AHK-Einbau -- Preise?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo zusammen,

im Sommer würde ich gerne eine AHK an meinem Caddy MJ06 nachrüsten -- ob abnehmbar oder nicht, ist noch nicht entschieden. Preise für die Hardware (jeweils inkl. 13-Pol. E-Satz) habe ich jetzt von ca. 220-240 € (starr) und 320-350 € (abnehmbar) gefunden.

In der E-Bucht steht derzeit auch noch ein Angebot, wo der Einbau inkl. Hardware (starr+E-Satz) für 440 € angeboten wird. Klingt gut für mich, wenn ich mir da die Artikel von der Wurstelei mit dem E-Satz zu Gemüte führe.

Was haltet Ihr von diesem Preis? Kennt jemand evtl. günstigere Möglichkeiten? Oder bietet jemand Einbau und/oder Hilfe im Raum BB/TÜ/S/CW an? Ich traue mir zwar Einiges zu (s. Nickname), aber am KFZ bin ich tendenziell eher vorsichtig. Eilig habe ich es nicht, die beiden 😁 😁 vor Ort werde ich auch noch um ein Angebot bitten, aber ich gehe von deutlich höheren Preisen aus...

Auch für Hardware-Empfehlungen oder Erfahrungsberichte (und per PN -- um den Forenregeln zu entsprechen -- für Anbieter-Empfehlungen) wäre ich sehr dankbar.

Sonntägliche Grüße vom
Bastelator

Beste Antwort im Thema

Habe die Anhängerkupplung vom Brink heute selber verbaut. Die Beschreibung ist etwas unverständlich, aber wenn mann mal dahinter gestiegen ist, ist es eigendlich recht simpel. Beim E Satz muss man erst mal wissen wie die Abbildungen des Sicherungskasten und der Bordelektronic zu sehen sind. Habe alles in allem etwa 5 Stunden gebraucht. Die Funktion ist einwandfrei.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Hallo,

auch wenn der Thread nun schon ein bißchen älter ist, will ich dennoch meinen Senf dazu geben.
Ich habe vor ein paar Jahren an meinem Audi A4-B5 ne AHK nachrüsten lassen. Ich bin auch auf die günstigen Angebote der Firma Nils J**ssen gestossen (ich glaube in oder bei Limburg).
Der Preis war der günstigste, den ich ausfindig machen konnte, also hab ich mich dazu entschlossen.
Ich habe es auch direkt dort vor Ort machen lassen und hab dabei zugesehen.

Und was kann ich sagen. Ich fand die Arbeit sehr professionell. Und da dort nur AKH angebaut oder versendet werden verstand ich auch, wie er so günstig anbieten kann.

Auch als ich ein paar Monate später Probleme mit einem "hängenden" Blinkerrelais hatte, welches ich irrtümlicherweise auf seinen Umbau zurück geführt habe, hat er mir geholfen. Er fand den Fehler, bemühte sich beim ortsansässigen Freundlichen um Ersatz und nahm dafür auch kein Geld, obwohl mein Problem gar nichts mit der von Ihm verbauten AHK zu tun hatte. Das original Audi-Relais war eben defekt...

Ich will's hier nur erwähnen. Jedenfalls wurde mir bei der Firma Nils J**ssen trotz des günstigsten Preises perfekte Arbeit geboten. Man soll ja nicht immer nur meckern sondern auch Loben, wenn man zufrieden ist. Und das war hier der Fall.

Wenn man viel spart, lohnt sich sogar die weite Anfahrt nach Limburg.

Gruß, Niko

Guter Beitrag Niko,

da merkt man mal, dass in Forum nicht nur geschimpft und Fehler gesucht werden, sondern, dass man auch wertvolle Empfehlungen über soche Foren, besonders hier in Motortalk bekommen kann. Gerade deshalb ist dein Bericht schon sehr wichtig.

Liebe Grüße
JoJoMS

Deine Antwort
Ähnliche Themen