Air Intake
hi,
ich benötige mal ein fachmenische beratung.
wollte mir ein Air Intake system kaufen.
von TSS kennt ja nun jeder weiß ich das man sie mit TÜV und so bekommt.
1: wie schaut das mit TENZO aus
2: bringt TENZOs mehr als TSS Air intake (Leistung und Besseres ansprechverhalten, Lautstärke)
3: wo bekommt man TENZO und wie teuer im Durchschnitt
(such schon wie ein bekloppter)
alles klar
vielen dank jetzt schon für die antworten
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von LosArneldos
Hey aber mal zum Leistungsverlust! Also wenn ich für ne Einbüssung von 1-2PS den Hammermässigen Motorsound habe ist mir das wert!
Ja mei, dann tankts halt des Shell V-Power 🙂 Vielleicht habs denn die 2 PS Verlust wieder drin, die ihr durch das Intake verliert 🙂
kauf einfach hier www.maxpower-extremecars.de... ist das selbe produkt wie überall und 50 € günstiger.
Zitat:
Original geschrieben von DemonLord
*klep oben dran*
Wir muessen alle auch von der Selben Sache reden baloo!!!
Nen
Offener vs. Serie
oder
Offener vs. KaltluftFilter (z.B. Mugen nicht der SerienFilter also!)Bitte nicht Äpfel und Birnen mit Tomaten Vergleichen 😁
see you ...
Aus dem Link geht eindeutig hervor, dass er ohne Kaltluftzufuhr ca. 30PS verloren hat. Ob es jetzt Serienfilter vs. offenener Filter oder offen mit Kaltluft vs. offen ohne Kaltluft ist, spielt keine Rolle. Wenn du glaubst, dass der minimal höhere Durchsatz des offenen Filters 30% Leistungsverlust ausgleicht, dann bist du ein Träumer.
MUHAHAHAHA...*ROFL*
He baloo,
ich bin ja nen ruiger Type,
aber Du bringst mich inmer zum lachen...
Danke das ich jetzt kein Träumer mehr bin
und merke das ich 30% (30PS oder 30%???)weniger Leistung habe !!!
CTR Serie 200 PS minus - Offener Typhon K&N =
CTR 140 PS 😁
DANKE für diese Info!!!
Deswegen bin ich genauso schnell "nur" noch auf Ende....
oh ... durch die Warme Luft geht ja evtl. der Tacho ungenau!
STIMMT JA !
Ich kenne die Messwerte und nun ist gut ich antworte nich mehr zu diesem Thema da wir sonst wieder nen
*CLOSED* haben
see you
Demon
*am Boden liegt vor Lachen*
Ähnliche Themen
Re: MUHAHAHAHA...*ROFL*
Zitat:
Original geschrieben von DemonLord
He baloo,
ich bin ja nen ruiger Type,
aber Du bringst mich inmer zum lachen...
Das freut mich.
Zitat:
Danke das ich jetzt kein Träumer mehr bin
und merke das ich 30% (30PS oder 30%???)weniger Leistung habe !!!
CTR Serie 200 PS minus - Offener Typhon K&N =
CTR 140 PS 😁
War das ein Versuch von Sarkasmus? Welchen Teil glaubst du nicht? Dass offene Filter warme Luft ansaugen oder dass warme Luft Leistung kostet? Ich denke beides ist auch für den Laien offensichtlich, daher verstehe ich nicht, was du damit sagen willst. Bleib mal sachlich, sonst bringt das hier wenig.
Auf die 30PS bzw. 30% muss ich nicht eingehen, da das eindeutig aus dem Link und meinem Beitrag hervorgeht.
Zitat:
DANKE für diese Info!!!
Keine Ursache.
Zitat:
Deswegen bin ich genauso schnell "nur" noch auf Ende....
oh ... durch die Warme Luft geht ja evtl. der Tacho ungenau!
STIMMT JA !
Siehe Sachlichkeit.
Zitat:
Ich kenne die Messwerte und nun ist gut ich antworte nich mehr zu diesem Thema da wir sonst wieder nen
*CLOSED* haben
see you
Demon
*am Boden liegt vor Lachen*
Wieso sollte der Thread geschlossen werden und wieso willst du nicht mehr antworten? Versuch allerdings beim nächsten Beitrag bitte zumindest ein sachliches Argument einzustreuen.
aus dem link oben.....haben die schonmal daran gedacht, das mit der serienairbox zu testen ?
denn dann hätten die festgestellt, das die beschleunigungswerte bei steigender motorwerte mit der stock airbox genauso sinken.....
einfach alles auf den k&n zu schieben, ist mit sicherheit nich das gelbe vom ei.
oder will mir jetzt jemand erzählen das hartplastik das ultimativ wärmeabhaltende material ist?!
mit kaltluftzufuhr (und sei es auch nur ein bischen) sind die leistungen vom offenen luftfilter vergleichbar mit einer stock airbox.
klar ist dabei kein ultimativer leistungszuwachs bemerkbar (im positiven wie auch im negativen) aber es hält sich alles in grenzen.
und das man bei einem 115 ps motor 30 PS!!! an leistung durch nen offenen luftfilter erhält, halte ich für ein gerücht.
ich bin jedenfalls schon oft genug gegen demonlord gefahren (er hat nen k&n typhoon kit), und ich denke 30 ps (bzw. 30%) sollte man gemerkt haben, was aber nicht der fall war.
Aus was für einem Material das Luftfiltergehäuse besteht und wie warm oder heiss das ist, spielt praktisch keine Rolle. Die Luft fliesst einfach _viel_ zu schnell durch den Ansaugtrakt um erwärmt zu werden. Luft selbst ist ein sehr guter Isolator, so dass sowieso nur die Moleküle ganz aussen nennenswerten Kontakt mit der warmen Oberfläche haben. Dank dem hohen Durchsatz von 80-120L pro Sekunde besteht dieser Kontakt aber nur für Millisekunden.
Für die Temperatur der Ansaugluft ist eigentlich nur wichtig, von wo der Motor die Luft holt.
Klar dass sich das nicht beim ersten Mal beschleunigen bemerkbar macht, aber wenn der Motor schon eine hohe Temperatur und wenig Fahrtwind hat(z.b. Stadtverkehr), dann macht sich die geringere Sauerstoffdichte zweifellos bemerkbar.
Zitat:
Bei Nebel geht meiner ab wie Popcorn......😁
LOOOOL 😁
offene Luftfilter sind meiner meinung nach sch**ße 😁 was bringt das großartig außer Sound und 2-3 ps die man eh net spürt wobei die 3 ps nur im höheren drehzahlbereichen zu finden sein werden .....alles pustekuchen....
was rasta sagte ist schon richtig, so ner airbox ala mugen oder gruppe-m bringt schon was. wenn so ein offener luftfilter so viel leistung bringen würde wieso sollte dann z.b mugen oder andere hersteller so *aufwendige* Luftfilter Gehäuse bauen wenns doch eh für die katzt ist?
Mal was anderes wenn wir schon bei luftfilter sind, werd mir höchswahrscheinlich den Apexi Luftfilter holen
http://www.apexi-usa.com/intake_powerintake.asp
passt der in den original ctr luftfilterkasten?
Also, jetzt mal die Meinung eines Mechanikers.
Offener Filter = mehr Luft
Warme Luft = Weniger Leistung da weniger Sauerstoffgehalt
Also, um mehr Leistung zu bekommen. Mehr Sauerstoffreiche (Kühle) Luft.
Falsch ist hingegen das der Motor durch die mehrluft zu mager läuft, da moderne Motorenregelsysteme durch die Lambdasonde den Restsauerstoffgehalt ermitteln und so die Einspritzmenge erhöhen. Also auch mehr Spritverbrauch, und minimal mehr Leistung.
Was noch nicht grade unwichtig ist, es sollte auch mal gesagt werden das Heutige Fahrzeuge diverse Normen Erfüllen müssen, zb. Abgasnormen, und darf auch nicht zu Laut sein, deswegen muss Leistung verschenkt werden.(traurig aber wahr).
Ist selbst habe auf meinem CTR einen offenen KN, und dieser hat nen tollen Sound und Leistungsmässig spürst du keinen unterschied.
Es muss nicht unbedingt ein coold air intake sein, wenn du genug Frischluftzufuhr von aussen hast ist das mit der Temperatur kein problem.
So wie ihr das hier erzählt verstehe ich es trotzdem nicht!!!
SOSO alle sagen ein Airintake bringt keine leistung!!!
Gut das kann ja sein aber kann mir dann mal bitte jemand sagen woher die 15 ps mehrleistung Kommen??? durch den Pott alleine bestimmt nicht!!!!! Und an eine solch große Motorstreuung in der Ps zahl glaube ich nicht!!
Lasst euch was einfallen!!! :-)
Habe dazu immer noch keine antwort bekommen!!!
Wie ist das denn wenn ich mir Kiemen in den Kotflügelbaue??
Dann müsste doch viel mehr kalte luft zum filter kommen oder nicht???
Mfg www.......
1. Prüfstandsläufe werden selten mit heissem Motor und geschlossener Haube gemacht.
2. Hast du eine Vorher/Nachher Messung gemacht?
zu 1. der motor war warm/heiß bin direkt von der strasse auf die rollen und die haube war auch zu!!!!!!
zu 2. nein habe die nicht gemacht!!!
Mfg www.....
Solang du nicht vorher geheizt bist, war der Motor dann trotzdem relativ kühl. Davon abgesehen, hätte man eine Vergleichsmessung machen müssen. Auch unter verschiedenen Prüftstandsherstellern variieren die Ergebnisse um mehrere Prozent. Solang du nicht weisst, wieviel Leistung der Motor vorher hatte, kannst du auch nicht sagen, wieviel er gewonnen oder verloren hat.
der motor soll standard mäßig 125 haben und ich glaube mal nicht das der motor in der leistungsklasse 7 oder mehr ps streuung besitzt
Mfg www...
Ein Rollenprüfstand kann nie die tatsächliche Motorleistung eines Autos ermitteln, da sie dazu viel zu ungenau sind. Änderungen kann man damit einigermassen präzise ermitteln, aber absolute PS-Zahlen sind immer mit Vorsicht zu geniessen. Allein leichtere Felgen würden dazu führen, dass der Prüfstand mehr Motorleistung anzeigt, obwohl sich am Motor nichts geändert hat.
Das einzige, was man halbwegs genau ermitteln kann, ist die Leistung an den Rädern, die am Motor kann man nur schätzen. Wenn du also ermitteln willst, wieviel dir die Modifikationen gebracht haben, musst du mehrmals(!) die Radleistung im Serienzustand messen und dann mehrmals die Radleistung nachher. Alles andere sind nur Vermutungen.
Bei verschiedenen Prüfstandsherstellern gibt es schon Abweichungen von mehreren Prozent, genauso wie du bei mehreren Prüfstandläufen mehrere Prozent Unterschied hast.