AHK XCeed
... erhalte meinen neuen XCeed in der 2. Januarwoche und benötige noch eine abnehmbare AHK. Kennt jemand noch eine Bezugsquelle im Zubehör abseits von Kia?
54 Antworten
Das wurde gemacht, damit es symmetrisch aus sieht. Einem gefällt das symmetrische besser, anderen das unsymmetrische (Steckdosenseitig mehr ausgeschnitten).
Ich warte bis die Westfalia AHK verfügbar ist, die hat momentan von allen AHK's den kleinsten Ausschnitt.
Keine Frage, der Monteur hat sich da bestimmt viel Mühe gegeben und mit Kantenschutz noch verschönert, aber vielleicht hätte man den Kunden mit dem Ausschnitt erstmal fragen können! Die bauen ja bestimmt nicht so eine AHK zum ersten mal ein. Na ja, Morgen soll nach endlosen 6 Wochen Wartezeit (sowas gibt es nur in Berlin) auf Zulassung (über Händler) die Übergabe sein 😁😁😁 und nochmal mein Verkaufsberater daraufhin ansprechen.
@jimmy_1 hallo, ich habe heute leider kein Foto für dich, wie eigentlich gestern versprochen, ABER: habe heute mal genauer hingesehen. Der Ausschnitt für die AHK ist bei meinem Xceed auch auf beiden Seiten. Allerdings muss ich sagen, dass es wirklich überhaupt nicht auffällig ist. Aus kurzer Distanz zum Auto sieht man es nicht, weil es doch tief unten ist. Bei größerer Entfernung von mehreren Metern wird das ja fürs Auge immer kleiner, fällt also kaum auf. Ich bin ja jetzt in 6 Monaten oft von hinten zum Auto gegangen und ganz ehrlich, es fällt nicht in den Blick. Echt überhaupt keine optische Beeinflussung vom Heck. Meine Meinung halt.
@steviexceed ,
ich glaube auch inzwischen das ist nur eine reine Optische Gewöhnungs Sache, letztendlich ist der Ausschnitt ja sauber verarbeitet.
Bin auch vielleicht etwas verwöhnt von meinen Kuga, der hat eine elektrische Schwenkbare AHK drin, ohne Ausschnitt. Na Morgen soll ja Übergabe sein 😁 dann geht der Kuga wieder zurück, und freue mich auf ein Neues mit dem Xceed 😎
Danke erst mal für deine Meinung...
Ähnliche Themen
Viel Spaß und allzeit gute Fahrt.
Zitat:
@steviexceed schrieb am 6. September 2020 um 20:56:25 Uhr:
Viel Spaß und allzeit gute Fahrt.
..auch von mir!
Nach ewiger Warterei ist die Westfalia AHK nun endlich lieferbar.
Habe diese Wartezeit in kauf genommen, da es die einzige AHK ist, die 104kg Stützlast für den XCeed bietet, und obendrein noch den kleinsten Ausschnitt an der Heckstoßstange.
Bezahlt habe ich 395€ für die AHK inkl. 13pol. E-Satz und 34€ für den Erweiterungs-E-Satz für Dauerplus und Ladestrom mit Batterieschutzrelais.
Montage wurde in der KIA Werkstatt für 450€ Festpreis erledigt.
Hallo!
Habe schon bei zwei i30 eine abnehmbare AHK in Senec (Slowakei) mit Montage gekauft.
Eine Marken AHK samt Elektrosatz und Montage würde für den SW € 549,- kosten.
Der Betrieb ist ISO-zertifiziert und wirklich top.
Gruß, Ludwig Oskar
-Doppelpost-
Hallo Community. Ich hänge mich mal hier an.
Wir haben uns letzte Woche einen neuen Ceed SW beim Freundlichen als Bestandsfahrzeug gekauft.
Nach der Probefahrt hat sich rausgestellt, dass dieser eine (original?) AHK anscheinend besitzt. Zumindest lag die Kupplung mit im Kofferraum.
Auf der KIA Homepage folgender Satz, wenn ich die AHK als Zubehör mit anklicke:
Vorbereitung für abnehmbare Anhängerkupplung (E-Satz und Karosseriebearbeitung durchgeführt, Kupplung beigelegt), zusätzliche Kosten für Verbau des Kupplungsträgers entstehen
Was genau meinen die damit bzw. kann ich als Kunde einfach die abnehmbare Kupplung aufstecken und fertig?!
Der Verkäufer wusste bis zu Kaufvertrag auch nix davon, dass der Wagen mit AHK bestellt wurde.
Zitat:
@ReadyToRumble schrieb am 9. Dezember 2020 um 23:39:12 Uhr:
Hallo Community. Ich hänge mich mal hier an.Wir haben uns letzte Woche einen neuen Ceed SW beim Freundlichen als Bestandsfahrzeug gekauft.
Nach der Probefahrt hat sich rausgestellt, dass dieser eine (original?) AHK anscheinend besitzt. Zumindest lag die Kupplung mit im Kofferraum.Auf der KIA Homepage folgender Satz, wenn ich die AHK als Zubehör mit anklicke:
Vorbereitung für abnehmbare Anhängerkupplung (E-Satz und Karosseriebearbeitung durchgeführt, Kupplung beigelegt), zusätzliche Kosten für Verbau des Kupplungsträgers entstehen
Was genau meinen die damit bzw. kann ich als Kunde einfach die abnehmbare Kupplung aufstecken und fertig?!
Der Verkäufer wusste bis zu Kaufvertrag auch nix davon, dass der Wagen mit AHK bestellt wurde.
Wurde mir vom Händler folgenderweise erläutert: Wenn man die AHK für 630 € (das war der Preis für den Ceed PHEV) dazubestellt, wird dem Auto quasi im Kofferaum ein Einbau-Kit für die AHK beigelegt, die wohl im Prinzip nur aus der abnehmbaren Kupplung / Befestigung und dem Kabelbaum besteht. Diese Teile müssen dann noch von der Werkstatt verbaut werden, was noch ca. eine Arbeitsstunde zusätzlich bedeutet. Das ist mit dem Satz "E-Satz und Karosseriearbeiten durchgeführt" gemeint, und dafür muss man halt noch den Aufwand zahlen. Am Ende hat man dann nur noch die abnehmbare Kupplung beiliegen, die man sehr einfach am Auto befestigen und wieder abnehmen kann.
Ohne den Einbau von der KIA-Partner wird der AHK-Bausatz nicht 'lose' zum Selbsteinbau rausgegeben.
Also wenn bei einem neuen Ceed so eine Kupplung beiliegt, kannst du davon ausgehen, dass das eine originale ist. Frage ist nur, ob das noch die Teile sind, die eingebaut werden müssen, oder ob das schon eingebaut wurde und es nur der abnehmbare Teil ist.
Ich habe mit dem Händler das Thema AHK genauer besprochen, da bei meiner Bestellung die AHK aufgrund von coronabedingten Werksschließungen bei Zulieferern ggf. nicht pünktlich mit dem Auto geliefert werden könne. Man hat mir damals versichert: Falls die AHK aus diesem Grund nicht mitgeliefert werden kann, dann werden die Teile später nachgeliefert, ohne Mehrkosten. Der nachträgliche Einbau sei problemlos möglich und werde auch nicht teurer als vorher vereinbart. Bei regulärem nachträglichen Einbau sei lediglich das AHK-Kit als Zubehör-Artikel deutlich teurer als 630€, weshalb man sich das am besten schon bei der Bestellung überlegen sollte
@ReadyToRumble Kannst du den Kugelkopf unter dem Auto in eine dafür vorgesehene Öffnung stecken? Sollte mit einer roten Plastikabdeckung verschlossen sein, diese muss vorher entnommen werden.
Auto ist noch beim Aufbereiter. Wird von mir nächste Woche abgeholt, dann weiß ich mehr.
DAs ist nicht mein erstes Auto, welches eine abnehmbare AHK hat. Ich weiß, dass normalerweise eine Blindabdeckung darüber ist. Aber ich will unangenehme Überaschungen vor Ort beim Abholen vermeiden. Bzw. Kosten, die mir in Rechnung gestellt werden.
"Lieber Kunde, den Einbau hätten Sie vorher aushandeln müssen"
Zitat:
@ReadyToRumble schrieb am 10. Dezember 2020 um 11:26:43 Uhr:
Auto ist noch beim Aufbereiter. Wird von mir nächste Woche abgeholt, dann weiß ich mehr.
DAs ist nicht mein erstes Auto, welches eine abnehmbare AHK hat. Ich weiß, dass normalerweise eine Blindabdeckung darüber ist. Aber ich will unangenehme Überaschungen vor Ort beim Abholen vermeiden. Bzw. Kosten, die mir in Rechnung gestellt werden."Lieber Kunde, den Einbau hätten Sie vorher aushandeln müssen"
Kann eigentlich nicht passieren. Entweder ist die AHK inkl. Einbau des beiliegenden AHK-Kits im Angebot enthalten, oder er nimmt das Kit raus und übergibt dir einen XCeed ohne AHK. Eine "unerwartete Überraschung" sollte es in diesem Zusammenhang nicht geben dürfen.
Wenn da nur abnehmbare Kupplung beilag, wird die Vorrichtung bereits verbaut worden sein und muss logischer Weise im Angebotspreis mit drin sein
Ich mach das hier Mal wieder auf. Mich würde interessieren, wo ihr euren Kugelkopf aufbewahrt im Auto. Is ja leider nix vorgesehen im Kofferraumboden ? Find ich schon ziemlich seltsam