AHK Steuergerätverkabelung
Hallo Freunde des Agraghakens
Ich habe eine original Westfalia AHK (schwenkbar) an meinen w204 BJ2008 220CDI T-Modell erfolgreich montiert und stehe nun vor der Herausforderung auch ein Hella (MB) Steuergerät anzuschliessen. Es ist ein: A2049007905 incl. 3 Buchsen an welches ich den E-Satz der Kupplung angeschlossen habe.
Übrig blieb eine Buchse an die ich wohl eine gewisse "Elektr. Leitung" anschliessen muss: A2045408635. Ab hier Tappe ich dann im Dunkeln, denn bislang habe ich keine verlässliche Anleitung gefunden wie das Ganze angeschlossen werden soll.
Kann mir hier jemand etwas zukommen lassen? Wäre für jeglichen Tipp dankbar. Grüße. Lukas
73 Antworten
Moin.
Kann mir jemand sagen welcher Leitungssatz für dieses Anhängersteuergerät der richtige ist?
Für die Nachrüstung ist sonst alles an der Burg ausser der Leitungssatz vom SAM zum AAG.
LG DerThede
1000 Dank für die schnelle und umfassende Hilfe an Pflaume175!!!
Habe beim Freundlichen den passenden Leitungssatz bestellt, ist gleich morgen früh abholbereit!
Dem Einbau am Wochenende steht dann eigentlich nichts mehr im Weg.
DerThede
Hast du auch die beiden Versteifungen der Längsträger eingebaut? Die fehlen bei gebrauchten AHK gerne mal.
Ähnliche Themen
Zitat:
@wolfgangpauss schrieb am 28. Oktober 2021 um 21:01:58 Uhr:
Hast du auch die beiden Versteifungen der Längsträger eingebaut? Die fehlen bei gebrauchten AHK gerne mal.
Eingebaut noch nichts, aber die Längsträger sind dabei.
Ich habe alles komplett gekauft, Drehgriff, Gummidichtungen, Schrauben alles da, bis auf dem Leitungssatz.
Denk an die Verkleidung im Kofferraum links, diese muss auch neu. Am Stoßfänger hinten muss eigentlich auch noch eine Leiste umgebaut werden. Kann man aber auch bearbeiten. Spart Geld und abgebrochene Nasen ;-)
Besorge dir noch Kabelverbinder (Stromdiebe) für 0.75mm² Querschnitt.
Wenn alles richtig angeschlossen ist sollte auch ohne Codierung alles funktionieren. Empfehle dennoch zeitnah die AHK freizuschalten.
Viel Spass und Erfolg beim Einbau.
P.S.: Darfst dich gerne melden wenn Fragen aufkommen :-)
Jau, die Verkleidung...
Hab eine gebrauchte gefunden für 70euro...
Hui.
Ist T-Modell und Limo unterschiedlich von der Klappe her?
Neu kostet die glaube auch nicht wirklich mehr.
Limo und Kombi sind verschieden. Kannst rein theoretisch auch eine Verkleidung mit Harman/Kardon Schriftzug nehmen.
Moin.
Kann mir jemand ein Bild einstellen von der Halterung/ Platzierung Anhängersteuergerät? Der Halter bei mir scheint verbogen und ich finde keine Position wie es richtig aussieht.
Danke
Hallo,
Ein Bekannter dachte jetzt auch er hat ein Schnäppchen gemacht und eine gebrauchte Anhängerkupplung gekauft.
steuergerät und der Kabelbaum dazu fehlen natürlich ??
Gibt es von der Anhänger Steckdose zum Steuergerät auch verschiedene Kabelbaum oder passen die in alle Steuergeräte und nur der Kabelbaum zum Sam ist verschieden?
Der Kabelbaum von der Steckdose zum Steuergerät hat die Teilenummer A 204 540 8613.
So wie ich es verstanden habe wäre das Steuergerät was in dem Fahrzeug aus dem die kupplung stammt das mit der Teilenummer
A 212 900 1901 gewesen.
Das Fahrzeug in das die Kupplung eingebaut werden soll ist Erstzulassung 8/2011
Danke für eine Rückmeldung.
Hi :-)
erstmal viele Dank hier an alle, insbesondere an Schnecke und Johannes für ihre wertvollen Beiträge!
Diese Arbeit (gebrauchte Original MB AHK vom Verwerter montieren) steht bei meinem S204 MB-250 CGI Automatik Bj. 07/2014, BM WDD204247, nun auch an.
Ich habe ebenfalls das AHK SG A2049007905, werde also wohl den Ltgs.A2045408113 für die Verbindung zum SAM benötigen.
Allerdings steht im MB Onlineshop der Hinweis,dass der Ltgs A2045408113 durch den A2045408113 64 (also m. index 64) ersetzt wurde, aber das wird wohl nicht kriegsentscheidend sein.
Eigentlich schade, dass ich mir diesen Ltgs. (über 100€! für 5 Kabel) kaufen muss. Einen Ltgs. Plan davon hat nicht zufällig jemand? 😊
Hätte noch eine Frage zum Lüfter.
