agr ventil
Hallo ich bin neu hier!
Hat jemand zufällig ein gebrauchtes agr ventil für meinen corsa c 1.2 16V ?
Vielen dank schon mal im vorraus !
21 Antworten
das wäre nur solange gut gegangen, bis das AGR wieder versifft ist😁
hab ich bei meinen b corsas schon 2 mal hinter mir😉
der LMM kan keinen separaten Code im FS ablegen Ergo , wird dieser auch als Defekt nicht erkannt , die Lamda regelt und regelt immer nach, auf Basies des defekten LMM,s dadurch setzt sich das AGR zu , und daraus endseht, der eigendliche AGR Code erst
Aha.. 😁 eine automatische Rechtschreibprüfung für MT wäre mal eine Idee.... 🙄 nicht böse sein corsi..
Defekte LMM und AGRs kommen zwar häufig relativ zeitnah vor, aber beide haben eher dieselbe Ursache als das das eine das andere kaputt machen würde. AGRs versiffen auch bei Motoren die gar keinen LMM haben.
Die Grundursache für defekte AGRs ist meistens unsaubere Verbrennung. Häufig, wenn nicht sogar meistens, durch Dreck der in die Verbrennung gerät, z. B. Öldunst aus der Kurbelgehäuseentlüftung.
Dieser Öldunst macht auch den LMM kaputt wenn er auf dem Heißfilm festbrennt.
Deshalb macht es in jedem Fall Sinn bei Tausch des LMM/AGR eine Putzaktion Kurbelgehäuseentlüftung, Drosselklappe, Luftsammler und Leerlaufregler. zu machen. Sonst sind nämlich die neuen Teile schnell wieder kaputt.
gruß Acki
Ähnliche Themen
Ein AGR ist ja aus Sicht des Motors die Ausgeburt des Bösen - oder ned?
Ein Gebrauches einbauen und stilllegen ...
Zitat:
Original geschrieben von scotch2.5td
Ein Gebrauches einbauen und stilllegen ...
Nicht zulässig wenn das Auto ab Werk eins verbaut hatte.. ! Außerdem gibt's dann beim nächsten TÜV keine AU 😉