AGR Thermostat defekt ?

BMW 3er E91

Hallo!
Mein BMW (E91 320d Automatik) braucht ca. 25 min. das er auf 70-75°C (aussentemp. ca. +2°C) ist wärmer wird er nicht.
Möchte mein AGR Thermostat ausbauen und testen, weil ich glaube das es defekt ist.
Dazu meine Fragen:
Wenn ich das AGR Thermostat wieder einbaue kann ich normales Wasser nachfüllen?
Es dürfte ja nicht viel auslaufen oder?
Wenn das AGR Thermostat defekt ist braucht der BMW dann auch mehr Diesel?

Bitte um Antwort.

M.f.G.

159 Antworten

Zitat:

@Wob_80 schrieb am 27. November 2015 um 16:49:00 Uhr:


Hab mal geschaut. Von 25 bis 88 grad dauerts ca 10 km. Heizt ganz schön das schwein😉
Denke mal dass mein nächster ein hyundai i40 wird.
Da hast nämlich 5 Jahre lang Werksgarantie und der Neupreis liegt bei besserer Ausstattung deutlich unter dem Bmw.
Wie geht's euch bei den 320ern eigentlich mit dem Turbo?

Kann ich verstehen mit dem Hyundai! BMW läßt in der Qualität schwer nach . Mit Frontantrieb, rappeligen 4 und 3 Zylinder Motoren werden die vergleichbar mit Renault, Fiat und Ford. Die Asiaten stehen da heute schon drüber was Zuverlässigkeit und Garantie angeht. Die Innenaustattung der BMW unterhalb des 5er ist beim 3er und 1er weit unter Mercedes, Audi und auch unter VW Niveau gesunken. Eine so billige Filzmatte wie beim E90 ist nicht im billigsten Golf oder Seat Leon zu sehen. Dazu haben die sogar einen Kühlwasserthermometer.

Mein nächstes Auto hat wieder einen Stern auf der Haube!

Gruß Hannes

Hallo an allen. Eine frage ich hab ein 320d 184Ps und hab auch mal die Kühlmitteltemp. Im BC nachverfolgt und frage an euch, da er bei heutigen Temperaturen innerhalb 15 min auf 88 Grat kommt ist das genug ? Scheint mir wenig zu sein.

Ne alles ok bei dir!

Also am originalen AGR Termostat steht auch Behr drauf plus das BMW Zeichen.
Also am besten beide tauschen.
Agr von behr und das haupttermostat von bmw.
Bei mir in Österreich 27 und 57 euro.
Kühlerfrostschutz von bmw 1,5 liter 9 Euro.
Habe 2 dosen benötigt da ich einfach das tetmostat abgeschraubt habe ohne vorher was abzulassen.

Ähnliche Themen

Ähnliches Problem.

Also bei meinem 318d M47 wurden diesen Monat in Folge der, immer nach ca. 10 Minuten Fahrt kommenden, Fehlermeldung für den Partikelfilter erst erst die Glühkerzen und auf mein Drängen hin das Hauptthermostat gewechselt. (Hatte hier schon im Forum einiges darüber gelesen). Die Werkstatt hat die Regeneration dann manuell angestoßen.

Nachdem vor einer Woche nun auch der Turbo kaputt war und nun ebenfalls neu ist, dachte ich es wäre Ruhe.

Nun habe ich aber nochmal eine Testfahrt gemacht und mir im Geheimmenü die Kühlmitteltemperatur anzeigen lassen. Das Auto erreicht relativ schnell ca 50 Grad und kommt nach 20 Km Fahrt dann auch mal auf 60 bis 70 Grad, je nach eingeforderter Leistung. Auffällig ist, dass beim Segeln bzw rollen lassen die Temp. schnell wieder absinkt um bis zu 10 Grad.
Ich bin dann mal 15 Km Autobahn mit bis zu 180 Km/h gefahren. In der Spitze kam er dabei auf 87 Grad, was aber wieder abfällt, wenn man langsamer wird.

Das Hauptthermostat ist ja neu. Frage: Könnte hier auch das AGR Thermostat ursächlich sein und warum? Woran könnte es noch liegen?

