AID1 oder AID2 (ab KW 48)

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo,

wurde schon ein neuer Tiguan mit dem neuen AID2 ausgeliefert?
Mich würde interessieren, ob es wirklich das gleiche wie z.B. bei T-Roc oder Polo ist.

Einfach mal Bilder einstellen, der schon eins hat in seinem neuen.
Danke.

- Guten Rutsch ins neue Jahr 2019, wünsche ich -

Beste Antwort im Thema

Ich finde das AID 1 auch nicht unübersichtlich. Ich bin mit dem AID 1 in einem Tiguan sehr zufrieden. Lediglich individuellere Tubes würde ich mir wünschen.

Das Schönreden trifft in diesem Thread meiner Meinung nach auch eher auf das AID 2 zu.

275 weitere Antworten
275 Antworten

Hier alle Daten zwischen AID 1 und 2 super erklärt !

Active Info Display (Polo, T-Roc)und jetzt auch Tiguan
Der Polo und T-Roc sind als erste Volkswagen optional mit einer neuen Generation des Active Info Displays ausgestattet. Die Volkswagen Interface-Designer haben das Active Info Display (11,7 Zoll Displaydiagonale) konsequent weiterentwickelt und die hochwertigen Grafiken (133 dpi / Auflösung 1.280 x 480 Pixel) sowie das Funktionsspektrum auf ein neues Level gehoben. Das im Vergleich zur ersten Generation etwas kleinere Display bietet in der Folge eine bessere Grafikperformance, eine höhere Pixeldichte, ein Plus an Helligkeit und Kontrast, intensivere Farben und weniger konventionelle Kontrollleuchten. Mittels einer View-Taste am Multifunktionslenkrad kann der Fahrer zudem einfach und schnell zwischen den drei Grundlayouts wechseln.

Active Info Display (Golf, Tiguan, Passat, Arteon)
Alle Instrumente werden im 12,3 Zoll großen Active Info Display virtuell über Software realisiert. Die Auflösung von 1.440 x 540 Pixel erlaubt eine äußerst präzise und edle Gestaltung aller Details. Generell gibt es fünf verschiedene Info-Profile, über die sich in bestimmten Bereichen die Art der angezeigten Informationen und die Grafik ändern. Der Fahrer wählt unter den Profilen Classic, Verbrauch & Reichweite, Effizienz, Leistung & Fahrassistenz und Navigation. Ein gutes Beispiel für die interaktiven Elemente des Active Info Displays zeigt das Profil Navigation: Hier rücken Tacho und Drehzahlmesser an den seitlichen Rand, um der Navigationskarte in der Mitte mehr Raum zu geben. Je nach Bedarf können zudem Infos zu Fahr-, Navigations- und Assistenzfunktionen in die Grafikflächen des Tachos und Drehzahlmessers integriert werden. Daten wie Telefon-Kontaktbilder oder CD-Cover lassen sich ebenfalls im Active Info Display darstellen.

Also meiner meinung nach hat man leider trotz allem keine wahl. Die standard optik mit der normalen skalierung ist meiner meinung nach keine option. Das sieht für mich richtig daneben aus.

Beim leon meiner frau kann man mit dem normalen standard leben. Sieht nicht so übel aus.

Aber für mich ist es trotz der größeren individualisierungsmöglichkeiten optisch ein rückschritt und finde es nicht in ordnung wenn ich ein 12" bestellt hab zum gleichen preis nur ein 10" geliefert zu bekommen.

Denk wenn media markt ein 2" kleinerer tv liefert und sagt dafür ist es das neue modell würde sich das wohl keiner gefallen lassen.

Wenn wir bei den technischen Daten sind, das neue 12,3“ (der wirkliche Nachfolger) hat eine Full-HD Auflösung.

Das sehe ich genauso. Habe vor Weihnachten einen 230 PS bestellt, wo man es noch konnte. Musste schon 1300 € mehr zahlen wegen OPF. Dafür bekomme ich jetzt das kleinere AID. Hatte gehofft das AID im Tiguan sich schon abhebt vom Polo und Co.

Ähnliche Themen

Zitat:

@scoty81 schrieb am 28. Dezember 2018 um 20:30:30 Uhr:


Wenn wir bei den technischen Daten sind, das neue 12,3“ (der wirkliche Nachfolger) hat eine Full-HD Auflösung.

Das Nachfolge-12,3“ Display hat aber nur der Touareg, oder?
Interessant wird es, was der Passat zum Facelift und auch der Tiguan zum Facelift bekommen.

