AHK XCeed

Kia Ceed XCeed

... erhalte meinen neuen XCeed in der 2. Januarwoche und benötige noch eine abnehmbare AHK. Kennt jemand noch eine Bezugsquelle im Zubehör abseits von Kia?

54 Antworten

Bei nicht gebrauch liegt der Haken in der Garage, und wenn du das Ding immer mitschleppen willst, nimm doch den doppelten Boden da ist jede Menge Platz... jedenfalls ohne Ersatzrad wie bei meinen Xceed. 😉

Jo, mach ich ja so. Weiss aber net warum Kia da nix vorsieht.

Das zusätzliche Gewicht muss ja nicht mit rumfahren.
Bei nem Unfall/Überschlag verselbstständigt sich das dann noch, nee,nee.
Gruß jaro

Also ich fahre seit 40 Jahren Auto. Ich habe mich einmal überschlagen. Das einzige was sich gelöst hatte, war die Batterie und die ist mit Plus an Masse geraten. Der Bums fing ordentlich an zu qualmen. Alle Sachen im Fahrzeug und im Heckabteil haben mich nicht gefährdet.

Ähnliche Themen

Hat jemand schon mal selbst eine AHK eingebaut, evtl jemand dabei der mir sagen kann wenn ich verkabele ob im Kofferraum das Plus vorbereitet ist? Die mechanische Seite ist kein Problem. Schade ist dass ich nur 75 kg Stützlast und 600 kg ungebremst und 1300 gebremst lt. Zulassungsbescheinigung nur drin steht. Naja ist halt ein Plugin Hybrid. Bei allen Fahrzeugen die ich bisher eingebaut habe war Plus vorbereitet und die Sicherung noch stecken. Allerdings habe ich noch keinen Kia zerlegt. Danke für die Hilfe.

Hab sie zwar nicht selber dran gebaut, aber bei mir wurde ein Stromdieb beim Sicherungskasten eingebaut. Rest musst dann von vorhandenen Kabeln abzweigen

So habe gerade mein Auto vom kia Händler geholt habe eine Starre AHK anbauen lassen habe 980 Euro bezahlt komplett.
Wollte keine Abnehmbare

Täuscht das auf dem Foto nur, oder ist die doch so nahe an der Stoßstange? Da wären bei mir schnell Kratzer dran wenn ich den Hänger oder den Fahrradträger dran mache.

Wenn ich mir die Verschraubung anschaue am Kugelkopfgelenk steht ja der eine Bolzen weiter heraus als der andere. Könnte ja evtl. die Steckdose mit angeschraubt worden sein. Habe mir auch vorgestellt da ein Anhänger dran und die erste Schramme ist vorprogrammiert.

Ich wollte dazu nur mal schreiben das die Original Kia AHK Kupplung bei meinem Auto nicht so ganz mit der Heckschürze übereinstimmt.
Also abschließen ist quasi unmöglich da der Schlüssel so Stramm an der Heckschürze dran ist das man Angst hat da was abzubrechen .
Einmal abgezogen muss man mit Gewalt die Heckschürze nach hinten ziehen um den Schlüssel wieder ins Schloß zu bekommen...
Das die Steckdose auch immer zu sehen ist, auch wenn hochgeklappt ist ne andere Geschichte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen