AHK-Einbau -- Preise?
Hallo zusammen,
im Sommer würde ich gerne eine AHK an meinem Caddy MJ06 nachrüsten -- ob abnehmbar oder nicht, ist noch nicht entschieden. Preise für die Hardware (jeweils inkl. 13-Pol. E-Satz) habe ich jetzt von ca. 220-240 € (starr) und 320-350 € (abnehmbar) gefunden.
In der E-Bucht steht derzeit auch noch ein Angebot, wo der Einbau inkl. Hardware (starr+E-Satz) für 440 € angeboten wird. Klingt gut für mich, wenn ich mir da die Artikel von der Wurstelei mit dem E-Satz zu Gemüte führe.
Was haltet Ihr von diesem Preis? Kennt jemand evtl. günstigere Möglichkeiten? Oder bietet jemand Einbau und/oder Hilfe im Raum BB/TÜ/S/CW an? Ich traue mir zwar Einiges zu (s. Nickname), aber am KFZ bin ich tendenziell eher vorsichtig. Eilig habe ich es nicht, die beiden 😁 😁 vor Ort werde ich auch noch um ein Angebot bitten, aber ich gehe von deutlich höheren Preisen aus...
Auch für Hardware-Empfehlungen oder Erfahrungsberichte (und per PN -- um den Forenregeln zu entsprechen -- für Anbieter-Empfehlungen) wäre ich sehr dankbar.
Sonntägliche Grüße vom
Bastelator
Beste Antwort im Thema
Habe die Anhängerkupplung vom Brink heute selber verbaut. Die Beschreibung ist etwas unverständlich, aber wenn mann mal dahinter gestiegen ist, ist es eigendlich recht simpel. Beim E Satz muss man erst mal wissen wie die Abbildungen des Sicherungskasten und der Bordelektronic zu sehen sind. Habe alles in allem etwa 5 Stunden gebraucht. Die Funktion ist einwandfrei.
31 Antworten
Hallo Christian
Meine AHK hat mich € 290,-- gekostet. Inkl. Einbau.
Hast du auch ESP?
Viktor
Ich habe mir gerade eine abnehmbare AHK von Brink bestellt (über Bertelshofer) und dazu einen E-Satz von Jäger.
Gibt es aktuelle Erfahrungen mit dem Brink Teil? Habe in einigen anderen Freds gelesen, dass die Stoßstange an zwei Stellen leicht ausbeult und bin etwas ratlos, ob ich die Brink vor Einbau noch gegen eine Westfalia tauschen sollte..???
Danke für jeden sachdienlichen Hinweis :-)
Habe die Anhängerkupplung vom Brink heute selber verbaut. Die Beschreibung ist etwas unverständlich, aber wenn mann mal dahinter gestiegen ist, ist es eigendlich recht simpel. Beim E Satz muss man erst mal wissen wie die Abbildungen des Sicherungskasten und der Bordelektronic zu sehen sind. Habe alles in allem etwa 5 Stunden gebraucht. Die Funktion ist einwandfrei.
Tach Herr Lehmann
Danke für die Info. Dann werden wir den (oder die?) Brink nächsten Samstag montieren.
Habe zum Glück einen VW-Elektriker dabei, der den E-Satz problemlos einbauen wird.
Laut Beschreibung vom E-Satz (Jäger) soll die Blinkkontrollleuchte nach Montage
automatisch leuchten. Ich werde berichten Bei meinem Eco sitzt der Auspuff quer unter
dem Stoßfänger, bin gespannt, ob das mit dem Stecker der AHK passt...
schönen Sonntag
Hajo
Ähnliche Themen
die preise sind alle akzeptal
alle vag händler die ich nach denpreis für eie anhängekupplung gefragt habe wollten an die 1000€ aber nur als abnehmbare und ich wollte keine abnehmbare also hab ich ir einen jahres wagen mit ahk gesucht
So, kurzer Erfahrungsbericht:
Einbau Brink AHK abnehmbar mit Jäger E-Satz an Ecofuel
Die Anlage passt ohne Probleme drunter, Stoßstange sitzt ohne Beulen oder ähnliches. Musste auch nix geflext werden. Die Buchse für den Stecker musste allerdings wg. des links sitzenden Auspuffs beim Eco rechts angebaut werden. Dadurch musste der Kabelbaum verlängert werden (oder er hätte arg gespannt). Ansonsten keine besonderen Auffälligkeiten. Preis bei Bertelshofer 348 Euro inkl. Versand, Einbau selbst bzw. durch ein honoriges Familienmitglied 😁, also keine weiteren Kosten.
Hört sich günstig an Onkel Hajo,
hast du ESP ? Wird dann die AHK jetzt automatisch erkannt, oder mußt du dafür noch zum Freundlichen ? Schön, dass du honorige Familenunterstützung hattest - etwa aus dem Forum ? Gutes Nächtle! JoJoMS
Ja, hab ESP.
Die erwähnte Honorigkeit verdient ihre Brötchen beim Freundlichen, daher ist die Freischaltung schon passiert 😁
Hoffe mal, dass das ESP nun den Anhänger mitkriegt. HAb ehrlich gesagt keine Ahnung, ob mand as irgendwo dran erkennen kann 😕
Ebenfalls gute Nacht🙂
Da du mein Beträge ja so schätzt, ein kleiner Tipp von mir : Du montierst erstmal nen Videocamera vor den Tacho, damit du die ESP-Kontroll-Leuchte icht verpaßt. Dann kaufse 10 Kästen Bier - trink zwei davon - setzt dich hinters Steuer und fährst los - immer schön um die weissen Streifenstücke auf der Fahrbahnmitte - das mit dem Schlingern geht dann automatisch.
Lass dich nicht täuschen, wenn die getrennten Streifen zu einem langen durchgezogenen Strich werden - bedeutet das nur, dass du gleich Lichtgeschwindigkeit erreicht hast. Wenn du jetzt rechts abbiegst und gegen den Uhrzeigersinn fährst, sparst du enorm Zeit. So kann man übrigens auch erreichen, dass die Zeit zurückgedreht wird und man mehr Zeit am Tag als andere hat. Den Rausch kannst du dann getrost auf einer Umlaufbahn ausschlafen. Hab ich mal bei Supermann gesehen - der konnte das allerdings nur mit ohne Anhängerkupplung :-) JoJoMS
P.S.: Das Video von der ESP-Anzeige bitte ins AVI-Format umwandeln und hier ins Forum stellen - Danke :-)
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Hallo ChristianMeine AHK hat mich € 290,-- gekostet. Inkl. Einbau.
Hast du auch ESP?
Viktor
Hallo Viktor,
wo hast du denn so einen Kampfpreis bekommen? Scheint ein super Schnäppchen gewesen zu sein.
Jo, mein Caddy hat ESP. Gibt's da was zu beachten?
Gruß,
Christian
Hallo Christian!
ESP und Ahk sind miteinander verknüpft. Gib mal in der Suche "Ahk ESP Caddy" ein und dir wird geholfen!
Gruß Dett
Hi Dett,
danke für den Tip! Was mir nicht so ganz klar geworden ist, ob ich jetzt noch zum Freundlichen muss, um das Steuergerät richtig einstellen zu lassen.
Gruß, Christian
Hallo Christian
Meine AHK hab ich von der Bucht.
Mit 13-pol. Steckdose.
Beim 🙂 hab ich mir dann Anhänger - ESP freischalten lassen.
Freischaltung hat einen Kaffee gkostet.
Viktor
Hallo und Mahlzeit,
rechts in der Werbespalte taucht hin und wieder ein Bucht-Angebot auf, wo jemand eine abnehmbare AHK (Westphalie oder Oris) incl. Montage für 465,-€ anbietet. Mal vorausgesetzt man nimmt die Fahrt dorthin (für mich ca. 320 km) auf sich, kann man für den Preis eigentlich noch von einem "seriösen" Angebot sprechen ? Für diesen Preis bekommt man normal doch nur die AHK + E-Satz ohne Einbau.
Hat schon jemand Erfahrung mit dieser Firma oder ähnlichen Angeboten gemacht?
Hier das Angebot:
http://cgi.ebay.de/...6QQcmdZViewItemQQptZKFZ_Services_Reparaturen?...
Bis denn
MP
Zitat:
Original geschrieben von onkel hajo
Ich habe mir gerade eine abnehmbare AHK von Brink bestellt (über Bertelshofer) und dazu einen E-Satz von Jäger.
Gibt es aktuelle Erfahrungen mit dem Brink Teil? Habe in einigen anderen Freds gelesen, dass die Stoßstange an zwei Stellen leicht ausbeult und bin etwas ratlos, ob ich die Brink vor Einbau noch gegen eine Westfalia tauschen sollte..???
Danke für jeden sachdienlichen Hinweis :-)
habe mir diese Woche eine abnehmbare AHK vin Brink einbauen lassen
in Wallersdorf bei Deggendorf Niederbayern
kosten 615 Euro
Zeitaufwand 2 Stunden
sauebr gearbeitet !!
Noch ein kleiner Tipp!! bei mir haben sie auf den Ausschnitt der Stostange 5mm tief und was weis ich 200 mm verzichtet!
beim entfernen der Schutzkappe muss ich die stoßstange
leichtdrücken damit kann ich sehr gut leben!
gruß alex
PS: Eine feste AHk ist für mich nix - einmal angehaut / angesossen und schon weißt du von was ich rede!