AHK Steuergerätverkabelung

Mercedes C-Klasse S204

Hallo Freunde des Agraghakens

Ich habe eine original Westfalia AHK (schwenkbar) an meinen w204 BJ2008 220CDI T-Modell erfolgreich montiert und stehe nun vor der Herausforderung auch ein Hella (MB) Steuergerät anzuschliessen. Es ist ein: A2049007905 incl. 3 Buchsen an welches ich den E-Satz der Kupplung angeschlossen habe.

Übrig blieb eine Buchse an die ich wohl eine gewisse "Elektr. Leitung" anschliessen muss: A2045408635. Ab hier Tappe ich dann im Dunkeln, denn bislang habe ich keine verlässliche Anleitung gefunden wie das Ganze angeschlossen werden soll.

Kann mir hier jemand etwas zukommen lassen? Wäre für jeglichen Tipp dankbar. Grüße. Lukas

73 Antworten

wie hoch war denn die "Strafe"? Ich meine zeitmäßig.

Ich habe mir Zeit gelassen, das Wetter hat dazu eingeladen. ;-)

Zitat:

Nach weiteren Tagen voller Suche habe ich wahrscheinlich das richtige Kable gefunden. A2045408113 welches nun auch an das Stuergerät passt. Das oden genannte (A2045408635) passt nicht zum Steuergerät (A2049007905).
Bei den AHKs gibt es mehrere mögliche Konfigurationen was Leitungssatz/Steuergerät/KabelSatz angeht. Selbst Mercedesmitarbeiter blicken da nicht durch und verweisen oft an die Komplettsets - macht ja auch Sinn.
Am WE geht es nun ans anschließen. Hoffentlich erfolgreich. Ich werde berichten.

Grüße. Lukas

Hallo Lukas

Danke für teilung

ich habe gleiche Probleme kannst du mir bitte teilen welche Satz Passend war ich kämpfe seit zwei Woche gleiche Situation falsche Teile geholt nicht gepasst

ich freue mich deine Antwort

Letzter Besuch:3. Januar 2017 um 23:43 Uhr

da kommt wohl nichts mehr.

Ähnliche Themen

Zitat:

@blackstole schrieb am 8. April 2021 um 09:40:16 Uhr:


ich habe gleiche Probleme kannst du mir bitte teilen welche Satz Passend war ich kämpfe seit zwei Woche gleiche Situation falsche Teile geholt nicht gepasst
ich freue mich deine Antwort

Hallo

Das wird dir sicher keiner ohne weitere Angaben beantworten können. W ?, S ?, C ?, Bj ?, VorMopf ?, MoPf ? usw.

Es gibt alleine für die originale schwenkbare AHK beim VorMopf für den W und S fünf verschiedene Kabelsätze.

Wenn du die FIN von dem Spenderfahrzeug kennst, die originale AHK dort bereits ab Werk verbaut war und das Steuergerät ebenfalls von dem Fahrzeug stammt, kann man dir vielleicht helfen.

Sonst bleibt dir nur eine Bildersuche in dem großen Kaufhaus oder einen kompletten Elektrosatz für deine AHK kaufen.

Wenn es sich bei dir "nur" um eine nachträglich z.B. gesteckte AHK aus dem Zubehör handelt, gibt es diverse Anbieter für die Kabelsätze mit dem passenden Zubehör Steuergerät.

Das ist leider einfach das Problem wenn man sich mal eben "günstig" meistens nur 1/3 der benötigten Teile einer gebrauchten AHK im Netz kauft. Komplette originale gebrauchte kosten halt >500€ und da fehlt dann meistens auch noch der 600 Watt Lüfter.

Gruß Michael

Schick mir mal deine FIN per PN.

Zitat:

@Pflaume175 schrieb am 8. April 2021 um 21:39:34 Uhr:


Schick mir mal deine FIN per PN.

Und durch seine FIN weißt du dann was er da gebraucht für eine AHK gekauft hat und ob das vorhandene gebrauchte Steuergerät überhaupt zu seinem Fahrzeug passt?

Du hast also die Glaskugel zu Hause die wir hier schon ewig suchen. 😕

@Grieskram schrieb am 8. April 2021 um 23:26:16 Uhr:

Zitat:

Und durch seine FIN weißt du dann was er da gebraucht für eine AHK gekauft hat und ob das vorhandene gebrauchte Steuergerät überhaupt zu seinem Fahrzeug passt?

