AGR Thermostat defekt ?
Hallo!
Mein BMW (E91 320d Automatik) braucht ca. 25 min. das er auf 70-75°C (aussentemp. ca. +2°C) ist wärmer wird er nicht.
Möchte mein AGR Thermostat ausbauen und testen, weil ich glaube das es defekt ist.
Dazu meine Fragen:
Wenn ich das AGR Thermostat wieder einbaue kann ich normales Wasser nachfüllen?
Es dürfte ja nicht viel auslaufen oder?
Wenn das AGR Thermostat defekt ist braucht der BMW dann auch mehr Diesel?
Bitte um Antwort.
M.f.G.
159 Antworten
Hallo ich fahre ein e91 320d lci 184ps Bj 2011 ich komme nicht über 80 Grad hab ich auch ein agr Thermostat oder nur ein Haupt Thermostat?
Bei allen bei denen die temp auf über 70 grad geht wirds nicht das hauptthermostat sein sondern das agr thermostat. Bei mir ist er nicht weiter wie auf 57 grad gekommen.
Und bei die mindwipe frag ich mich ob du geld zu verschenken hast? ???
Zitat:
@bremen28199 schrieb am 30. November 2015 um 17:56:41 Uhr:
Hallo ich fahre ein e91 320d lci 184ps Bj 2011 ich komme nicht über 80 Grad hab ich auch ein agr Thermostat oder nur ein Haupt Thermostat?
Es ist Kein AGR-Thermostat mehr vorhanden, sondern die Bypass-Klappe verbaut.
Also NOCHMALS für alle. Wechselt vorher das AGR Thermostat.
Das ist günstig und kann JEDER selber tauschen wenn er Hände und etwas Werkzeug besitzt.
Wenns dann noch immer nicht passt tauscht man das original bmw hauptthermostat, dass nichts mehr für ungeübte ist.
Holt euch das AGR-T. Beim Zubehörhändler ums Eck und nicht irgendwo bestellen wo Versandkosten entstehen.
Bei Fragen stehe ich und auch nikkorist sicher gern zur Seite!
Ähnliche Themen
NOCHMALS 🙂 Die N47 ab 09/2007 haben kein AGR-Thermostat mehr!
Hört sich gut an aber was ändert sich da? Besser, anders?
Das wurde technisch anders gelöst (Bypass-Klappe). Ob die weniger anfällig ist, kann ich nicht beurteilen. Wird die Betriebstemperatur nicht erreicht, muss das Motor-Thermostat gecheckt werden. Auch bei der "alten Lösung" war dies zumeist der Übeltäter.
Zitat:
@nikkorrist schrieb am 1. Dezember 2015 um 13:29:00 Uhr:
NOCHMALS 🙂 Die N47 ab 09/2007 haben kein AGR-Thermostat mehr!
Und somit auch die N57?
Weil konnte im Teilekatalog kein AGR-Thermostat finden
So, am Wochenende das AGR Thermostat gewechselt und nun erreicht er wieder seine Temperatur und das auch recht zügig. Das einzige Problem war der Unterdruckschlauch über dem AGR Thermostat. Dieser Schlauch ist im Weg und muss entfernt werden um an die Schraube zu kommen. Dieser Schlauch ist mit einwegschellen befestigt und man sollte sich vorab neue Schellen besorgen. Bei meinem BMW war auch der Schlauch sehr hart, so das ich diesen auch getauscht habe bevor er noch mehr brüchig wird.
Vermute mal, der Verbrauch wird sich nun auch reduzieren.
Super enrico. Aber den schlauch kann man mit einer torx-schraube lösen.
Ging wunderbar.
Also so wie ich die Sache sehe bringt es nur etwas beide Thermostate zu wechseln?oder kann es auch nur am AGR Thermostat liegen?
meiner erreicht im Moment ca 68-70 Grad.
Bei Bergauffahrten auch 89 Grad.
Regeneration des DPF funktioniert dann auch habe ich mit BMW Carly überprüft.
Kann nur immer wieder sagen bei mir hat er nur 57 grad erreicht. Das hauptthermostat War hin.
Das agr Thermostat ist in 10 min getauscht darum würde ich das als erstes selber wechseln und dann schauen
@ Wob_80 Ich hatte nur Bedenken das der Schlauch bricht weil dieser schon so ausgehärtet war und das dieses Bauteil welches mit der Torx-Schraube befestigt ist, hinterher nicht richtig dicht ist.
Daher hatte ich gleich den Schlauch mit getauscht.
@ maschmidt90 Tausche doch einfach mal das AGR Thermostat wie hier mehrmals geschrieben. Ich vermute dieses ist bei dir auch defekt.
Moin, heute bei -3 Grad mit 140 auf der Autobahn gefahren. Kommt nur auf 85 grad. Gehe ich vom Gas, geht er auf 82 aber nie darunter. Sollte ich das AGR Thermostat wechseln? Oder ist die Temperatur noch ok bzw. normal im Winter?
Gruß (325d/ 2007)
Könnte das AGR Thermostat sein, aber 82 tuts noch so grade 😁