bus

35 A/E CAN-Bus High CAN-Bus-Verbinder

36 A/E CAN-Bus Low CAN-Bus-Verbinder

37 M Abschirmung Airbagfrontsensor rechts USA

38 E Sensormasse Airbagfrontsensor rechts USA

39 E Signal Up-Front-Sensor Airbagfrontsensor rechts USA

40 E Versorgung Klemme 30 Sicherung F29

41 nicht belegt

42 M Masse Massepunkt

43 nicht belegt

44 A Signal Beifahrerairbag abgeschaltet Airbaghinweisleuchte USA

45 nicht belegt

46 A Signal Servotronic-Ventil Servotronic-Ventil

47 A Signal Servotronic-Ventil Servotronic-Ventil

48 A Signal ECO-Ventil ECO-Ventil

49 A Signal ECO-Ventil ECO-Ventil

50 M Abschirmung Airbagfrontsensor links USA

51 E Sensormasse Airbagfrontsensor links USA

52 E Signal Up-Front-Sensor Airbagfrontsensor links USA

Pinbelegung am Stecker X13583
Pin Art Bezeichnung / Signalart Anschluss /
Messhinweise
1 A/E Signal Byteflight-Bus Schaltzentrum Lenksäule

2 A/E Signal Byteflight-Bus Türmodul Fahrer

3 A/E Signal Byteflight-Bus Türmodul Beifahrer

4 A/E Signal Byteflight-Bus Satellit B-Säule links

5 A/E Signal Byteflight-Bus Satellit B-Säule rechts

6 A/E Signal Byteflight-Bus Satellit Fahrzeugzentrum

Musst halt schauen ob du damit fahren kannst und ob Blinker usw. gehen weil da das SZL mit dranhängt.

Wenn ich Auto anmache läuft der Scheibenwischer immer und lässt sich auch nicht ausschalten. Blinker habe ich nicht versucht anzumachen.
Wenn ich das STG dann wieder einbaue müsste alles wieder gehen oder??
Passt es mit dem STG was ich da ausgebaut habe??

Ja das Steuergerät ist für Airbag. Beim anklemmen vom Steuergerät Batterie auch vorher abklemmen und dann müsste der Scheibenwischer wieder gehen und alles andere auch.

Aber es werden viele fehler drin sein durch das abklemmen vom Steuergerät was du dann nach dem anstecken vom Steuergerät löschen musst.

Zitat:

Original geschrieben von gpanter22


Ja das Steuergerät ist für Airbag. Beim anklemmen vom Steuergerät Batterie auch vorher abklemmen und dann müsste der Scheibenwischer wieder gehen und alles andere auch.

Sich auf eine solche Eventualität zu verlassen ist allerdings schon ziemlich grenzwertig. Was ist, wenn dieser Fall nicht eintritt?

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von gpanter22


Ja das Steuergerät ist für Airbag. Beim anklemmen vom Steuergerät Batterie auch vorher abklemmen und dann müsste der Scheibenwischer wieder gehen und alles andere auch.
Sich auf eine solche Eventualität zu verlassen ist allerdings schon ziemlich grenzwertig. Was ist, wenn dieser Fall nicht eintritt?

Wieso sollte der Scheibenwischer und die anderen sachen nicht wieder funktionieren??

Haben ja vor Ausbau auch tadellos funktioniert und seit das STG draußen ist gehen halt einige Sachen nicht mehr.

Beim Scheibenwischer (und bei einigen anderen Funktionen) ist es ja noch einfach zu überprüfen. Kritisch wird es aber bei den Airbag-Funktionen. Ohne weitere Prüfmöglichkeit weiß man dann allenfalls nach einem Unfall, ob es funktioniert (hat).

Hallo ! Hast du diesen problem beseitigt ? Ich habe auch diesen fehler das erste mal habe ich löschen lassen und hatte 1 monat ruhe und heute gleich nach start taucht es wieder auf das nervt ja richtig , kannst du bitte berichten was es war oder hast du es noch immer?! Lg

Nur durch das Löschen der Fehlermeldung beseitigt man ja nicht die Ursache, die zu der Fehlermeldung führte...

Das ist mir schon klar , ich fragte doch ob er das problem beseitigt hatt ! ?

Hallo,

Ich hatte den fehler auch bei meinem 525xia ca. 2 Wochen nach dem ich in gekauft (Gebrauchtwagen) hatte. Hab Ihn zum Händler gebracht und die sagten es sei das Airbagsteuergerät gewesen. Hätte gekostet 600.- + Arbeitszeit ging bei mir aber auf Garantie. Seit dem nix mehr und ich hoffe auch dass das so bleibt.

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen