Airbag geplatzt

BMW 3er E36

Hallo bei meinem Cousin seinem 3er ist nach einem Unfall beide Airbags geplatzt.

Muss man zur Instandsetzung den Beifahrerairbag auch erneuern?
Oder kann ich den deaktivieren?

75 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von k318


Bei mir wars so meine Airbag Lampe hat aufgeleuchtet. Bei einem Unfall ging er trotzdem im richtigen Zeitpunkt auf. Airbag war 13 Jahre alt

Und wie lange (vor dem Unfall) leuchtete die Airbag-Anzeige bereits?

ca. 1,5 bis 2 Monate

wenn die sitzbelegungserkennung defekt ist, geht der beifahrerairbag trotzdem auf. und zwar geht er dann auf jeden fall auf, egal ob da jemand sitzt oder nicht!

trotzdem sollte man sie reparieren lassen, denn wenn man nen unfall hat und der beifahrerairbag geht auf, obwohls net nötig war, kostet das gleichmal nen tausender zusätzlich bis wieder alles repariert ist. ausserdem bekommt man mit leuchtender airbaglampe keinen tüv

und was den thread angeht.. ich wollte eigentlich nichts dazu sagen.. aber ich finde es zum kotzen, dass man überhaupt auf eine solche idee kommen kann. ich habe erst monate nach dem kauf meines autos erfahren, dass das aribagsystem spinnt, weil der verkäufer (freier händler!) die warnlampe von hinten überklebt hatte. den leuten, die sowas vorsätzlich machen, kann man nur wünschen, dass sie mal bei nem unfall in einem ähnlich manipulierten auto auf dem beifahrersitz sitzen - und sich kräftig den kopf an der scheibe anschlagen

Sorry @bigurbi

Zitat:

die warnlampe von hinten überklebt hatte

check ich ned welche hintere Warnlampe

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Wer eine mögliche Zivilrechtsklage durch Selbstjustiz in Form einer strafrechtsbewehrten Handlung einleitet, hat vor Gericht meistens schlechte Karten...

Das weis ich auch ... ;-) aber evtl hab ich ha ne Skimütze auf und er erkennt mich nicht und 20 meiner freunde bestätigen das ich mit ihnen zu dem zeitpunkt zusammen gesoffen hab *gg*

Zitat:

Original geschrieben von k318


Sorry @bigurbi

check ich ned welche hintere Warnlampe

Die rote Fläche die mann von vorne sieht wird von hinten beleuchtet durch ne Lampe... enn mann die fläche hinten abklebt sieht mann vorne nix .. ich hätt sinnigerweise eher die lampe rausgedreht

Zitat:

Original geschrieben von SnickersLD


ich hätt sinnigerweise eher die lampe rausgedreht

Bringt doch angeblich nichts😉

Zitat:

Die Lampe bleibt so lange an (ja, auch nach Batterie oder Steuergerät abklemmen) bis der Fehlerspeicher ausgelesen und per Diagnosegerät wieder gelöscht wird. Der Fehlerspeicher befindet sich in einem nichtflüchtigem Speicher!
Der Sinn hinter dem ganzen: Das Airbagsystem ist ein passives und ruhedes Sicherheitssystem. D.h. hier muß gewährleistet sein das es im Falle eines Unfalles auch 100% arbeitet. Bei allen anderen System im Fahrzeug die eine Diagnoseschnittstelle haben merkt man es relativ schnell ob etwas nicht stimmt. Beim Airbag hingegen möchte man ungerne das Spiel spielen "geht er oder geht er nicht wenn..."
Also hat man sich dafür entschieden den Fahrer auf einen Fehler im System hinzuweisen auch wenn dieser Fehler nur kurz auftrat und z.Z. garnicht vorliegt.
Und damit keine "Hobbyschrauber" irgendwelche Faxen machen in Form von "Lämpchen ausschrauben" hat BMW dem Combiintrument noch eine LED spendiert damit der Airbagfehler auch "ohne Lämpchen" angezeigt wird.
Will man auf den Fehler "verzichten" weil man sportsitze verbaut oder das Airbaglenkrad entfernt, so gibt es immer eine Möglichkeit die entsprechende Einheit (auch partiell) fachgerecht deaktivieren zu lassen.

Grüße,
Hobbyschrauba

Zitat:

Original geschrieben von bigurbi


...

und was den thread angeht.. ich wollte eigentlich nichts dazu sagen.. aber ich finde es zum kotzen, dass man überhaupt auf eine solche idee kommen kann. ich habe erst monate nach dem kauf meines autos erfahren, dass das aribagsystem spinnt, weil der verkäufer (freier händler!) die warnlampe von hinten überklebt hatte. den leuten, die sowas vorsätzlich machen, kann man nur wünschen, dass sie mal bei nem unfall in einem ähnlich manipulierten auto auf dem beifahrersitz sitzen - und sich kräftig den kopf an der scheibe anschlagen

Hmm, da kann man bloß noch den Kopf schütteln...🙁 Das schlimme ist ja, der Käufer wähnt sich in "Sicherheit", dabei funktioniert im Ernstfall gar nichts...

Ich denke da gibts ne extrem hohe Dunkelziffer bei solchen Fällen...

Ich war im Frühjahr mit einem Kumpel diverse E36 Touring anschauen, und da hatte auch einer nen ziemlichen Frontschaden. War zwar wieder repariert, aber der Verkäufer meinte die Airbags seien bei dem Unfall nicht aufgegangen. Dabei wurde ganz offensichtlich nach dem Chrash die Komplette Front, inkl. Kühler, Motorträger, etc. erneuert.... Kann doch nicht sein dass bei so einem heftigen Einschlag kein Airbag aufgeht....*kopfschüttel*

Zitat:

Original geschrieben von SnickersLD


entweder ich fahr nen Dicken BMW und dann hol ich mir nen ausgelösten airbag und dann ersetz ich auch bremsbeläge und warte nicht bis die reibung von Stahl gegen Stahl einsetzt oder ich hab eben keine Kohle und fahr mit nem Fiesta rum

Geht aber auch andersrum, Leute mit BMW ohne Kohle - die auf dicke Hose machen wollen. Und der Fiestafahrer der Kohle hat, aber diese lieber in sein EFH investiert😉

BMW heisst nicht immer gleich Kohle, und schon gar nicht ein E36.

Zitat:

Original geschrieben von SnickersLD


aber evtl hab ich ha ne Skimütze auf und er erkennt mich nicht und 20 meiner freunde bestätigen das ich mit ihnen zu dem zeitpunkt zusammen gesoffen hab *gg*

@Snickers

Du schaust eindeutig zu viele schlechte Filme😁

Zitat:

Original geschrieben von SnickersLD


Die rote Fläche die mann von vorne sieht wird von hinten beleuchtet durch ne Lampe... enn mann die fläche hinten abklebt sieht mann vorne nix ..

genau so meinte ich das

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Bringt doch angeblich nichts😉

korrekt, da auf der tachoplatine eine LED eingelötet ist, sodass es auch nach herausdrehen des birnchens leuchtet. genaugenommen leuchtet es sogar GERADE dann, denn das airbagsystem überprüft beim anschalten der zündung auch, ob ein funktionsfähiges birnchen vorhanden ist 😉

Zitat:

Original geschrieben von sunnyboy481


Hmm, da kann man bloß noch den Kopf schütteln...🙁 Das schlimme ist ja, der Käufer wähnt sich in "Sicherheit", dabei funktioniert im Ernstfall gar nichts...

Ich denke da gibts ne extrem hohe Dunkelziffer bei solchen Fällen...

Ich war im Frühjahr mit einem Kumpel diverse E36 Touring anschauen, und da hatte auch einer nen ziemlichen Frontschaden. War zwar wieder repariert, aber der Verkäufer meinte die Airbags seien bei dem Unfall nicht aufgegangen. Dabei wurde ganz offensichtlich nach dem Chrash die Komplette Front, inkl. Kühler, Motorträger, etc. erneuert.... Kann doch nicht sein dass bei so einem heftigen Einschlag kein Airbag aufgeht....*kopfschüttel*

kann doch !!!!!!!!

der airbag geht nicht immer

du musst ein bestimmte geschwindigkeit drauf haben

wenn der touring im stand/oder bei niedriger geschwindigkeit

kaltverformt wurde ist es möglich

Ach warum denken hier viele das Airbag leben rettet??

Airbag ist dann gut wenn man sich anschnallt

wenn nicht dann adeee

bekommst einen kin hacken

und die birne wird beim aufprallwucht

grad wieder zurück geschossen (genickbruch!!)

gibt viele solche fälle

Zitat:

Original geschrieben von BMW-KangaL


Ach warum denken hier viele das Airbag leben rettet??
Airbag ist dann gut wenn man sich anschnallt...

Das man sich im Auto anschnallt, setzen wir mal voraus.

Nicht umsonst gilt hier eine allgemeine Anschnallpflicht und haben neuere Fahrzeuge mehr und mehr akustische Gurtwarner.

die gurtwarner lassen ja viele abstellen (den piepton)
also wie wirkt jetzt der airbag genau wenn man nicht angegurtet ist?
fahre auch desöfteren ohne gurt!
nur mal rein interessehalber

Zitat:

Original geschrieben von Alpina330


die gurtwarner lassen ja viele abstellen (den piepton)
also wie wirkt jetzt der airbag genau wenn man nicht angegurtet ist?
fahre auch desöfteren ohne gurt!
nur mal rein interessehalber

Wenn sich der Airbag mit einer Geschwindigkeit von 300 km/h aufbläht, sollte man besser nicht gerade etwas im Handschuhfach suchen. Wer sich im Moment des Unfalls mit dem Kopf im Entfaltungsweg des Airbags befindet, ist gefährdet. Ebenso Insassen, die den Sitz weit nach vorn stellen, oder durstige Beifahrer mit einer Flasche oder Dose in der Hand.

„Der Beifahrer muss versuchen, unmittelbar vor dem Unfall die Hände – mit Dose – und Arme links und rechts neben sich zu halten, dann passiert nichts“, rät Dr. Karl-Friedrich Ziegahn vom Fraunhofer Institut für Chemische Technologie (ICT) in Pfinztal bei Karlsruhe.

Die Entladung eines Airbags sei weit kräftiger als der Faustschlag eines Boxprofis, so Ziegahn. „Innerhalb von Millisekunden zündet ein Sprengsatz und bläst den Gewebebeutel mit einer Geschwindigkeit von bis zu 350 km/h auf.

„Werbefilme mit Crashaufnahmen in Zeitlupe ärgern Ziegahn besonders. Würden sie doch vielen Menschen den Eindruck vermitteln, der Airbag sei ein „Kuschelkissen“. Er ist aber eher mit einem Rettungsfallschirm zu vergleichen und der „ist auch keine Matratze und man muss in Kauf nehmen, sich bei der Landung gegebenenfalls die Knöchel zu brechen“.

*lol* Unfall überlebt aber durch die explosion des Airbags tötlich verunglückt! Hat's bestimmt schon gegeben!

Das mit dem Piepton halt ich eigentlich für eine gute Sache auch wenn es extrem nervig ist, dann vergisst man aber 100%ig nicht sich anzuschnallen! Spätestens nach 5 KM mit dem Piepen im Nacken würd man an einem Hirnschlag sterben 😁 da wird das anschnallen zu einem vergnügen 😉

mfg
tekker2003

Deine Antwort
Ähnliche Themen