AGR Sitze
Hallo,
ich hatte letztens eine Probefahrt im neuen Insignia. Dabei bin ich nach zwei Stunden mit schmerzenden Rücken ausgestiegen. Verbaut waren AGR Ledersitze mit Lüftung. Irgendwie hatte ich das gleiche Problem vor 3 Jahren bei der Probefahrt im A Facelift. Bei meinem A mit Stoffsitzen habe ich keine Probleme. Kann es sein das die Ledersitze härter sind als die Stoffsitze?
Beste Antwort im Thema
Was ein Käse hier manchmal geschrieben wird: "Die heutigen AGR Sitze sind auch nicht dass was sie mal waren". Warum heißen die Dinger AGR Sitze? Weil sie vom AGR e.V. getestet und zertifiziert wurden.
Wenn man nach 1-2 Stunden schmerzen hat, könnte es wohl auch daran liegen, dass der Rücken einfach schon im Eimer ist. Nur weil man auf einem AGR Sitz sitzt, bekommt man dadurch nicht wieder die optimale Rückenmuskulatur zurück. Im Gegenteil, man verstellt die Sitzposition wieder so, dass es aktuell angenehm ist, sitzt aber mitunter einfach FALSCH! Genauso wie 80% der Leute einfach FALSCH auf ihrem Bürostuhl sitzen.
Ob Leder oder Stoff ist völlig egal. Man kann auch auf 'nem ergonomisch geformten Holzbrett stundenlang sitzen... Voraussetzung: Man ist es gewohnt. Bei der Tour de France sitzen die stundenlang auf 'nem knallharten Fahrradsattel und keinem tut der Hintern weh. Sitze ich 1 Stunde auf meinem Fahrradsattel spüre ich das noch 5 Tage später.
78 Antworten
Zitat:
@27239 schrieb am 15. April 2019 um 22:07:08 Uhr:
Zitat:
@-Pitt schrieb am 15. April 2019 um 20:45:55 Uhr:
Der Lüfter bläst nicht der saugt ab.beim Pupsen sinnvoll hihi,
aber ehrlich, ich merke da nichts.
Vielleicht auch gut, aber kann man irgendwo den Finger in einen Lüfter drücken um zu sehen ob was geht😁
Zitat:
@macke28 schrieb am 1. Oktober 2014 um 19:42:30 Uhr:
der sitz saugt die luft vom körper
durch den schweiss ( wenn auch sehr wenig) der dann weggesaugt wird, entsteht eine sogenannte verdunstungskälte..der foh hat recht
Zitat:
@Lifeforce schrieb am 1. Oktober 2014 um 23:31:18 Uhr:
Die Funktion der Sitzbelüftung ist so ausgelegt, dass die Kabinenluft über kleine Öffnungen in den Sitzkissen- und -lehenbezügen und Kanäle in den Schaumpolsterungen von den Insassen abgesaugt und dann mittels des Gebläsemotors, der die Abluft unter dem Sitzkissen beseitigt, weggeführt wird.
Also ich finde, man spürt die Lüftung schon deutlich. Stufe 1 reicht für mich aus, ab Stufe 2 wird es schon nach 5 minuten unangenehm. Stufe 1 ist perfekt nach längere Fahrzeit mit den Ledersitzen. Trage oft Hemd und eine Weste darüber, müsste man also auch mit etwas dickeren Stoff spüren 😁
Dann denke ich mal meine ist defekt, Stufe 3 und ich weiß nicht ob die überhaupt an ist
Zitat:
@27239 schrieb am 16. April 2019 um 21:35:33 Uhr:
Dann denke ich mal meine ist defekt, Stufe 3 und ich weiß nicht ob die überhaupt an ist
Also ich spür sie auch net immer gleich.
Leg mal die Poporitze frei, dann sollte es empfindlicher sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@SF-FFM schrieb am 16. April 2019 um 22:00:09 Uhr:
Zitat:
@27239 schrieb am 16. April 2019 um 21:35:33 Uhr:
Dann denke ich mal meine ist defekt, Stufe 3 und ich weiß nicht ob die überhaupt an istAlso ich spür sie auch net immer gleich.
Leg mal die Poporitze frei, dann sollte es empfindlicher sein.
😁 😁 😁 aber nur bei geschlossenem Schiebedach...
Lauter Dinge, die man mit normalen Stoffsitzen schlicht und einfach nicht braucht.
@27239 Wenn die Sitzbelüftung in Betrieb ist, sollte auch ein leises Rauschen zu hören sein.
Zitat:
@giantdidi schrieb am 17. April 2019 um 00:22:17 Uhr:
Lauter Dinge, die man mit normalen Stoffsitzen schlicht und einfach nicht braucht.
Leider sind bestimmte Austattungsmerkmale nur mit Leder verfügbar.
Zitat:
@SF-FFM schrieb am 17. April 2019 um 18:51:09 Uhr:
Leider sind bestimmte Austattungsmerkmale nur mit Leder verfügbar.
Welche?
Die Lüftung zum Beispiel. Aber auch die einstellbare Wangenbreite (so weit ich weiß).
Zitat:
@-Pitt schrieb am 17. April 2019 um 19:01:50 Uhr:
Zitat:
@SF-FFM schrieb am 17. April 2019 um 18:51:09 Uhr:
Leider sind bestimmte Austattungsmerkmale nur mit Leder verfügbar.
Welche?
360 grad Kamera
Edit: Bin mir aber nicht 100% sicher. In der BI Ausstattung war aber imho Leder inkludiert.
Zwei mal nein. Sitzlüftung gibt es nicht, braucht man ja auch nicht, den Rest kann man auch mit Stoffbezug ordern.
Was mich stört ist das es die Oberschenkelauflage nicht elektrisch verstellbar und speicherbar gibt.
Zitat:
@Minimaxierer schrieb am 17. April 2019 um 09:58:42 Uhr:
@27239 Wenn die Sitzbelüftung in Betrieb ist, sollte auch ein leises Rauschen zu hören sein.
Muss ich mal hören, danke
Mir geht es aber auch immernoch so. Leider ist das ein Manko, die Sitzbelüftung ist deutlich schwächer als beim Passat. Das war aber auch schon der einzige Vorteil vom VW 😉 😁 Keine Ahnung warum die so schwach ist, konnte mir bisher auch niemand erklären.
Da die Sitzlüftung ja saugt und nicht bläst, hängt das Kühlungsgefühl m.E. ja auch davon ab, wie sehr man die Lüftungslöcher verschließt. Das heißt, den Rücken mal nicht so stark an die Lehne drücken müsste schon etwa mehr Luftzug ermöglichen.
Ich merke die Sitzlüftung schon ein wenig, frage mich aber, warum die drei Stufen hat. Dass die angeschaltet ist, merke ich nur anhand der blauen Leuchtpunkte und auf Stufe 3 leicht am Körper.
Höherwertigeres Leder, Alcantara oder Stoff würden das Sitzklima stärker verbessern.