1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. AGR Thermostat defekt ?

AGR Thermostat defekt ?

BMW 3er E91

Hallo!
Mein BMW (E91 320d Automatik) braucht ca. 25 min. das er auf 70-75°C (aussentemp. ca. +2°C) ist wärmer wird er nicht.
Möchte mein AGR Thermostat ausbauen und testen, weil ich glaube das es defekt ist.
Dazu meine Fragen:
Wenn ich das AGR Thermostat wieder einbaue kann ich normales Wasser nachfüllen?
Es dürfte ja nicht viel auslaufen oder?
Wenn das AGR Thermostat defekt ist braucht der BMW dann auch mehr Diesel?
Bitte um Antwort.
M.f.G.

Ähnliche Themen
159 Antworten

Hast Du keine Spindel, um den Frostschutz zu messen? Kostet ca. 10 Euro.

Resultat nach Wechsel der Thermostate:
Verbrauchsreduzierung von 7,4 auf 6,2L !
Ich bin gestern und heute die Strecke, die ich öfter Fahre mit neuen Thermostaten gefahren. Bergige kurvenreiche Strecken im Westerwald und die Berg-und Tal Autobahn A3 in Richtung Köln. Zügig, aber auch auf Sparsamkeit bedacht. Auf der A3 an die Geschw. Begrenzungen gehalten, aber wo freie Bahn war auch mal bis 230 kmh. Der Austausch hat sich gelohnt.
Beim Wechsel der Thermostate habe ich auch einen Blick ins AGR Ventil werfen können. Eigentlich wollte ich dieses bei der Aktion reinigen. Es war aber entgegen meiner Befürchtung blitzeblank bei 132.000 km.
Sollte mein Vorgänger vielleicht nur Premium-Diesel getankt haben oder woran kann das liegen?
Ist ja mal was positives
Gruß Hannes

Meins war auch nicht sonderlich dreckig. Ich habe das original bmw Thermostat und das agr thermostat von behr bei meinem 4 Zylinder verbaut. Geht deiner auch gelegentlich auf 94 grad? Wer weiss ob der fühler genau stimmt.....

Zitat:

@Wob_80 schrieb am 26. November 2015 um 16:40:36 Uhr:


Meins war auch nicht sonderlich dreckig. Ich habe das original bmw Thermostat und das agr thermostat von behr bei meinem 4 Zylinder verbaut. Geht deiner auch gelegentlich auf 94 grad? Wer weiss ob der fühler genau stimmt.....

Ja, der geht exakt bis 94 und pendelt bis 85 abwärts, aber nicht mehr bis 50° bergab wie früher.

Worüber ich noch nachdenke: Meinem früherer 525d LCI hatte ich bei Übernahme noch eine teuere Inspektion bei BMW gegönnt. Die Restkilometer bis zur nächtsten Inspektion fiel anfangs normal aus, das heißt, pro gefahrene 1000km fielen die Restkilometer auch um 1000km. Ab 15000 Restkilometer fielen die Restkilometer abrupt ab. Nur 200 Kilometer gefahren gleich 1000 Restkilometer weniger! Später noch extremer, auf 100 gefahrene Kilometer sanken die Restkilometer um 1000.

Wahrscheinlich hat der Bordcomputer jeden Kilometer als Kurstrecke gewertet, weil der Wagen ja nie seine Betriebstemperatur erreichte!

Ich kann nur jedem raten, auf die Temperaturen zu achten, aber wie wie soll man das meiner Vorgängerin, einer Sparkassenmanagerin oder einem Vertreter beibringen? Da schaut doch keiner ins "Geheimmenü" und wenn die Autos nach 150.000 zu ihrem 2. Halter kommen, sind die Folgeschäden (Rußpartikelfilter) schon vorprogrammiert. Ohne Diagnosesoftware würde ich keinen BMW mehr kaufen. Auch nicht aus Ersthand mit Original BMW Scheckheft

Gruß

Bei mir war es genau umgekehrt, ich habe den Wagen mit 37.000 km gekauft.
Motoröl 16.000
Bremsen vorne 25.000
Bremsen hinten 40.000
Es hat 4000 km gedauert bis er beim Öl 15.000 angezeigt hat, danach ganz normal weiter. Die Bremsen sind inzwischen vorne 45.000 und hinten 90.000. Das bedeutet wohl das mein Vorgänger nicht gerade zimperlich damit umgegangen ist... Denke ich mal. Das mit der Temperatur hab ich leider erst nach 10.000 km geschaut aber hat zum Glück gepasst :-)

Zitat:

@sharock22 schrieb am 26. November 2015 um 17:04:34 Uhr:


Bei mir war es genau umgekehrt, ich habe den Wagen mit 37.000 km gekauft.
Motoröl 16.000
Bremsen vorne 25.000
Bremsen hinten 40.000
Es hat 4000 km gedauert bis er beim Öl 15.000 angezeigt hat, danach ganz normal weiter. Die Bremsen sind inzwischen vorne 45.000 und hinten 90.000. Das bedeutet wohl das mein Vorgänger nicht gerade zimperlich damit umgegangen ist... Denke ich mal. Das mit der Temperatur hab ich leider erst nach 10.000 km geschaut aber hat zum Glück gepasst :-)

O.K. In diesem sehr guten Forum sind ja auch viele Technik affine Menschen wie Du und ich, Otto Normalverbraucher merkt aber bei der fehlenden Temperaturanzeige nicht, das es seinem BMW schlecht geht. Der BMW Service merkt bei der Inspektion auch nichts. Also fahren die meisten bis zum GAU! Ich kann nur sagen, Mercedes Werkstätten, nicht die Niederlassungen sondern gerade die kleineren Werkstätten sind wesentlich professioneller als BMW. Bei VAG sieht es noch schlechter als bei BMW aus

Gruß Hannes

Morgen hole ich mein Auto vom Service, großer Service 54.000 km. Bin mal gespannt was das kostet ohne Öl wollten sie 450€, habe aber alle Filter + Öl auf der Beifahrer Sitz gelegt!! Naja egal. Ich werde morgen einfach mal Fragen warum die Temp. Anzeige weg ist, sie ist ja im Grunde genommen SEHR wichtig!! Bin mal auf die Antwort gespannt, wenn ich 2 Service Menschen fragen würde, hätte ich bestimmt 2 verschiedene Antworten :-)

Zitat:

@sharock22 schrieb am 26. November 2015 um 18:13:18 Uhr:


Morgen hole ich mein Auto vom Service, großer Service 54.000 km. Bin mal gespannt was das kostet ohne Öl wollten sie 450€, habe aber alle Filter + Öl auf der Beifahrer Sitz gelegt!! Naja egal. Ich werde morgen einfach mal Fragen warum die Temp. Anzeige weg ist, sie ist ja im Grunde genommen SEHR wichtig!! Bin mal auf die Antwort gespannt, wenn ich 2 Service Menschen fragen würde, hätte ich bestimmt 2 verschiedene Antworten :-)

450E Ohne öl und Filter finde ich schon happig! Bei 54000 dürften ja noch keine Bremsen fertig sein.

Habe zuletzt beim E61 (BMW Hakvoort) mit öl, Bremsflüssigkeit und Innenraumfilter 504€ bezahlt.

Oh ich hab Müll geschrieben, 450€ wenn ich nichts mit bringe. Da ich aber alles auf den Sitz gelegt habe, bin ich gespannt! So ist es richtig. Sind alle Filter + Öl + mal wieder Steuerketten Diagnose test gerät wie auch immer. Ich hoffe das ich nicht vergesse zu fragen zwecks der Temp.

Zitat:

@sharock22 schrieb am 26. November 2015 um 18:29:43 Uhr:


Oh ich hab Müll geschrieben, 450€ wenn ich nichts mit bringe. Da ich aber alles auf den Sitz gelegt habe, bin ich gespannt! So ist es richtig. Sind alle Filter + Öl + mal wieder Steuerketten Diagnose test gerät wie auch immer. Ich hoffe das ich nicht vergesse zu fragen zwecks der Temp.

So passt es schon eher!

Wenn du alles mitbringst sparst du auf der einen Seite, aber auf der anderen Seite holen die sich alles zurück!. Die sind auch nicht dumm! Wenn du denen den entgangenen Gewinn bei Öl und Filtern wegnimmst, hauen die es bei anderen "Dienstleistungen" drauf.

Gruß

Ja, Altöl Entsorgung wurde mir schon gesagt... Müssen sie :-) Habe die Dame nur angelächelt, wollte erst was sagen aber naja :-) Ich werde berichten was sie meinen wegen der Temp. Anzeige und wegen dem Preis. Wir sind total vom Thema abgekommen :-)

Also ich fahre sehr sehr selten mit dem Auto. Normal immer meine Frau und auch nicht sehr weit.
Vergangenes we bim ich mal 25 km gefahren und merkte gleich dass der Hund nicht gut heizt.
Dieses Wochenende fährt meine frau eine strecke a 370km.
Bin auf den Verbrauch gespannt ;)

Ich hab mal ne Frage zum Geheimmenü, vielleicht könnt ihr helfen.
Also ich komme rein mit der Quersumme in Punkt 19.
Was ist wenn das mit der Quersumme nicht geht? Außerdem fehlt da auch ne Zahl. Bei mir ist zb Exxxxxx also 6 zahlen bei nem Kumpel EExxxxx 5 zahlen... Quersumme ist richtig ausgerechnet. Finde nirgends eine Lösung.

Die Anrwort liegt doch auf der Hand.
Die letzten 5 Zahlen.
Versucht man das nicht auch von selbst, wenn man schon nur 5 Zahlen hat?

Deine Antwort
Ähnliche Themen