Beim Tiguan kannst du m.E. wohl ein Ei drüber schlagen. VW wird jetzt kaum das billigere AID einbauen um dann beim Facelift nochmal auf das Touareg AID zu wechseln

@chevie warum nicht ? Ich denke es wird wohl wieder ne neue Generation kommen. Der Tiguan soll auch edler werden. Ich denke es geht in Richtung Touareg, VW wollte den Tiguan etwas auffrischen.

Ich glaube nicht daran das VW sich doppelt den Aufwand für die Anpassung antut. Wenn das große AID geplant gewesen wäre dann hätten sie wohl nicht jetzt auf das billige gewechselt um dann im kommenden Jahr (wenn die AutoBild Recht hat) nochmal in die Kasse zu greifen um das neue AID wiederum auf den T-2 FL anzupassen.

@chevie wir gucken mal was kommt 🙂 ich bin einfach für Hauptsache neu will in 2 1/2 nicht den gleichen Tiguan haben.

Oben hast selber geschrieben das die Auflösung des neuen AID schlechter ist 🙂

Also
AID1 1.440 x 540 = 125 PPI
AID2 1.280 x 480 = 133 PPI

Also ja, das AID 2 ist so gesehen um 8 PPI schärfer für das Auge, da hast recht! 🙂

Ist aber im Grunde trotzdem das gleiche geblieben was die Funktionalität angeht, es wurden nur ein paar Kleinigkeiten erweitert, leider aber nicht Grafisch etwas aufgewertet - schaut mal bei Mercedes was die so mit dem Tacho machen, das schaut fur mich schick aus, dazu kannst noch 3 verschiedene Skins immer auswählen

in 2 1/2 Jahren hast schon das AID Gen. 3 🙂

Zitat:

@TomislavKralj schrieb am 28. Dezember 2018 um 20:24:36 Uhr:


Hier alle Daten zwischen AID 1 und 2 super erklärt !

Active Info Display (Polo, T-Roc)und jetzt auch Tiguan
... Die Volkswagen Interface-Designer haben das Active Info Display (11,7 Zoll Displaydiagonale) konsequent weiterentwickelt und die hochwertigen Grafiken (133 dpi / Auflösung 1.280 x 480 Pixel) ...

------------------------------------------------------------------

Zitat:

@blindek schrieb am 28. Dezember 2018 um 22:40:10 Uhr:


AID1 1.440 x 540 = 125 PPI
AID2 1.280 x 480 = 133 PPI

------------------------------------------------------------------

Wie kommt man auf die ppi Werte des AID2 ? Mit dem

Onlinerechner

komme ich da auf andere Werte (AID 1 - 125ppi / AID 2 - 116,8ppi). Was ist denn da jetzt richtig?

AID 1
AID 2

1440 x 480 bei 10.25" 🙂

Das display beim Tiguan hat 10.25", steht auch so im Konfigurator des Tiguan wenn du das AID auswählst

Citat:

Mit dem Active Info Display genießen Sie die Vorzüge eines Kombi-Instruments mit einem hochauflösenden, 26 cm (10,25 Zoll) großen TFT-Farbdisplay. Neben einer höheren Pixeldichte, intensiveren Farben und Helligkeit sowie höherem Kontrast bietet es die Möglichkeit, verschiedene Ansichten zu wählen. Lassen Sie sich ganz gezielt zusätzliche Daten zu den klassischen Inhalten wie Drehzahlmesser, Tachometer und Kilometerzähler auf dem Kombi-Instrument anzeigen.

@GTI7-PP-BP

Was hat das mit der Rechnung zu tun ? du kannst in verschiedenen Größen mehr oder weniger Pixel reinquetschen größere oder kleinerer.

Klar ich geben jeden Recht der sagt die Gestaltung sieht bissel mau aus die hätten dort ne bessere Grafik reinsetzten können oder dort braucht man das nein ?
Für mich jedenfalls, möchte ich es schlicht und kann gleich alle Wichtigen Informationen sehen die ich brauche als einen Bunten Weihnachtsbaum mit vielen Lichtern. Hauptsache es ist scharf und kräftig.

@ alle
Was mir heute aufgefallen ist 🙂 siehe Bild ich meine nicht damit die Wärme und den Tank das ist schon klar 😉

Altes Display 12,3“ zzgl. Kontrollleuchten, neues 10,25“ ebenfalls zzgl. Kontrollleuchten. Merkst du was? 😉

Da ist nicht mehr Platz 😉

Zumal was interessiert die Diagonale? Wäre nicht die Fläche bei einer nicht eckigen Form vielsagender?

Deine Antwort
Ähnliche Themen