Hab leider keine Antwort aber eine Frage an dich.
Was meinst du mit Drängen?
Wollten sie es erst nicht wechseln? Ich versteh das langsam nicht mehr... Das müsste doch schon der letzte Service Mitarbeiter mitbekommen haben das die Thermostate mal kaputt gehen! Warum wird das nie geprüft? Geht's hier wirklich nur um den Verkauf vom dpf?

@sharock22

ich gehe lediglich in eine freie Werkstatt. Bei mir waren ja die Glühkerzen defekt und als Fehler im Speicher abgelegt. Somit hat mir der Meister mit Recht erklärt, dass solange solch ein Fehler im Speicher abgelegt ist, keine Regeneration erfolgt. Dass haben sie repariert und der Fehler kam ja auch seitdem nicht wieder. Weiterhin hat er mir ebenfalls mit Recht gesagt, dass hier garnicht fest steht, woher der Kühlmittelwert im Geheimmenü kommt bzw. an welcher Stelle genau dieser gemessen wird. Wir also aus dieser Quelle garnicht wissen, ob diese Schwankungen nicht normal sind. Er sagte, dass er so ein Auto mit solch einem Fehler bisher noch nicht hatte, die E90 Modelle aber generell sehr zuverlässig seien.
Das Wort "drängen" klingt vlt. etwas zu dramatisch. Ich habe gesagt, dass ich das gern gewechselt haben möchte und man hat es auf meinen Wunsch hin auch gemacht.

Ich bin mir sicher, dass in einer BMW Markenwerkstatt mehr Erfahrung vorhanden ist was diese Problematik angeht. Ist ja auch logisch

Täusch dich mal nicht mit der BMW werkstatt :-)

Nach 15km sollte er bei 87grad sein.

Danach schwankt er zwischen 90und87

Das AGR Thermostat kannst du selber wechseln

Also nach deiner Beschreibung nach hätte ich gesagt es ist das Hauptthermostar.
Von welcher marke wurde es verbaut?.
Du kannst das agr thermostat selbst tauschen und wenns dann noch immer nicht funkt ist es das hauptthermostat obwohl es angeblich neu ist.
Hatte dasselbe wie du innerhalb der letzten 3 monate.
1. Turboschaden mit 110.000km
2. Alle Glühkerzen plus Vorglühstrg.
3. Beide Thermostate

War alles zusammen eine teure Angelegenheit.

Was hast du für den Spaß bezahlt, wenn ich fragen darf?

Die Marke weiß ich nicht, werd ich mal erfragen.

Tausch ganz einfach kommende Woche dein AGR Thermostat.
Dieses kaufst du im Zubehör ausschliesslich von Behr.
Das tauschen ist in 10 minuten erledigt.

AGR Thermostat wurde heute in der Werkstatt gewechselt.

Resultat: Der Wagen erreicht nach ein paar Km schon 90 Grad, die auch relativ konstant bleiben.

Hätte ich mal eher hier im Forum gelesen. Wer weiß, vielleicht hätte man sich den neuen Turbolader sparen können.

Würde es nicht funktionieren so ein blödes Thermostat zu überwachen? Damit es einen fehlerspeicher Eintrag gibt? Rein Interesse halber?! Würde schon Sinn machen in meinen Augen...

Hey community,

bin grade eben 50km Autobahn gefahren.
Und dachte mir schaust dir doch mal die KMTP an! ??
Der höchste Wert lag bei 89grad bei einer Km/h Zahl von über 220,

Dann bin ich kurz auf eine Raststätte gefahren, Wagen im Stand 5 min. laufen lassen und temp lag bei 82/83



dann vor der Haustür, aktueller Stand der Temparatur, 72-74 grad am hin und her schwanken.



Thermostate sind hinüber richtig ?

In der Bucht. Gibt es beide Thermostate für ca. 90€
Artikelnummer 161153768898
AGR Thermo- von behr/mahle

Kühlwasserthermo- Original BMW

Deine Antwort
Ähnliche Themen