Du hast also die Glaskugel zu Hause die wir hier schon ewig suchen. 😕

Lass das mal Pflaume machen. Ohne seine Erfahrung und Geduld würde meine AhK wahrscheinlich immer noch nicht funktionieren 😉

Zitat:

@Grieskram schrieb am 8. April 2021 um 23:26:16 Uhr:



Zitat:

@Pflaume175 schrieb am 8. April 2021 um 21:39:34 Uhr:


Schick mir mal deine FIN per PN.

Und durch seine FIN weißt du dann was er da gebraucht für eine AHK gekauft hat und ob das vorhandene gebrauchte Steuergerät überhaupt zu seinem Fahrzeug passt?

Du hast also die Glaskugel zu Hause die wir hier schon ewig suchen. 😕

Die Glaskugel kann mir sagen was er verbauen muss damit es läuft. Das abgleichen zwischen Soll Ist kann der TE dann sicher alleine machen.

P.S. versuchst du auf mich pissig zu sein oder auf den TE? Biete nur meine Hilfe an!

Zitat:

@TDI-Vielfahrer schrieb am 8. April 2021 um 17:34:25 Uhr:



Zitat:

@blackstole schrieb am 8. April 2021 um 09:40:16 Uhr:


ich habe gleiche Probleme kannst du mir bitte teilen welche Satz Passend war ich kämpfe seit zwei Woche gleiche Situation falsche Teile geholt nicht gepasst
ich freue mich deine Antwort

Hallo

Das wird dir sicher keiner ohne weitere Angaben beantworten können. W ?, S ?, C ?, Bj ?, VorMopf ?, MoPf ? usw.

Es gibt alleine für die originale schwenkbare AHK beim VorMopf für den W und S fünf verschiedene Kabelsätze.

Wenn du die FIN von dem Spenderfahrzeug kennst, die originale AHK dort bereits ab Werk verbaut war und das Steuergerät ebenfalls von dem Fahrzeug stammt, kann man dir vielleicht helfen.

Sonst bleibt dir nur eine Bildersuche in dem großen Kaufhaus oder einen kompletten Elektrosatz für deine AHK kaufen.

Wenn es sich bei dir "nur" um eine nachträglich z.B. gesteckte AHK aus dem Zubehör handelt, gibt es diverse Anbieter für die Kabelsätze mit dem passenden Zubehör Steuergerät.

Das ist leider einfach das Problem wenn man sich mal eben "günstig" meistens nur 1/3 der benötigten Teile einer gebrauchten AHK im Netz kauft. Komplette originale gebrauchte kosten halt >500€ und da fehlt dann meistens auch noch der 600 Watt Lüfter.

Gruß Michael

Das mit dem Lüfter hatten wir schon hinreichend oft hier durchgekaut. Wer nur seinen Gartenanhänger zum Baumarkt oder Häkselplatz zieht, der braucht das nicht, wer mit 1600Kg das Stilfser Joch fährt schon eher.

Aber das Hauptproblem sind die unvollständigen Angebote, vor allem die Verstärkungsbleche fehlen meist. Die kosten aber auch schon gute 200€ neu.

Damit alle den Verlauf ein wenig verfolgen können Stelle ich hier mal zusätzlich die benötigten Leitungssätze und das Steuergerät als Bild rein.
Eigentlich gibt es ein Teilesatz wo alles enthalten ist. Keine Ahnung ob es gebraucht als Einzelteile gekauft wurde.
Teilesatz AHK A2043100395 (offiziell nicht mehr lieferbar)

IMG_20210409_165726.jpg
IMG_20210409_170113.jpg
IMG_20210409_170336.jpg

Nach dem Installation muss ich Anhänger Kuplung anlehnen lassen

Du solltest sie mit der Zeit freischalten lassen. Es muss aber auch ohne Freischaltung alles an Beleuchtung funktionieren.
Habe meine seit einem Jahr auch noch nicht freigeschaltet.

Was bewirkt die Freischaltung?
ESP Anpassung?

Zitat:

@mty55 schrieb am 21. April 2021 um 08:01:46 Uhr:


Was bewirkt die Freischaltung?
ESP Anpassung?

Hallo
Das würde mich auch interessieren. Zumindest bei meinem Moof 2011 ist bei Mercedes keine Arbeitsanweisung „Freischaltung“ bei Nachrüstung AHK hinterlegt. Aber die Eintragung der SA in Datenkarte online.
Vg

Deine Antwort
Ähnliche Themen