Damit der freundliche den Code 550 nachträgt, verlangt er angeblich den Verbau des größeren 600W Lüfters.
Auch wenn ich nur mal gelegentlich einen kleinen Baumarkt Anhänger ziehe (also kein Boot, Caravan o.ä.), und den größeren Lüfter eigentlich nicht brauche, möchte ich es jetzt an den 220 Euro nicht scheitern lassen.
ABER: ich habe irgendwo gelesen, dass beim Automatik der 600W Lüfter bereits generell verbaut wäre?
Dennnoch war bei meinem Kostenvoranschlag der örtlichen Ndl. der 600W Lüfter A2049066802 im KV (in Summe knapp 3000€ - Schluck!) aufgelistet.
Kann jedoch nicht sagen, wie weit der MA in die Aussatttung meines Fzgs (wie gesagt, Automatik) eingestiegen ist.
Kann dazu jemand etwas sagen? Ist die TNR des 600W-Serienteils ebenfalls, wie die, des ET A2049066802 und ist diese vom Motorraum zugänglich / erkennbar?
oder andersrum: woran würde man "den kleinen" Serienlüfter erkennen?
Merci
EDIT: bin gerade wegen dieses Beitrags hier
https://www.motor-talk.de/forum/amg-paket-ohne-anhaengerkupplung-t1423507.html
etwas bunruhigt!
Ich weiß nicht mehr, ob das "Spenderfahrzeug" ein AMG-Paket hatte oder nicht!
Mein S204 Mopf hat jedenfalls das AMG-Styling Paket (Edition C). und ich frage mich, ob die AHK (A204 310 1004), die ich mir vor einiger Zeit besorgt hatte, hinsichtlich des Abstands des ausgefahrenen Kugelkopfs, mit meinem AMG-Stoßfänger kompatibel ist? 😮🤔
Zitat:
@Kraftei schrieb am 19. August 2025 um 12:05:09 Uhr:
EDIT: bin gerade wegen dieses Beitrags hier
https://www.motor-talk.de/forum/amg-paket-ohne-anhaengerkupplung-t1423507.html
etwas bunruhigt!
Ich weiß nicht mehr, ob das "Spenderfahrzeug" ein AMG-Paket hatte oder nicht!
Mein S204 Mopf hat jedenfalls das AMG-Styling Paket (Edition C). und ich frage mich, ob die AHK (A204 310 1004), die ich mir vor einiger Zeit besorgt hatte, hinsichtlich des Abstands des ausgefahrenen Kugelkopfs, mit meinem AMG-Stoßfänger kompatibel ist? 😮🤔
Ich habe jetzt mal weiter recherchiert, und möglicherweise (bin aber nicht zu 100% sicher!) betrifft das Problem, wie in dem verlinkten Beitrag (hoffentlich!) primär die Limousine!
Außerdem habe ich mal mit meiner FIN bei Pflaume hier im Forum angefragt, ich glaube, er ist ziemlich fit, was die Teilerecherche, und auch, was überhaupt MB angeht!
Ich habe mal spaßeshalber im Teilekatalog.info gekuckt.
Dort ist zumindest beim C63-AMG T-Modell (BM 204277...), bei welchem man ja davon ausgehen kann, dass er einen AMG Stoßfänger besitzt 🤣, "meine" AHK A 204 310 1004 gelistet.
Wenn ich jetzt noch von Pflaume eine pos. Rückmeldung bekomme, geht's los :-)
Hi Zonki,
ich habe Bilder, aber die Sache hat sich inzwischen geklärt.
Dank der überwältigenden Hilfe von Pflaume ist nun alles klar!
Er hat mir eine wirklich umfassende und tolle Info gegeben, die ich euch nicht vorenthalten möchte (ich hoffe das ist OK?), damit eventuell auch Andere davon profitieren können.
Wie gesagt handelt es sich bei meinem Auto um einen
S204 (also T-Modell) 250 CGI BM 204247 Mopf 07/2014 OHNE Niveauregulierung, jedoch MIT dem AMG-Styling Paket (Edition C)
Hier also die tolle Info von Pflaume:
+++++++++++++++++++
Die 1004 passt bei dir.
Es wird nur (beim T Modell) zwischen mit Niveauregulierung und ohne unterschieden und Mopf und Vormopf.
Mögliche Teilenummern die passen.
AHK
A2043101004
A2043100400
A2043100495 Teilesatz zur Nachrüstung
A2043100700 Teilesatz zur Nachrüstung
Steuergerät
A2129007125 aktuellste Variante
A2049007905
A2129001901 (muss eventuell geupdatet werden)
A2129000000
Leitungssatz am Träger (AHK Steckdose)
A2045408713
Leitungssatz SAM - AHK Steuergerät
A204540811364 (geht auch ohne die 64 am ende)
Die restlichen Teile unterscheiden sich eigentlich nicht.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Dann muss man noch schauen ob der Grundträger im Stoßfänger (dieses schwarze Kunststoffteil im Stoßfänger) die A2048852265 hat.
Also nochmal ganz ganz herzlichen Dank an Pflaume für diese tolle Hilfe! 👍
Holgi