- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B6
- AHK Verkabelung Problem
AHK Verkabelung Problem
Hallo Leute,
habe ein kleines Problem beim Verkabeln meiner AHK.
Habe einen Passat 3c 6b Variant BJ 09 und habe mir eine Nachrüst AHK von Westfalia inkl. Jäger E-Satz geholt.
Montieren und Kabel verlegen war kein Problem.
Die Kabel habe ich dann vorne zum Boardsteuergerät, oder wie das heißt gelegt und auch angeschlossen.
Mit 2 davon muss ich allerdings zum Sicherungskasten und die in das Fach F44 und F55 stecken. In den selben Anschluss kommt dann nochmal ein Y Kabel, das mit der Masse auf der anderen Seite verbunden wird.
Auf der anderen Seite sollen dann eine 20A Sicherung in Fach 44 und eine 15A Sicherung in fach 45.
Alles ist natürlich mitgeliefert.
Nur finde ich die entsprechenden Fächer einfach nicht.
Ganz unten sich glaube ich die Nummern 49-46 und im Fach weiter oben sind die einfach ganz anders benannt.
Kann mir da jemand helfen?
Vielleicht gibt es ja irgendwo einen Belegungsplan o.ä. vom Sicherungskasten.
VG
Ähnliche Themen
65 Antworten
Mit dem Jaeger Satz ist das super einfach
Zitat:
Original geschrieben von reto1980
Leider wurde das foto um 90' gedreht.
Da wo du eine 20er drin hast hab ich schon eine 30er drin .. Is des normal ?!
Bzw hat des was zu bedeuten ?
Wenn mans kapiert hat ist es gar nicht so kompliziert.
Frag hier nur einfach in dem Thread nach, wir können dir dann schon helfen.
War bei euch auch eine 30er Sicherung drin?
Ja danach ... War davor was drin bei dir ?
Wie davor? Die Steckplätze sollten leer sein.
Ich mach um 12 mal n Bild ... Aber ich könnt auch nen freien Platz einfach nehmen da hast du recht
Sry ging nicht schneller
Da wo die 30er Sicherung drin is bei mir ist bei den anderen eine 20er drin ... Des verwirrt mich ein wenig
Tag Leute, bei mir gehen jetzt die Probleme wieder los.
Also die AHK funktioniert nach wie vor Einwandfrei.
Als ich am Samstag gefahren bin und einige minuten vor dem Starten schon die Zündung an hatte und Radio gehört habe, war die Batterie nicht mehr stark genug um zu starten.
Motorhaube auf, 2. Baterie per Überbrückungskabel angeklemmt und dann gestartet.
Dann bin ich nen paar minuten gefahren und konnte dann auch wieder selbst starten.
Jetzt stand das Auto von Samstag abend bis gerade eben vor der Tür, ohne dass ich nochmal rein bin.
Die Batterie ist jetzt so leer, dass nicht einmal die Türen aufgehen.
Wie kann dass denn sein, und wie komm ich denn jetzt an die Motorhaube um dem Teil wieder Saft zu geben?
Fahrertür über Notschlüssel aufmachen. Altes Gateway oder Zündungsplus auf Dauerplus geklemmt.
Zitat:
Original geschrieben von Audi04031992
Da wo du eine 20er drin hast hab ich schon eine 30er drin .. Is des normal ?!
Bzw hat des was zu bedeuten ?
Ja dann hast du einen Wagen ab Mai 2008
Zitat:
Original geschrieben von fmdjsch
Zitat:
Original geschrieben von Audi04031992
Ja dann hast du einen Wagen ab Mai 2008
Ja wie verkabel ich des dann ? Weil ja schon ne Sicherung drin ist