Air-Intake-System sinnvoll? Erfahrungen?
Hallo Leute,
bin neu hier im Forum und habe gleich mal eine Frage. Auf Ebay liest man häufiger vom Air-Intake-System. Hat jemand von Euch schon Erfahrungen damit? Macht eine solche Anschaffung Sinn und ändert sich dadurch der Verbrauch? Wird dadurch das Motorengeräusch/Sound wirklich lauter?
37 Antworten
DAnn stellt sich mir die Frage, warum so viel Plastik in den Wagen verbaut wird?
Schaut man sich einen japanischen Motor an, dann sieht man, dass da sogut wie kein Plastik drin ist.
Gruss
In welchem Verhältnis zu Ausgangsbasis wird gerechnet?
Also unter welchen Aussenbedingungen wurden die 165KW ermittelt?
Wenn ich das nun richtig verstehe, sollte es mehr Leistung geben, wenn der Wagen mit richtig viel Sauerstoff versorgt wird.
Ich frage mich nur, wie ich das machen soll. Bleibt eigentlich nicht viel über als noch ein extra Loch in das Plastik zu schneiden.
Die äusseren Gitter sind ja für die Belüftung der Ladeluftkühler zuständig. Der mittlere Grill ist für den Ölkühler. Da will ich nichts abzweigen.
Vielleicht aber noch ein extra Loch oberhalb der LLK Gitter?
Aber ob das aussieht? Und ist denn Platz im Motorraum?
Ich bin mir da ncht so sicher.
Gruss
Er hat 2 60mm Schläuche vom Original-Luftfilterkasten durch den Innenkotflügel zur Frontschürze geführt oberhalb des LLK.
Ähnliche Themen
Foeni hat hier im Forum mal Bilder gepostet von seiner Kaltluftführung, so ähnlich ists bei dem auch gemacht worden.
Foeni ist Moderator an einem anderen Board. Hab ich eben rausbekommen :-) Hat also Ahnung. :-P
Gruss
Leider hat diese ganze Luftführung einen Harken.
Sie funktiniert nicht mit den originalen LLK, da dort einfach kein Platz ist.
Dieser Foeni hat doch einen LKW-LLK benutzt der eine andere Bauform hat und damit ist auch Platz die Schläuche nach vorne zu führen.
So long, Ralf - der gelbe Abt ;-)
Huhuhuhuuuuu
Hallo Leute,
hier der Link wie ich das gemacht habe.
http://public.fotki.com/Foeni/
Schreibt doch auch mal eure meinungen dazu.
Danke
Ihr meint den mit dem LLK von Brumi. Ne der bin ich nicht, hab aber gerade ein anderes Projekt am laufen.
Zu den kosten bin noch nicht ganz fertig, hab aber bis jetzt erst 2m Schläuche aus dem Motorsport gekauft. VK war 17 Euro pro meter. Die Teile sind bis 150 Grad und auch sehr bigsam. Ich mach in die Front noch Einlässe rein, die kommen auch schon die woche dann gibts neue Bilder.
Teuer ist dieser Mod aufjedenfall nicht.
Schöne Grüsse und ein unfall freies Fahren
Foeni
Ah hier ist mal der Grund für so ein Air-intake System. Oder auch Turbosaugrohr genannt.
http://www.mft-berlin.de/pics/18t_einlass.mpeg
cu